29. April 2024

A13 / Anschluss Chur Süd GR: Belagssanierung

Im Bereich des Anschluss Chur Süd wird auf der Hauptachse der A13 eine Belagssanierung durchgeführt und bei der Unterführung Sommerau der zweite Teil der Sanierung umgesetzt. Im Zusammenhang mit der Sanierung und dem Unterhalt der Nationalstrassen muss auf der Hauptachse der A13 im Bereich des Anschlusses Chur Süd der Strassenbelag saniert werden.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Diverse Verstösse im Strassenverkehr

In der Zeit zwischen Freitagabend und Sonntagabend (28.04.2024), wurden im Kanton St. Gallen diverse Kontrollen im Strassenverkehr durchgeführt. Dabei wurden Verstösse im Bereich Geschwindigkeit und Lärm sowie technische Abänderungen festgestellt. Die fehlbaren Verkehrsteilnehmenden wurden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen angezeigt.

Weiterlesen

Wil SG: Nach Unfall mit Fussgängerin (29) geflüchtet – Zeugenaufruf

Am Sonntag (28.04.2024), um 20 Uhr, ist es auf der Grabenstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin gekommen. Die 29-jährige Fussgängerin wurde dabei leicht verletzt. Die Person im Auto entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um die 29-Jährige und die Schadenregulierung zu kümmern. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Elementkraft GmbH, St. Margrethen SG: Ihr Spezialist für individuellen Holzbau

Die Elementkraft GmbH steht für Innovation und Qualität im Bau mit Holz und WPC-Materialien. Egal, ob es um den Bau einer Terrasse, eines Carports, einer Pergola oder sogar eines komplett autarken Büros als Office Cubes geht, bei Elementkraft finden Sie massgeschneiderte Lösungen, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen. Vielleicht schätzen Sie die natürliche Schönheit und Wärme von Holz. Oder Sie bevorzugen die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von WPC. Egal, wie Ihre Wahl ausfällt, die Elementkraft GmbH steht bereit, um Ihre Aussenbereiche in beeindruckende Wohlfühloasen zu verwandeln.

Weiterlesen

Wohlen AG: Verkehrsposten angefahren - Zeugenaufruf

Am Samstagnachmittag prallte in Wohlen ein Lieferwagen gegen einen Verkehrsposten und verletzte diesen. Der Wagen fuhr in der Folge ohne anzuhalten weiter und wird gesucht. Der Unfall ereignete sich am Samstag, 27. April 2024, etwa um 16 Uhr auf der Bremgartenstrasse in Wohlen. Rund um eine Ausstellung bei einem nahen Autohaus konnten Besucher ihre Autos auf dem Radstreifen entlang der Strasse abstellen.

Weiterlesen

Tierischer Einsatz für die Polizei - Fuchsbabys in Notlage

Düsseldorf. (Freitag, 26. April 2024, 23:24 Uhr) Dank des Hinweises eines Mannes und dem Einsatz der Beamtinnen und Beamten der Düsseldorfer Polizei sind zwei verwaiste Fuchsbabys nun glücklicherweise in Sicherheit. Die beiden etwa vier bis sechs Wochen alten Vierbeiner waren Freitagabend im Düsseldorfer Norden auf der Straße herumgeirrt. Polizistinnen nahmen die Kleinen mit zur Wache und informierten die Tierrettung.

Weiterlesen

Basel BS / Autobahn A3: Autofahrer entfernt sich nach Streifkollision auf Autobahn

Am Samstag, 27.04.2024 um 07.19 Uhr ereignete sich in Basel auf der Autobahn A3 im Horburgtunnel kurz vor der Ausfahrt Wiesenkreisel ein Verkehrsunfall. Dabei kollidierte der Lenker des unfallverursachenden Autos mit übersetzter Geschwindigkeit seitlich mit mindestens einem anderen Auto.

