Bleienbach BE: Fünf Kaninchen im Wald ausgesetzt – Zeugenaufruf
Eine unbekannte Täterschaft hat im Wald Brandholz in Bleienbach fünf Kaninchen ausgesetzt. Die Tiere wurden in die Obhut eines Wildhüters übergeben.
Die Kantonspolizei Bern ermittelt wegen Tierquälerei und sucht Zeugen.
Bei der Kantonspolizei Bern ging am Mittwoch, 22. März 2023, kurz vor 17.50 Uhr, die Meldung ein, dass im Wald Brandholz in Bleienbach fünf Kaninchen ausgesetzt worden seien.
Gemäss aktuellen Erkenntnissen hatte eine unbekannte Täterschaft die Tiere vorgängig im Waldstück freigelassen. Eine Drittperson sowie ein aufgebotener Wildhüter konnten die fünf Kaninchen in der Folge einfangen. Sie befinden sich aktuell in der Obhut des Wildhüters. Bei den Tieren handelt es sich um drei Weibchen und zwei Männchen.
Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen wegen Tierquälerei aufgenommen und sucht Zeugen. Personen, die beim Wald Brandholz verdächtige Feststellungen gemacht haben oder Angaben zur Herkunft der Kaninchen machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +41 31 638 81 11 zu melden.
Quelle: Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau / Kantonspolizei Bern
Bildquelle: Kantonspolizei Bern
Für Bern:
- Die Polizei im Kanton Bern – für die Sicherheit der Bevölkerung
- McDonald’s in Heimberg (BE) – schneller Genuss in zentraler Lage
- Diamonds Body: Schmerzfreie, dauerhafte Haarentfernung mit neuen Technologien
- Kuchenhaus Annamelie: Traditionelle ungarische Torten und Kuchen in Luzern
- Kapo Bern – Sicherheit für die Bevölkerung
- McDonald’s in Burgdorf (BE): Leckeres Fast Food bis in die Nacht
Was ist los im Kanton Bern?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Münsingen BE: Brand von Food Truck – Verdacht auf Brandstiftung – Zeugenaufruf
- Kanton Bern: Betrügerische Telefonanrufe – Vorsicht geboten
- Stadt Bern BE: Einschränkungen und Sperrungen anlässlich des Cupfinals
- Niederscherli BE: Weihnachtsbaum in Brand geraten – Brandursache geklärt
- Stadt Bern BE: Frau (Österreicherin, 25) wegen versuchten Betrugs angehalten
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Schutz und Rettung Bern: Drei junge Störche werden beringt
- A8 / Interlaken BE: Sperrung des Rugentunnels für Feuerwehrübung
- Richigen BE: Dorf und Bach mit Gülle verunreinigt
- Die Kantonspolizei Bern arbeitet engagiert für die Sicherheit der Bevölkerung
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- A6 / Wankdorf – Muri BE: Sperrung während Wochenende – weitere Einschränkungen
- Bargen BE: Fahrzeug nach Unfall in Brand geraten – zwei Personen verletzt
- Schwerer Unfall in Biel BE: Velofahrerin (†43) von Lastwagen erfasst und getötet
- Neuenegg BE: Auto mit Baum kollidiert – Lenker (†) verstorben
- Laupen BE: Wohnungsbrand in MFH
- A6 / Brügg BE: Einspurige Verkehrsführung für Sanierung der Fahrbahnübergänge
- Wasen im Emmental BE: Bauernhof in Brand geraten – Brandursache bleibt unklar
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Wynigen BE: Kollision mit Traktoranhänger – Rennvelofahrer schwer verletzt
- Rüeggisberg BE: Zwei Motorradfahrer bei Frontalkollision schwer verletzt
- Utzenstorf BE: Fahrzeugbrand auf der A1
- Saanen BE / Lac du Vernex (VD): Mutmasslicher Autolenker (†) tot geborgen
- Saanen BE: Auto nach Kollision gestürzt – Suche nach Fahrzeuginsassen im Gang