22. Juli 2024

Zürich ZH: Zwei Badeunfälle an einem Abend - Jugendlicher (15) tot geborgen

Am Samstagabend, 20. Juli 2024, kam es an der Limmat gleich zu zwei Badeunfällen. Ein Mann konnte mit der Unterstützung Dritter und der Stadtpolizei leicht verletzt gerettet werden. Beim zweiten Unfall konnte ein Jugendlicher am Sonntagvormittag leider nur noch tot geborgen werden.

Weiterlesen

Zuzwil SG: Einbruch in Einfamilienhaus - in unbekannte Richtung geflüchtet

Am Sonntag (21.07.2024), in der Zeit zwischen 00:45 Uhr und 01:00 Uhr, ist eine bislang unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Lindaustrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt in das Haus. Im Inneren durchsuchte sie die Räumlichkeiten und stahl Schmuck von zurzeit unbekanntem Wert.

Weiterlesen

Wil SG: Einbruch in Einfamilienhaus - Schmuck von zurzeit unbekanntem Wert gestohlen

In der Zeit zwischen Samstagmorgen um 09:00 Uhr und Sonntagmorgen (21.07.2024), um 08:30 Uhr, ist eine bislang unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Kienbergerstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt in das Haus. Im Inneren durchsuchte sie die Räumlichkeiten und stahl Schmuck von zurzeit unbekanntem Wert.

Weiterlesen

Rueun GR: Motorradfahrerin am Samstagabend im Spital verstorben

Die Motorradfahrerin, die am Freitag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden war (unsere Medienmitteilung vom 20.07.2024), ist am Samstagabend im Spital verstorben. Die 56-Jährige wurde am Freitagnachmittag bei einer Kollision mit mehreren Fahrzeugen schwer verletzt und musste mit der Rega ins Kantonsspital Graubünden nach Chur geflogen werden. Dort verstarb sie am Samstagabend.

Weiterlesen

Bellinzona TI: Knotenpunkt Bellinzona Centro auf halber Strecke - Via Tatti fertiggestellt

Das Departement des Innern (DT), das Bundesamt für Strassen (ASTRA) und die Regionale Verkehrskommission Bellinzona (CRTB) geben bekannt, dass die sanierte Via Tatti im Rahmen des Projekts Halbanschluss Bellinzona Centro voraussichtlich ab Freitag, 26. Juli 2024, vollständig für den Verkehr freigegeben wird. Die neue Fahrbahn mit zwei Fahrspuren pro Richtung und auf der geraden Strecke auch mit einer Vorrangspur für den öffentlichen Verkehr wurde im Rahmen der Arbeiten in Semisvincolo gebaut und ermöglicht die Durchfahrt zwischen Bellinzona und Monte Carasso über die neue Cortenstahlbrücke mit erhöhtem Kreisel.

Weiterlesen

Vallemaggia TI: Suche im Flussbett der Maggia heute wieder aufgenommen

Die Kantonspolizei gibt bekannt, dass die Suche im Flussbett der Maggia heute wieder aufgenommen wurde, um nach Hinweisen oder Spuren zu suchen, die die Identifizierung der noch vermissten Personen ermöglichen. Neben den Beamten der Kantonspolizei, die die Suche mit der Regionalen Stabsbrigade (SMRC) koordiniert, beteiligen sich auch Retter der Schweizerischen Bergrettung (SAS) und Hundeeinheiten der Alpinen Rettung an der Suche.

Weiterlesen

Ste-Croix VD: Einbruchdiebstahl in einen Geldautomaten - fedpol im Einsatz

Am Montag, den 22. Juli 2024, wurde gegen 04:00 Uhr ein Geldautomat in Ste-Croix durch eine Explosion beschädigt. Die Täter wurden nicht gefunden und die Beute ist bislang unbekannt. Aufgrund der Verwendung von Sprengstoff wurde die Bundesanwaltschaft informiert, die das Verfahren zusammen mit den Ermittlern von fedpol und der Kantonspolizei Waadt führt.

Weiterlesen

Wie Sie mögliche Betrugsversuche auf Online-Marktplätzen erkennen und verhindern

Der Handel von neuen und gebrauchten Gütern, Fahrzeugen sowie Immobilien unter Privaten findet heute vorwiegend über Online-Marktplätze wie Ricardo.ch, Tutti.ch oder Anabis.ch statt. Obwohl die Transaktionen mehrheitlich problemlos verlaufen, kommt es auf Online-Marktplätzen auch zu Betrugsfällen.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Autofahrerin (21) stösst beim Abbiegen mit Tram zusammen

Am Montag, 22. Juli 2024, kurz vor 11 Uhr ereignete sich auf der Binningerstrasse ein Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Autofahrerin wollte nach rechts in den Zoo-Parkplatz abbiegen. Dabei übersah sie ein aus der gleichen Richtung kommendes Tram. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei fuhr eine 21-jährige Autofahrerin auf der Binningerstrasse von Basel herkommend und wollte nach rechts in den Zoo-Parkplatz abbiegen.

Weiterlesen

Syrische Männer sollen zwei junge Frauen vergewaltigt haben – Festnahme

Gera. Im November 2023 teilte ein Zeuge der Geraer Polizei einen sexuellen Übergriff auf zwei junge Frauen im Alter von 17 und 18 Jahren mit, so dass die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufnahm. Der Übergriff selbst soll sich nach Informationen der Geschädigten am 12.November 2023 im Nachgang einer Tanzveranstaltung in der Heinrichstraße in Gera in einer Wohnung ereignet haben. Tatbeteiligt sollen dabei mehrere Männer gewesen sein, welche sie zum Teil bereits im Rahmen der Tanzveranstaltung kennen gelernt hatten.

