06. Mai 2024

Zentralschweizer Polizeikorps: Kampagne für ein sicheres Nachtleben

Ausgehen, Feiern und Party machen gehört für junge Menschen einfach dazu − was leider nicht immer ohne Zwischenfälle endet. Die Zentralschweizer Polizeikorps unterstützen die neu lancierte Kampagne der Schweizerischen Kriminalprävention SKP „Gut ausgegangen?“ und richten sich mit gezielten Verhaltenstipps an Jugendliche und junge Erwachsene für mehr Sicherheit im Nachtleben.

Weiterlesen

Andermatt UR: Geschwindigkeitskontrolle der Aktion „Feuerstuhl“ durchgeführt

Am Samstag, 4. Mai 2024 führte die Kantonspolizei Uri auf der Oberalppassstrasse die diesjährige, erste Geschwindigkeitskontrolle der polizeilichen Aktion „Feuerstuhl“ durch. Während der rund vierstündigen Aktion wurden insgesamt 200 Fahrzeuge gemessen. Jeweils sieben Personenwagen- und Motorradlenker passierten die Messstellen mit teilweise stark überhöhter Geschwindigkeit.

Weiterlesen

Mann (40) schlägt Jogger (30) ins Gesicht und bedroht ihn mit dem Umbringen

Wien. (Vorfallszeit: 05.05.2024, 18:00 Uhr) Weil ein 40-jähriger Mann (Stbg.: Österreich) eigenen Angaben zufolge in alkoholisiertem Zustand einen Jogger (30) für einen Angreifer hielt und dieser sich seiner 9-jährigen Tochter "näherte", versetzte er dem Jogger einen wuchtigen Faustschlag ins Gesicht und bedrohte ihn mit dem Umbringen. Der 30-Jährige wurde von der Berufsrettung Wien im Gesicht behandelt und anschließend in ein Spital gebracht.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Lenker (82) verliert Kontrolle über BMW

Am Sonntag (05.05.2024) wollte die Stadtpolizei St.Gallen ein Fahrzeug begutachten, welches Mitte April bei einem Unfall beteiligt gewesen sein soll. Der Lenker sollte dazu aus dem Parkfeld fahren. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und stürzte einen Treppengang herunter gegen eine Mauer. Der Fahrer wurde leicht verletzt.

Weiterlesen

Person in Notlage - Feuerwehr befreit 7-Jährigen aus Handfessel

Herdecke. Am Samstag waren einige ehrenamtliche Kräfte an der Feuerwache um ein Fahrzeug einzurichten. Am frühen Abend fuhr ein Fahrzeug auf den Hof. Eine Familie berichtete von einem auch für die Retter nicht alltäglichen Problem. Ein 7-jähriger Junge hatte "Polizei gespielt" und an einem Handgelenk eine echte Handfessel aus Metall. Leider war der Schlüssel zur Entfesselung nicht mehr verfügbar.

Weiterlesen

TCS gibt Tipps: Die Stauprognosen zu den anstehenden Feiertagen

An den Tagen rund um Auffahrt und Pfingsten werden viele Autofahrerinnen und -fahrer unterwegs in den Süden sein. Das erhöhte Verkehrsaufkommen wird wie jedes Jahr einige Staustunden mit sich bringen, wenn auch etwas weniger als an den Osterfeiertagen. Der TCS gibt Tipps, den Stau zu umgehen.

Weiterlesen

Seon AG: Mutmassliche Kupferdiebe (Rumänen, 21, 29) angehalten

Am Sonntagabend konnten zwei Kupferdiebe nach einem mutmasslichen Diebstahl ab einer Baustelle auf der Flucht festgenommen werden. Kurz nach 22:30 Uhr des 05. Mai 2024 ging bei der Kantonalen Notrufzentrale der Kantonspolizei diverse Meldungen ein, wonach zwei Männer auf einer Baustelle in Seon an der Egliswilerstrasse festgestellt worden seien.

Weiterlesen

Rauch über Appenzell AI: Bäckerei-Produktion steht in Brand

Am Montagmittag ging in der Notrufzentrale der Kantonspolizei St. Gallen die Brandmeldung ein, wonach es in einem Bäckereibetrieb an der Weissbadstrasse in Appenzell brennt. Die sofort ausgerückten Kräfte der Stützpunktfeuerwehr Appenzell fanden bereits einen fortgeschrittenen Brand im Dachstock des Gewerbebetriebes vor.

Weiterlesen

A1 / Verzweigung Wiggertal–Oftringen AG: Deckbelagsersatz in Nachtetappen

Die Hauptarbeiten des Deckbelagsersatzes auf der A1 zwischen der Verzweigung Wiggertal und dem Anschluss Aarau Ost haben diesen März gestartet. Ab dem 12. Mai 2024 erfolgt nun in Nachtarbeit der Deckbelagsersatz zwischen der Verzweigung Wiggertal und dem Anschluss Oftringen. Für die Bauarbeiten erfolgt nachts ein Spurabbau auf eine Spur in jeweils eine Fahrtrichtung. Tagsüber ist die Baustelle geräumt und alle Fahrspuren sind frei.

Weiterlesen

18-jähriger Motorradlenker kollidiert mit Auto – unbestimmt verletzt

Bezirk Braunau. Eine 46-Jährige aus dem Bezirk Braunau war mit ihrem Pkw am 5. Mai 2024 gegen 14:50 Uhr gemeinsam mit ihrem 48-jährigen Ehemann auf einer Siedlungszufahrt in Kerschham, Gemeinde Lochen am See, zu einer Kreuzung mit der L1048 unterwegs. Zur selben Zeit lenkte ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Braunau sein Motorrad auf der L1048 von Kerschham kommend Richtung Kirchberg.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Telefonbetrüger festgenommen – Bargeld sichergestellt

Ende April konnte die Stadtpolizei Zürich mehrere Personen im Zusammenhang mit Telefonbetrugsdelikten festnehmen und Bargeld von knapp einer halben Million Franken sicherstellen. Am Montag, 29. April 2024, erschien ein 79-jähriger Rentner in einer Polizeiwache und erklärte, dass er von einem angeblichen Polizisten angerufen worden sei.

Weiterlesen

Familie attackiert Einsatzkräfte verbal und körperlich

Ulm. Am vergangenen Samstag (04.05.2024) wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei gegen 22:50 Uhr durch mehrere Mitglieder einer Familie am Ulmer Hauptbahnhof attackiert. Die sechsköpfige Familie fuhr am vergangenen Wochenende mit einem Regionalzug von Stuttgart nach Ulm, als sie bisherigen Ermittlungen zufolge gegenüber dem Zugpersonal ein nicht auf sie ausgestelltes Ticket vorzeigte.

Weiterlesen