13. September 2024

Tadschike sticht auf Ukrainerin ein – zwei Zeugen zeigen Courage

Friedland. Der 31-jährige Verdächtige befindet sich in Polizeigewahrsam. Aufgrund der weiteren Ermittlungen besteht gegen ihn nunmehr der Vorwurf des versuchten Totschlags. Durch die Staatsanwaltschaft wurde der Antrag auf Haftbefehl gestellt. Er soll noch heute dem Haftrichter zur weiteren Entscheidung vorgeführt werden.

Weiterlesen

Änderung der Verordnung über die Sicherheitsuntersuchung im Verkehrswesen

Zwischenfälle im Verkehrswesen werden von der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) untersucht. Rechtlich massgebend ist die vor zehn Jahren in Kraft getretene Verordnung über die Sicherheitsuntersuchung von Zwischenfällen im Verkehrswesen. Seither haben sich die internationalen Grundlagen und auch das übergeordnete Gesetzesrecht weiterentwickelt. An der Sitzung vom 13. September 2024 hat der Bundesrat deshalb Anpassungen dieser Verordnung beschlossen. Diese treten auf den 1. Januar 2025 in Kraft.

Weiterlesen

Bundesrat genehmigt Generelles Projekt für die letzten 3,5 km der N28 im Prättigau GR

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. September 2024 das Generelle Projekt für den Bau des letzten Teilstücks von 3,5 km Länge zwischen den Anschlüssen von Fideris / Jenaz und Küblis / Dalvazza genehmigt. Nach Abschluss des Projekts wird der Lokal- und Langsamverkehr über die bestehende Strasse und der Transitverkehr über die neue Nationalstrasse geführt.

Weiterlesen

Luzern LU: Sicherheitsmassnahmen gegen Felssturzgefahr beim Schlössli Schönegg

Im Rahmen der Bauarbeiten beim Schlössli Schönegg wurde eine bislang unbekannte Felssturzgefahr festgestellt. Die Gefahr betrifft den Bereich der östlichen Felsböschung, wo ein grosses, zerklüftetes Felspaket von rund 5'500 Kubikmeter entdeckt wurde. Fachpersonen haben die Situation laufend beurteilt und die Gefahr eingeschätzt. Nach aktuellem Wissensstand ist es möglich, dass der Fels ohne grosse Vorwarnung abstürzen kann. Am Rande des Gefährdungsgebiets befinden sich vier Häuser. Die Anwohnenden wurden gestern Abend über die Gefahr und die Alarmierung informiert.

Weiterlesen

Birsfelden BL: Fahrzeuglenker entzieht sich Verkehrskontrolle und verursacht Selbstunfall

Am späten Donnerstagabend, 12. September 2024, kurz vor Mitternacht, verursachte ein Personenwagenlenker auf der Hardstrasse in Birsfelden einen Selbstunfall. Dies nachdem er sich zuvor einer Verkehrskontrolle entzogen hatte. Personen wurden keine verletzt. Der Fahrzeuglenker konnte angehalten werden.

Weiterlesen

Kanton ZH: Täterschaft will Bitcoin von der ZKB erpressen – mutmassliche Täter verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat mehrere Männer verhaftet, welche im Verdacht stehen, versucht zu haben, von der Zürcher Kantonalbank Bitcoin im Wert von CHF 3 Millionen zu erpressen. Die Zürcher Kantonalbank wurde seit vergangener Woche von einer unbekannten Täterschaft erpresst, welche mit der Veröffentlichung von Kundendaten drohte, sofern die ZKB nicht bis Freitagnacht, 6. September, 61 Bitcoins (rund 3 Millionen Franken) überweise.

Weiterlesen

Schwyz SZ: Mit gestohlenem Auto vor der Polizei geflüchtet

Am frühen Freitagmorgen, 13. September 2024, hat die Kantonspolizei Schwyz zwei Männer festgenommen. Diese werden verdächtigt, in der vergangenen Nacht in Kerns OW, ein Fahrzeug entwendet zu haben. Die Verdächtigen versuchten sich zudem der Polizei zu entziehen und waren nicht im Besitz eines Führerausweises.