Weiterlesen

C. Graf Sanitär GmbH: Ihr Spezialist für Umbau, Service und Boiler im Aargau

Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 hat sich die C. Graf Sanitär GmbH als führender Anbieter von Sanitärdienstleistungen im Aargau etabliert. Mit Sitz in Oftringen bietet das Unternehmen ein umfangreiches Portfolio, das von der Planung und Installation moderner Badezimmer bis hin zur Integration energieeffizienter Brauchwasser-Wärmepumpen reicht. Die C. Graf Sanitär GmbH ist bekannt für ihre umfassenden Dienstleistungen im Bereich der Sanitärtechnik. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Reparatur von Armaturen und die Installation von sanitären Anlagen. Ob es um die professionelle Entkalkung von Boilern, Badezimmer-Umbauten oder regelmässige Sanitär-Services geht – hier finden Sie zuverlässige und effiziente Lösungen.

Weiterlesen

Davos und Klosters GR: Sportevent X-Trials führt zu Verkehrsbehinderungen

Am Samstag, 27. Juli 2024 findet die Sportveranstaltung X-Trials Davos statt. In der Landschaft Davos, in den Seitentälern Dischma und Sertig, sowie in Klosters/Monbiel sind Verkehrseinschränkungen notwendig. Am Samstag, 27. Juli 2024 von 07.00 Uhr bis 21.00 Uhr wird in Davos Platz die Talstrasse zwischen der Guggerbach- und Mittelstrasse für jeglichen Motorfahrzeugverkehr gesperrt.

Weiterlesen

Kanton GR: Wirtschaftliche Folgen des Unwetters in der Mesolcina – Zwischenbilanz

Das Unwetter in der Mesolcina hat neben menschlichem Leid auch wirtschaftliche Auswirkungen. KMU und insbesondere touristische Betriebe haben infolge der fehlenden beziehungsweise erschwerten Erreichbarkeit Umsatzeinbussen hinnehmen müssen. Grosse Schäden sind am landwirtschaftlichen Kulturland entstanden. Der Kanton unterstützt die Betroffenen im Rahmen seiner Möglichkeiten. Einen Monat nach dem schweren Unwetter in der Mesolcina zeigen die Folgen für die lokale Wirtschaft, den Tourismus und die Landwirtschaft ein klareres Bild. Trotzdem ist es noch nicht möglich, alle Schäden zu benennen und alle Kosten zu beziffern. Die Fachkräfte verschiedener Dienststellen sind weiterhin in Kontakt mit den lokalen Behörden und bieten Hand für rasche und pragmatische Lösungen.

Weiterlesen

Kanton Obwalden: Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen – Polizei warnt

In den letzten 10 Tagen wurden im Raum Sarnen-Alpnach gleich mehrfach Personen beobachtet, die versuchten parkierte Autos zu öffnen. Weil Fahrzeuglenkende ihre Fahrzeuge nicht verschlossen hatten oder die Fenster offen waren, konnten die Täterschaft Mobiltelefone und Portemonnaies aus den Fahrzeugen stehlen. In einigen Fällen konnte die Kantonspolizei Obwalden Männer nordafrikanischer Herkunft z.T. in flagranti festnehmen.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Hehlerring aufgedeckt – sechs Festnahmen (Hauptbeschuldigter Deutscher)

Die Luzerner Polizei hat einen 39-jährigen Deutschen festgenommen, der im grossen Stil mit gestohlener Ware handelte. Ein geplanter Transport mit gestohlenen Fahrrädern ins Ausland konnte an der Grenze gestoppt werden. Insgesamt wurden sechs involvierte Personen festgenommen. Die Ermittlungen der Luzerner Polizei ergaben, dass der Hauptbeschuldigte von Mai 2023 bis zu seiner Festnahme im Oktober 2023 gestohlene Waren, insbesondere von Drogenabhängigen, ankaufte und weiterverkaufte.

Weiterlesen

Haag SG / A13: Am Steuer eingenickt und mit Auto in Absperrbaken geprallt

Am Sonntag (21.07.2024), um 23:50 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Der 50-jährige Mann nickte gemäss eigenen Angaben am Steuer ein und prallte daraufhin mit seinem Auto in Absperrbaken. Er verliess die Unfallstelle, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern.

Weiterlesen

Bütschwil SG: Nach Diebstählen Algerier, Marokkaner und Tunesier festgenommen

Am Sonntag (21.07.2024), um 05:20 Uhr, konnte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen drei Männer festnehmen, welche beschuldigt werden, in der Nacht vom Samstag auf Sonntag mehrere Einbrüche- und Einschleichediebstähle in Liegenschaften und Autos in Bütschwil verübt zu haben. Bei den drei Männern handelt es sich um einen 26-jährigen Algerier, einen 25-jährigen Marokkaner sowie einen 24-jährigen Tunesier. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Kanton AR/AI: Care Team leistet seit 25 Jahren Hilfe bei belastenden Ereignisse

Vor 25 Jahren ist das heutige Care Team AR/AI gegründet worden. Das Team leistet sofortige Hilfe bei psychisch stark belastenden Ereignissen. Es wird von beiden Appenzell als Gemeinschaftsprojekt getragen. Die Nachfrage nach seinen Dienstleistungen ist in den letzten Jahren markant gestiegen. Heute werden jährlich über 30 Einsätze bewältigt.

Weiterlesen