23. März 2024

Gemeinsamer schweizerisch-italienischer ATLAS-Einsatz auf dem Ceresio

In den vergangenen Tagen fand im Tessin eine wichtige internationale Übung statt, an der spezialisierte Schweizer Beamte und Carabinieri unter der Koordination der Kantonspolizei beteiligt waren. Die Aktivität erstreckte sich über mehrere Tage und gipfelte in einem Szenario, das sich am Ceresio-See, einem Grenzgebiet, abspielte, wo eine Intervention im Zusammenhang mit einer Geiselnahme auf einem Linienschiff zwischen der Schweiz und Italien geübt wurde.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 13 vom 25.03.2024 bis zum 31.03.2024 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsprävention durchgeführt werden:

Weiterlesen

Uttwil TG: Drei jugendliche Tatverdächtige nach Einbruch festgenommen und inhaftiert

Nach einem Einbruch in ein Verkaufsgeschäft in Uttwil hat die Kantonspolizei Thurgau in der Nacht zum Samstag drei Tatverdächtige festgenommen und inhaftiert. Kurz vor 2:30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale ein Einbruch-Alarm aus einem Verkaufsgeschäft in Uttwil ein. Vor Ort zeigte sich, dass die Täterschaft die Scheibe der Schiebetür eingeschlagen und sich so Zugang zum Geschäft verschafft hatte. Gestohlen wurde gemäss bisherigen Erkenntnissen nichts, der Sachschaden beträgt mehrere hundert Franken.

Weiterlesen

Buchs SG / A13: Unfall mit drei Fahrzeugen im Feierabendverkehr

Am Freitag (22.3.2024), gegen 17:50 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen gekommen. Eine 29-jährige Autofahrerin wurde dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von über 10'000 Franken. Die Autobahn konnte für die Dauer der Unfallaufnahme nur einspurig befahren werden.

Weiterlesen

Lichtensteig SG: Fahrunfähig Streifkollision zwischen zwei Autos verursacht

Am Freitag (22.3.2024), gegen 22:40 Uhr, ist es auf der Floozstrasse zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein 58-jähriger Autofahrer wurde als fahrunfähig eingestuft. Die Kantonspolizei St.Gallen verfügte die Entnahme einer Blut- und Urinprobe beim Autofahrer. Es entstand geringer Sachschaden.

Weiterlesen

Stadt Luzern LU: Küchenbrand an der Gibraltarstrasse – eine verletzte Person

Am späten Samstagmorgen rückte die Feuerwehr Stadt Luzern wegen eines Küchenbrandes an der Gibraltarstrasse aus. Die Einsatzkräfte hatten den Brand schnell gelöscht. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten zwei Bewohnende medizinisch betreut und eine davon hospitalisiert werden. Leider konnten zwei Katzen nur noch tot geborgen werden.

Weiterlesen

Altendorf SZ: Brandstifter (Rumäne) nach zwei Einsätzen gefasst

In der Nacht auf Donnerstag, 07. März 2024, ging auf der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz kurz vor 2 Uhr die Meldung über einen brennenden Gegenstand vor einem Haus an der Zürcherstrasse in Altendorf ein. Die ausgerückte Polizeipatrouille konnte zusammen mit der Feuerwehr Altendorf die Flammen rasch löschen.

Weiterlesen

Ossingen ZH: Telefonbetrüger verhaftet - Geldabholer ist 44-jähriger Kosovare

Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagmorgen (22.3.2024) in Ossingen einen Geldabholer eines Telefonbetrugs verhaftet. Am Freitagmorgen erschien ein 92-jähriger Schweizer im Polizeiposten Andelfingen. Er gab an, telefonisch von Betrügern kontaktiert worden zu sein, die sich dabei als Polizisten ausgaben. Er sei aufgefordert worden, mehrere tausend Franken Bargeld abzuheben.

Weiterlesen

Solothurn SO: Neue Polizistinnen und Polizisten feierlich vereidigt

Die Kantonspolizei Solothurn hat 13 neue Polizistinnen und Polizisten feierlich vereidigt. Im Beisein von Regierungsrätin Susanne Schaffner, vielen Behördenvertreterinnen und -vertretern sowie zahlreichen Angehörigen legten sie gestern im Landhaus ihren Eid ab und wurden in das Korps aufgenommen.

Weiterlesen