Weiterlesen

Kanton ZH: Kriminalitätsbekämpfung - gute Gesetze und genügend Polizeikräfte (Video)

Mit der gezielten Revision des Polizeigesetzes können die Voraussetzungen für eine wirksame Kriminalitätsbekämpfung in der Polizeiarbeit im Kanton Zürich weiter verbessert werden. Der Regierungsrat hat die Vorlage zuhanden des Kantonsrates verabschiedet. Dabei wurden gegenüber dem Vernehmlassungsentwurf Präzisierungen vorgenommen.

Weiterlesen

Dorf Sarnen OW: Alkoholisierte Autofahrerin (40) kollidiert mit Strassenlampe

Eine 40-jährige Autofahrerin fuhr auf der Brünigstrasse in Richtung Alpnach. Bei der Verzweigung Lindenstrasse kam sie rechts von der Strasse ab und kollidierte mit einer Strassenlampe. Die Fahrzeuglenkerin wurde dabei nicht verletzt, jedoch entstand an der Strasseneinrichtung erheblicher Sachschaden. Das Auto erlitt Totalschaden.

Weiterlesen

Lausen BL: Zwei Marokkaner (19, 21) nach Einbruch festgenommen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 12./13. September 2024, kurz vor 02.00 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus an der Ringstrasse in Lausen BL eingebrochen. Die Polizei Basel-Landschaft konnte in der Folge mit Unterstützung des Diensthundes „Forrest“ zwei mutmassliche Einbrecher festnehmen. Die Staatsanwaltschaft hat entsprechende Verfahren eröffnet.

Weiterlesen

Emergency Days – der Bevölkerungsschutz aus sechs Zentralschweizer Kantonen stellt sich vor

Wie kooperieren Einsatzkräfte bei einem Verkehrsunfall? Wie geht der Zivilschutz bei einer Trümmerrettung vor? Welche Fahrzeuge stehen bei der Feuerwehr im Einsatz? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben die Emergency Days vom Freitag, 20. bis Sonntag, 22. September 2024 im Verkehrshaus der Schweiz.

Weiterlesen

Mann (†57) durch Messerstiche tödlich verletzt - Tatverdächtiger (21) festgenommen

Karlsruhe. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wird im Laufe des heutigen Tages ein 21-jähriger dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt. Der Mann steht in dringendem Verdacht, am Donnerstagabend einen Mitbewohner mit einem Messer tödlich verletzt zu haben. Der Tatverdächtige konnte kurz nach der Tat von der Polizei festgenommen werden.

Weiterlesen

Güttingen / Märstetten TG: Alkoholisiert am Steuer

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Donnerstag in Güttingen und Märstetten alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz vor 14 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau an der Seestrasse in Güttingen einen Autofahrer. Die Atemalkoholprobe ergab beim 43-jährigen Schweizer einen Wert von 0.84 mg/l.

Weiterlesen

Smartphone im Kurpark entwendet - Zeugenaufruf nach Fundunterschlagung

Wilhelmshaven. Am 08. September 2024 kam es im Kurpark zwischen 17 und 19 Uhr in der Nähe der Grenzstraße in Wilhelmshaven zu einer Fundunterschlagung. Eine Geschädigte hatte auf einer Parkbank Platz genommen und unbemerkt ihr Handy auf den Boden fallen lassen. Nachdem sie die Bank kurzzeitig verlassen hatte und wenige Minuten später zurückkehrte, war das Smartphone nicht mehr auffindbar.

Weiterlesen

41-Jähriger uriniert in ICE und beleidigt Einsatzkräfte

Ulm. Nachdem ein 41 Jahre alter Mann am gestrigen Donnerstag (12.09.2024) ohne gültiges Ticket mit einem ICE von Mannheim nach Ulm gefahren war und in den Zug uriniert hatte, beleidigte er gegen 02:00 Uhr einen Beamten der Bundespolizei am Ulmer Hauptbahnhof. Gegen 01:30 Uhr fuhr der deutsche Staatsangehörige zunächst mit dem Fernzug von Mannheim nach Ulm, konnte jedoch bisherigen Informationen zufolge kein gültiges Ticket gegenüber dem Zugpersonal vorzeigen.

Weiterlesen