Kapo Zürich: Vorsicht bei schockierenden Neuigkeiten, die Sie per Telefon erreichen!
Bei einem sogenannten Schockanruf täuschen dreiste Betrüger Ihnen oder Ihren Angehörigen einen Notfallsituation vor – täuschend echt und teils mit schluchzenden Personen im Hintergrund.
Dies soll die Angerufenen dazu bringen, im Schock sofort Geld zu überweisen oder einer abholenden Person zu übergeben.
Die Betrüger geben sich als Polizistinnen oder Staatsanwälte aus und erzählen, dass eine Ihnen nahestehende Person (Tochter/Sohn/Enkelkind) in einen schweren Unfall involviert sei.
- Lassen Sie sich am Telefon nicht zur Bezahlung von Geldbeträgen oder Aushändigung von Wertsachen drängen.
- Beenden Sie das Telefongespräch, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft, und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.
- Warnen Sie Ihnen nahestehende Personen vor Telefonbetrug und thematisieren Sie, wie perfid und dreist die Täter vorgehen.
Radio SRF1 hat in der Sendung Espresso das Phänomen eindrücklich dargestellt.
Weitere Informationen und Beschreibungen von andern Betrugsformen finden Sie auf: www.telefonbetrug.ch
Quelle: Kantonspolizei Zürich
Titelbild: Symbolbild © ponsulak – shutterstock.com
Für Zürich:
- Schneisingen (AG): Immer einen Ausflug wert – geniessen Sie Gastronomie im stilvollen und traditionsreichen Ambiente
- SECORDIS Innovation Security Systems: Schlüsseldienst und Einbruchschutz
- Santa Verena Pizzeria in Wollerau (SZ): Der besondere italienische Genuss
- CSC Desinfektion: Ihr starker Partner in Sachen professionelle Desinfektion
- Zermatt Kebap Haus in Winterthur ZH: Leckere und gesunde Fast-Food-Gerichte
- China Bowl in Winterthur ZH: Asiatische Spezialitäten aufregend neu erleben
Was ist los im Kanton Zürich?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Blaulichttag in Zollikon ZH: heute bis 16 Uhr
- Winterthur / Buch am Irchel ZH: Autolenker nach Flucht vor Polizei verhaftet
- Obfelden ZH / A4: Zubringerfest – Kapo Zürich auch vor Ort
- Fehraltorf ZH: Motorradfahrer (†16) stirbt bei Selbstunfall (Video)
- Stadtpolizei Zürich: Das schöne Wetter lockt viele aufs Velo (Video)
- Kapo Zürich: Zeitreise ins Jahr 1943
- Hinwil ZH: Crash zwischen zwei Motorrädern – Töfffahrer (†30) stirbt (Video)
- Schockanrufer im Kanton Zürich aktiv
- Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr des Flughafens Zürich
- Fehraltorf ZH: Töfffahrer (†16) stirbt bei Selbstunfall
- Stadt Zürich ZH: Verkehrsversuch Bellerivestrasse wird nicht bewilligt
- Stadtpolizei Zürich: Schützt eure Zugänge mit sicheren Passwörtern (Video)
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Kantonspolizei Zürich: Sicher mit dem Töff unterwegs
- Töfffahrer (†30) stirbt in Hinwil ZH: Crash mit anderem Motorrad
- Oetwil an der Limmat ZH: Mutmasslicher Drogenhändler (Albaner, 48) verhaftet
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Oberengstringen ZH: Motorradfahrer (59) nach Kollision mit PW schwer verletzt
- Bülach ZH: Kollision zwischen zwei Autos – vier Verletzte (Video)
- Otelfingen ZH: Polizei verhaftet Raser (20) nach Crash (Video)
- Stadtpolizei Zürich: Auch Langfinger gehen gerne baden (Video)
- Stadtpolizei Uster: Glühende Holzkohlen gehören nicht ins Gras
- Stadt Winterthur ZH: Verhaftungen nach Turnhallenbrand – Nachtrag
- Stadt Zürich ZH: Zeugenaufruf nach Vorfall im Bahnhof Hardbrücke