13. Juni 2024

Altdorf UR: Dachstock einer Asylunterkunft gerät in Brand

Heute Donnerstag, 13. Juni 2024, kurz vor 09.30 Uhr, ging bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Uri die Meldung über einen Brand eines Gebäudes an der Gurtenmundstrasse in Altdorf ein. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stellten sie im Dachstock einer Asylunterkunft eine starke Rauchentwicklung fest.

Weiterlesen

SBB schreibt 116 neue Doppelstockzüge für Zürcher S-Bahn und Westschweiz aus

Die SBB hat gestern den Beschaffungsauftrag für 116 neue Doppelstockzüge öffentlich ausgeschrieben. Die Züge sollen in den 2030-er Jahren auf der Zürcher S-Bahn und in der Westschweiz eingesetzt werden. Interessierte Rollmaterialhersteller können bis Anfang 2025 ein Angebot einreichen. Es handelt sich um einen Auftrag in Milliardenhöhe.

Weiterlesen

Rüschegg BE: Kuh aus misslicher Lage gerettet

Vorgestern Abend rückte die Berufsfeuerwehr von Schutz und Rettung Bern ins Gemeindegebiet Rüschegg aus, um eine Kuh aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Dank der hervorragenden Vorarbeit durch die Feuerwehr Rüschegg-Guggisberg und die Besitzer konnte Neira schnell und schonend gerettet werden.

Weiterlesen

Bauarbeiten auf St.Gallerstrasse in Flawil SG bald fertig

In der Nacht vom Freitag, 21. Juni 2024, auf Samstag, 22. Juni 2024, führt das Strassenkreisinspektorat Gossau die Deckbelagsarbeiten auf der St.Gallerstrasse in Flawil aus. Die St.Gallerstrasse ist in dieser Zeit im Abschnitt Oberglatt und Feld gesperrt. Mit dem Einbau des Deckbelags im Abschnitt Oberglatt bis Feld schliesst das Strassenkreisinspektorat die Bauarbeiten ab.

Weiterlesen

Fahrgast (30) leistet Widerstand gegen BVG-Mitarbeiter und Polizisten

Berlin. In der vergangenen Nacht leistete ein Mann in Gesundbrunnen Widerstand gegen Einsatzkräfte. Sicherheitspersonal der BVG alarmierte die Polizei gegen 23.30 Uhr zum U-Bahnhof Osloer Straße, weil der 30-jährige Fahrgast zuvor den Anweisungen zweier BVG-Mitarbeiter nicht nachgekommen sein und diese mit Faustschlägen ins Gesicht und auf den Hinterkopf traktiert haben soll.

Weiterlesen

Unbekannte brechen in Juwelier ein und entwenden Luxusuhren – Zeugenaufruf

Essen / Saarn. Dienstagmittag (11. Juni) brachen Unbekannte in einen Ausstellungsraum eines Juweliers ein. Sie entwendeten mehrere Luxusuhren in einem mittleren sechsstelligen Wert. Anschließend flüchteten die unbekannten Tatverdächtigen mit einem zuvor gestohlenen Transporter. Das Fluchtfahrzeug wurde kurz darauf, brennend in der Nähe des Tatorts aufgefunden. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Oberbüren SG: Auffahrkollision zwischen zwei Autos – zwei Verletzte

Am Mittwoch (12.06.2024), kurz nach 18:10 Uhr, ist es auf der Niederbürerstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos gekommen. Beide Autofahrer wurden dabei leicht verletzt. Ein 56-jähriger Autofahrer wurde mit der Rettung ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 25'000 Franken.

Weiterlesen

Kaufmann Schlüsseldienst GmbH – für Sie da in Basel, Allschwil, Rheinfelden, Liestal

Sie haben sich versehentlich ausgesperrt? Ihnen ist der Schlüssel im Schloss abgebrochen oder er hat sich verkeilt? Bei Problemen mit Schlüssel, Schloss oder Schliessanlage ist der Kaufmann Schlüsseldienst für Sie im Einsatz – und zwar rund um die Uhr. Ob Türöffnung oder Ersatzschloss: Sie erreichen die Experten 24/7, auch an Wochenenden und Feiertagen. Lange Wartezeiten gibt es nicht. In Basel, Allschwil, Rheinfelden und Liestal ist der Kaufmann Schlüsseldienst in der Regel innerhalb von nur 30 Minuten bei Ihnen vor Ort. So bekommen Sie auch im Notfall schnelle und kompetente Unterstützung.

Weiterlesen

Aufarbeitung der Diskriminierung homosexueller Menschen in der Armee

Haben homosexuelle Personen in der Schweizer Armee in der Vergangenheit Unrecht erfahren? Diese Frage wirft ein 2022 vom Nationalrat angenommenes Postulat der Nationalrätin Priska Seiler Graf auf. Für den Bericht in Erfüllung dieses Postulats hat nun die Schweizer Armee einem Forschungsteam der Universität Bern das Mandat erteilt, das Thema in einem unabhängigen Forschungsbericht aufzuarbeiten. Es ist die erste offizielle Aufarbeitung der Diskriminierung homosexueller Menschen in der Schweiz.

Weiterlesen