Weiterlesen

Motorradfahrer (†46) gerät in Gegenverkehr und verunglückt tödlich

Bad Abbach (Lkr. Kelheim). Am Samstag, 27.04.2024, gegen 20:10 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Kelheim über einen Verkehrsunfall auf der B16 auf Höhe Bad Abbach informiert. Noch vor Beginn des dreispurigen Ausbaus der B16 geriet ein 46-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Regensburg, welcher die B16 in Fahrtrichtung Regensburg befuhr, in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Pkw.

Weiterlesen

Mehrere Wahlplakate verschiedener Parteien mit Farbe beschmiert

Cuxhaven. Am Freitagabend (26.04.2024) meldeten sich mehrere Personen gegen 18:30 Uhr bei der Polizei Cuxhaven und gaben an, dass in den Bereichen der Deichstraße, der Beethovenallee, des Stresemannplatzes und des Karl-Olfers-Platzes insgesamt 12 Wahlplakate verschiedener Parteien mit Farbe beschmiert worden waren. Mögliche Tatverdächtige sind derzeit nicht bekannt.

Weiterlesen

Bei sexuellem Übergriff – Frau (42) verletzt Mann (Bosnier, 48) mit Messer

Wien. (Vorfallszeit: 27.04.2024, 20:05 Uhr) Ein 48-jähriger bosnischer Staatsangehöriger steht im Verdacht seine Lebensgefährtin und eine Nachbarin in der Wohnung der Nachbarin mit dem Umbringen bedroht zu haben. Kurz danach soll es in der Wohnung des Tatverdächtigen zu einem sexuellen Übergriff und körperlichen Misshandlungen gegen die Lebensgefährtin gekommen sein.

Weiterlesen

Streit zwischen ehemaligen Geschäftspartnern endet im Krankenhaus

Bezirk Ried im Innkreis. Am 28. April 2024 kam es gegen 10.10 Uhr in einer Pizzeria in 4910 Ried im Innkreis zur einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei ehemaligen Geschäftspartnern. Dabei stach der 47-Jährige mehrmals mit einem Schlitzschraubenzieher auf seinen ehemaligen Partner, einen 44-Jährigen aus dem Bezirk Ried im Innkreis, ein. 3 Zeugen gingen dazwischen und trennten die Beiden von einander.

Weiterlesen

Kleidung gestohlen und Ladendetektiv verletzt – Fotofahndung

Berlin-Neukölln. Mit der Veröffentlichung von Fotos aus Überwachungskameras bittet die Kriminalpolizei der Polizeidirektion 4 (Süd) um Mithilfe bei der Suche nach einem Tatverdächtigen. Am Samstag, den 20. Januar 2024, gegen 12.15 Uhr betrat der abgebildete Mann ein Modegeschäft in den Gropiuspassagen in der Johannisthaler Chaussee und soll dort zwei hochwertige Jacken sowie ein Hemd entwendet haben.

Weiterlesen

Motorradfahrer (†59) nach Kollision mit Auto tödlich verletzt

Polling (Lkr. Weilheim-Schongau). Am Sonntagnachmittag, den 28. April 2024, kam es in Polling auf der Bundesstraße 2 zu einem schweren Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Motorrades und eines Pkws. Durch den Verkehrsunfall wurde der Motorradfahrer so schwer verletzt, dass er nach Verbringung in ein Krankenhaus seinen Verletzungen erlag, der Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Die Polizeiinspektion Weilheim übernahm nun die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang.

Weiterlesen

Sicherheit für Neulenker: WAB-Kurse bei der ASSR Antischleuderschule Regensdorf

Nach Angaben des Bundesamts für Statistik besitzen 83 Prozent der erwachsenen Schweizerinnen und Schweizer einen Führerausweis. Neulenkende erhalten im Rahmen der Zweiphasenausbildung für die ersten drei Jahre einen Führerausweis auf Probe. Nach der praktischen Prüfung ist innerhalb der ersten 12 Monate ein Weiterbildungskurs zu absolvieren. Wie ein WAB-Kurs abläuft, welche Inhalte vermittelt werden und was die Ziele der Weiterbildung sind, haben wir in Zusammenarbeit mit der im folgenden Artikel zusammengestellt.

Weiterlesen