Interlaken BE: Jugendlicher tätlich angegangen – Zeugenaufruf
Am Dienstagabend ist in Interlaken ein Jugendlicher von zwei unbekannten Tätern tätlich angegangen und verletzt worden. Er musste sich in ärztliche Pflege begeben.
Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Der Kantonspolizei Bern wurde am Mittwoch, 22. März 2023, nachträglich gemeldet, dass sich am Dienstagabend, 21. März 2023, in der General Guisanstrasse in Interlaken ein Raubversuch ereignet habe.
Gemäss bisherigen Erkenntnissen war ein Jugendlicher gegen 21.30 Uhr in der General Guisanstrasse unterwegs, als er auf Höhe der Kreuzung zur Rosenstrasse von zwei unbekannten Personen angesprochen und zur Herausgabe seiner Wertsachen aufgefordert wurde. Als er dies verweigerte, versetzten sie ihm Schläge, das Opfer stürzte zu Boden und blieb verletzt liegen. Danach liessen die beiden Unbekannten von ihm ab und flüchteten in Richtung Rosenparkplatz. Der Jugendliche begab sich in der Folge selbstständig in ärztliche Pflege.
Die beiden Täter sind gemäss Aussagen zwischen 180 und 195 Zentimeter gross, trugen dunkle Kleidung und waren zum Zeitpunkt des Überfalls maskiert.
Die Kantonspolizei Bern hat unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Oberland Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder die Hinweise zur Täterschaft geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Telefonnummer: +41 33 227 61 11.
Quelle: Kantonspolizei Bern
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Bern
Für Bern:
- Bümpliz Express Café & Grill Bern: Frisch, fein und lecker!
- Egli Bestattungen in Bern & Region: Würdevoll, transparent und persönlich
- McDonald’s in Langnau (BE): Leckeres Fast Food in gemütlicher Atmosphäre
- Rung Reuang – Thai Restauant & Takeaway in Gümligen BE: Köstliche Thai Gerichte
- Garage Wenger AG: Ihre Profis für Audi, VW und Ford in Interlaken
- Centro Caffe: Italienischen Kaffee nach Hause bestellen
Was ist los im Kanton Bern?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Insasse (†36) von Bieler Regionalgefängnis gestorben – zweiter Fall innert zwei Wochen
- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Münchenbuchsee BE: Fussgängerin bei Unfall mit Traktor schwer verletzt
- Steffisburg BE: Dachstockbrand in EFH
- Stadt Bern BE: Vereinzelte Zwischenfälle anlässlich Cupfinal
- A12 / Bern-Bümpliz BE: Mit 177 km/h statt den erlaubten 80 km/h unterwegs
- A5 / Ostast Biel-Bienne BE: Nachtsperrungen für Tunnelreinigungen
- Kehrsatz BE: Fahrzeug prallt bei Unfall in Betonwand – drei Schwerverletzte
- Nidau BE / Zeugenaufruf: Mann mit Messer verletzt – mutmasslicher Täter angehalten
- Thun BE: Velofahrerin bei Unfall schwer verletzt
- Bern BE: Labradorhündin vom Dach einer vierstöckigen Altstadtliegenschaft gerettet
- An Brücke hängengebliebener Baumstamm löst Einsatz bei Schutz & Rettung Bern aus
- Münsingen BE: Brand von Food Truck – Verdacht auf Brandstiftung – Zeugenaufruf
- Kanton Bern: Betrügerische Telefonanrufe – Vorsicht geboten
- Stadt Bern BE: Einschränkungen und Sperrungen anlässlich des Cupfinals
- Niederscherli BE: Weihnachtsbaum in Brand geraten – Brandursache geklärt
- Stadt Bern BE: Frau (Österreicherin, 25) wegen versuchten Betrugs angehalten
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Schutz und Rettung Bern: Drei junge Störche werden beringt
- A8 / Interlaken BE: Sperrung des Rugentunnels für Feuerwehrübung
- Richigen BE: Dorf und Bach mit Gülle verunreinigt
- Die Kantonspolizei Bern arbeitet engagiert für die Sicherheit der Bevölkerung
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- A6 / Wankdorf – Muri BE: Sperrung während Wochenende – weitere Einschränkungen