Alpenpässe UR: Öffnung des Furkapasses verschiebt sich
Die für den 26. Mai 2023 geplante Öffnung des Furkapasses und die Teilöffnung des Sustenpasses bis zum Sustenbrüggli verschieben sich.
Nach Absprache mit den Verantwortlichen des Kantons Wallis kann die Furka voraussichtlich am 2. Juni 2023 freigegeben werden.
Am gleichen Tag ist auch die Teilöffnung des Sustens bis Sustenbrüggli vorgesehen. Laut aktuellem Stand kann der Sustenpass Mitte Juni geöffnet werden.
Termine können sich verschieben
Die Termine sind ohne Gewähr und können sich abhängig von der Witterung im Gebirge um bis zu zwei Wochen verschieben. Es ist auch möglich, dass ein Pass wegen Schneefall kurzfristig wieder geschlossen werden muss. Die Baudirektion Uri empfiehlt, vor jeder Passfahrt den Strassenzustand abzuklären.
Aktuelle Infos sind unter www.ur.ch/strasseninfos erhältlich.
Quelle: Baudirektion Uri
Titelbild: Symbolbild © Funstock – shutterstock.com
Für Uri:
- Garage Bucher: Ihr professioneller Auto-Service für alle Marken in Emmen LU
- HW Facility Service GmbH: Hauswartungs- und Reinigungsarbeiten rund um Luzern
- Schlossrestaurant A Pro: Geniessen Sie gehobene Gastronomie im Märchenschloss
- Superfood-Frühstück mit dem „z’Morgä-Chäs“ zaubern – kulinarische Inspirationen
- Regionale Milchprodukte – frisch & lecker von der Molkerei-Käserei Schnider AG
- Neuenburg NE: Kollision zwischen Auto und Sattelschlepper – Sachschaden
Was ist los im Kanton Uri?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Kanton Uri: Fabienne Tresch als Datenschutzbeauftragte und Heinz Holzinger als Stellvertreter gewählt
- Seelisberg UR: Motorkarren stürzt in Vierwaldstättersee – niemand verletzt
- Altdorf UR: Auto nach Kollision auf Dach gelandet – eine Person verletzt
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Kantonspolizei Uri: Elf Raser am Gotthard erwischt
- Alpenpässe UR: Furkapass und Sustenbrüggli am 2. Juni offen
- Seedorf UR: Selbstunfall mit Sattelmotorfahrzeug – eine Person verletzt
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Gurtnellen UR: Sanierung der Gurtnellerbergstrasse geht weiter
- Wassen UR: 20 km Stau am Pfingstsamstag auf der Gotthardautobahn (Video)
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Erstfeld UR: Erneut Tier auf der A2
- Spiringen UR: Kollision zwischen Motorrad und Auto – eine Person erheblich verletzt
- Erstfeld UR: Tier auf der Autobahn A2
- Alpenpässe UR: Öffnung des Furkapasses verschiebt sich
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Erstfeld UR: Sattelmotofahrzeug massiv überladen
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Schattdorf UR: Verkaufsautomat aufgebrochen – Zeugenaufruf
- Uri UR: Vorsicht vor Online-Anlagebetrug
- Urner Alpenpässe: Der Klausenpass ist ab heute Freitag, 10.00 Uhr, offen