20. Dezember 2024

Kanton Zürich: Verfahrenseinstellung nach polizeilichem Schusswaffengebrauch

Anfang April 2022 kam es in Wallisellen im Zuge der Verhaftung eines Entführers zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch, bei welchem der Entführer ums Leben kam. Die Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich hat ihre umfangreichen Untersuchungen abgeschlossen und das Verfahren gegen vier Polizisten eingestellt. Sowohl die Einsatzplanung wie auch der Schusswaffengebrauch waren verhältnismässig, und es konnten keine Pflichtverletzungen festgestellt werden.

Weiterlesen

Courlevon FR: Crash zwischen zwei Autos – drei Personen verletzt

Heute Morgen kam es in Courlevon zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Drei Personen wurden dabei verletzt, eine davon schwer. Die Hauptstrasse zwischen Murten und Courtepin musste in beide Richtungen für mehr als vier Stunden gesperrt werden. Ermittlungen sind im Gange.

Weiterlesen

Kanton Freiburg: Drei Fussgänger am selben Tag auf Fussgängerstreifen verletzt

Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, ereigneten sich im Kanton mehrere Unfälle mit Fussgängern im Bereich von Fussgängerstreifen. Ein 59-jähriger Mann wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei ruft alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer auf, besonders nachts und bei schlechten Wetterbedingungen vorsichtig zu sein.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Ein Gespräch mit Offiziersanwärter Angel Okaside (Video)

In dieser Ausgabe des offiziellen Armee-Podcasts begrüsst Gastgeber Oberst im Generalstab Mathias Müller den Offiziersanwärter Angel Okaside – einen jungen Mann mit beeindruckender Energie, Tatkraft und Weitblick. Aktuell absolviert der Thuner seine Offiziersausbildung und weiss genau, warum er diesen Weg gewählt hat: Er möchte sein Land aktiv mitgestalten und zur positiven Entwicklung der Gesellschaft beitragen.

Weiterlesen

Kanton BS: Beschwerdestelle des Justiz- und Sicherheitsdepartements wird zur Ombudsstelle

Ab dem 1. Januar 2025 behandelt die Ombudsstelle alle Beschwerden gegen Mitarbeitende des Justiz- und Sicherheitsdepartements. Mit dem Übergang zur unabhängigen Ombudsstelle als Pilotprojekt wird dem Auftrag des Grossen Rats entsprochen, die Beschwerdestelle der Kantonspolizei vom Justiz- und Sicherheitsdepartement aufzuheben.

Weiterlesen

Cham ZG / Autobahn A4: Trümmerteile verursachen an sieben Autos platte Reifen

Ein Fahrzeuglenker / eine Fahrzeuglenkerin ist auf der Autobahn in eine Baustellensignalisation gefahren. Die Trümmerteile beschädigten zahlreiche nachfolgende Fahrzeuge. Der oder die Unfallverursacher/in entfernte sich unerlaubterweise von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Ausbau der internationalen militärischen Kooperation

Damit die Schweizer Armee einen Aggressor abwehren kann, braucht sie aus einer militärischen Perspektive, abgesehen von einer grundlegenden Verteidigungsfähigkeit, auch internationale Kooperationsmöglichkeiten. Die Begründung liegt in der modernen Kriegführung, bei der davon ausgegangen werden muss, dass ein Gegner auch über Waffensysteme verfügt, mit denen er Wirkung auf grosse Distanz langanhaltend und präzise erzielen kann.

Weiterlesen

Regionalpolizei Zofingen: Taschendiebstahl – Standaktion in Einkaufszentren

Die Fachgruppe Prävention der Regionalpolizei Zofingen hat am 17. Dezember 2024 in mehreren Einkaufzentren im Raum Oftringen eine Standaktion zum Thema Taschendiebstahl durchgeführt. An Informationsständen wurden die Kundinnen und Kunden dafür sensibilisiert, wie sie sich mit einfachen Verhaltensmassnahmen vor Diebstählen schützen können.

Weiterlesen

Kanton Nidwalden: Bei den Justizbehörden wird eine höhere Transparenz angestrebt

Die Interessenbindungen von Richterinnen und Richtern sowie Mitgliedern der Staatsanwaltschaft und Schlichtungsbehörden sollen in Zukunft offengelegt werden. Das Anliegen basiert auf einem Vorstoss der Justizkommission. Der Regierungsrat hat diesen Auftrag umgesetzt und legt eine Teilrevision des Gerichtsgesetzes vor. Die Vernehmlassung dazu wurde eröffnet.

Weiterlesen

Gontenbad AI: Autofahrer (18) verunfallt auf schneebedeckter Fahrbahn

Am Freitagmorgen (20.12.2024), kurz vor 07.00 Uhr fuhr ein 18-jähriger Mann mit seinem Auto von Gontenbad her in Richtung Appenzell. Auf der leicht mit Schneematsch bedeckten Strasse geriet das Fahrzeug ausser Kontrolle, kollidierte mit der rechtsseitigen Leitplanke, rutschte über die Gegenfahrbahn und das dortige Trottoir in die Stützmauer und kam auf der Gegenfahrbahn zum Stillstand.

Weiterlesen

Siebnen SZ: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus

Am Donnerstagabend, 19. Dezember 2024, ging bei der Kantonspolizei Schwyz um 21.40 Uhr die Meldung ein, dass in der Küche eines Mehrfamilienhauses an der Löwenstrasse in Siebnen ein Brand ausgebrochen war. Zwei Bewohner versuchten erfolglos das Feuer, welches durch eine Pfanne auf dem Herd ausgebrochen war, selbst zu löschen.

Weiterlesen

Kapo Zürich: Jahresschlussrapport 2024

Beim traditionellen Jahresschlussrapport blickten Kommandant Marius Weyermann, das Kader sowie Gäste aus Politik, Verwaltung und Partnerorganisationen gemeinsam auf das Jahr 2024 zurück – und wagten einen Ausblick in die Zukunft. Sicherheitsdirektor Mario Fehr würdigte den Einsatz der Mitarbeitenden und betonte, wie tief Überzeugung und Leidenschaft im Polizeiberuf verankert seien.

Weiterlesen

Coiffure Marco – Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit Coiffure Marco als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt Coiffure Marco die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Pflanz und Bauwerk GmbH – Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit der Pflanz und Bauwerk GmbH als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt die Pflanz und Bauwerk GmbH die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Triesenberg (FL): Kollision zwischen Linienbus und Personenwagen – Zeugenaufruf

Die Landespolizei sucht Zeugen, die Angaben zu einem Verkehrsunfall machen können, der sich am 14. Dezember 2024 auf der Bergstrasse in Triesenberg ereignet hat. Am Samstag (14.12.2024) fuhr ein Linienbus von Malbun kommend in Richtung Triesenberg. Auf der Strecke soll es zu einer Kollision mit einem Personenwagen gekommen sein.

Weiterlesen

Rorschach SG: Zwei Marokkaner (21, 25) nach Diebstahl aus Auto festgenommen

Am Donnerstag (19.12.2024), um 23:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von verdächtigen Personen erhalten, die soeben versucht hatten, durch ein offenes Fenster in eine Wohnung zu gelangen. Während einer daraufhin eingeleiteten Fahndung konnte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen zwei Männer anhalten, die im Begriff gewesen sein dürften, einen Diebstahl aus einem unverschlossenen Auto zu begehen. Bei der Festnahme wurde ein Polizist von einem der Männer gebissen.

Weiterlesen

Brunnadern / Wattwil SG: Fahrunfähig von Strasse abgekommen

Am Donnerstag (19.12.2024), kurz nach 12 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung erhalten, dass ein Auto mit unsicherer Fahrweise auf der Wasserfluhstrasse von Brunnadern (siehe Titelbild) Richtung Wattwil fahre. Dabei geriet das Auto von der Fahrbahn und prallte gegen eine Steinmauer am Strassenrand. Der vorerst unbekannte Autofahrer setzte seine Fahrt jedoch fort und konnte in Wattwil angehalten werden. Der 71-jährige Mann wurde als fahrunfähig eingestuft.

Weiterlesen