Bien que réputées pour leur qualité et leur entretien rigoureux, les routes suisses ne sont pas exemptes de drames. Chaque année, de nombreux accidents entraînent des blessures graves, voire des décès. Les causes sont multiples : excès de vitesse, distractions au volant, conditions météorologiques défavorables ou encore défauts mécaniques. Comprendre ces facteurs et adopter une conduite responsable demeure essentiel pour réduire les risques.
Menschen erhalten Physiotherapie-Behandlungen, um beispielsweise nach einem Unfall oder einer Operation wieder auf die Beine zu kommen. Dasselbe Prinzip gilt auch für unsere Hunde. Doch Hundephysiotherapie ist längst nicht nur etwas für verletzte Tiere. Im Gegenteil: Sie spielt eine zentrale Rolle in der Prävention, im altersgerechten Training und bei der Förderung von Lebensqualität – ganz unabhängig von einem akuten Krankheitsbild.
Wissenswertes und Tipps rund um die Hundephysiotherapie präsentiert Polizei.news in Kooperation mit Kynofit.
Wer kümmert sich um Ihre Liegenschaft, wenn die Zeit fehlt – oder das nötige Werkzeug? Wer sorgt dafür, dass der Garten ordentlich bleibt, der Hauseingang sauber wirkt, das Laub verschwindet, bevor es rutschig wird? Im Alltag bleiben genau diese Aufgaben oft unerledigt. Dabei machen sie den Unterschied: zwischen gepflegt und nachlässig, zwischen funktional und einladend. Eine zuverlässige Betreuung rund ums Haus erhält den Wert Ihrer Immobilie. Gleichzeitig bedeutet es eine immense Entlastung – ganz gleich, ob es um regelmässige Pflege oder kurzfristige Einsätze geht. Tom’s Hauswartung und Gartenservice übernimmt genau das – mit Fachkenntnis, Hands-on-Mentalität und einem offenen Ohr für Ihr Anliegen. Von der gründlichen Reinigung über den Rasenschnitt bis zur Betreuung ganzer Liegenschaften: Visar Berisha bietet praktische Unterstützung dort, wo es darauf ankommt. Als erfahrener Dienstleister mit Sitz in Tägerwilen sorgt er für saubere Wege, gepflegte Flächen und ein gutes Gefühl bei Eigentümern wie Mietern. Ganz gleich, ob regelmässige Pflege, saisonale Gartenarbeiten oder professionelle Reinigungsdienste gefragt sind: Tom's Hauswartung und Gartenservice übernimmt die anfallenden Arbeiten für Sie.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine bezahlte Anzeige von vidaXL In einer Zeit, in der das Leben draussen oft von Hektik und Unsicherheit geprägt ist, gewinnt das eigene Zuhause als Rückzugsort immer mehr an Bedeutung. Hier möchten wir nicht nur entspannen, sondern uns auch sicher und geborgen fühlen. Doch Komfort und Sicherheit gehen oft nicht automatisch Hand in Hand. Stolperfallen durch unpassend platzierte Möbel, mangelnde Ordnung oder fehlende ergonomische Lösungen können das Wohlgefühl beeinträchtigen — und im schlimmsten Fall sogar gefährlich werden.
Ein Tisch, ein gutes Gespräch, ein Glas Wein – manchmal braucht es nicht mehr, um den Alltag hinter sich zu lassen. Im Restaurant Timeout in Wollerau steht genau das im Mittelpunkt: genussvolle Auszeiten mit frisch zubereiteten, saisonalen Speisen, serviert mit Herz und Hingabe. Ob Fleischliebhaber, Veganer oder Dessert-Entdecker – hier wartet Ihr ganz persönlicher Lieblingsmoment auf dem Teller. Zwischen Eisfläche und Gaumenfreude: Das Timeout ist Teil einer modernen Sportanlage, lebt aber seinen ganz eigenen Stil. Kein typisches Sportrestaurant, sondern ein Ort, an dem Kulinarik im Zentrum steht. Erdbeeren im Frühling, Wild im Herbst, Fondue im Winter – hier wird mit den Jahreszeiten gekocht. Die Atmosphäre? Entspannt. Das Angebot? Überraschend vielseitig. Die Küche? Fair, frisch – und voller Freude am Genuss.
Die Zahngesundheit spielt bei Hunden eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden. Mangelnde Zahnpflege kann zu Zahnstein, Entzündungen und schmerzhaften Infektionen führen, die nicht nur das Fressen erschweren, sondern im schlimmsten Fall ernste gesundheitliche Folgen haben können. Wissenswertes und Tipps zur Zahnpflege bei Ihrem Vierbeiner präsentiert Polizei.news in Kooperation mit der ENNETSeeKLINIK für Kleintiere.
Knuspriger Pizzateig, geschmolzener Käse und frische Zutaten – nichts geht über eine perfekt gebackene Pizza aus dem Holzofen. Im Pizza Spicy Laufen können Sie Pizzen und andere Lieblingsgerichte direkt vor Ort im Restaurant geniessen, als Take-Away vorbestellen und selbst abholen oder sich alles bequem nach Hause liefern lassen. Ob Pizza, Döner, Dürüm oder knackige Salate – sämtliche Gerichte werden frisch aus hochwertigen Zutaten zubereitet und mit aromatischen Gewürzen verfeinert. Vegetarische Spezialitäten und hausgemachte Desserts runden das Angebot ab.
Ferien bedeuten für jeden etwas anderes. Für die einen ist es die Chance, Abenteuer zu erleben und neue Orte zu entdecken, während es für andere die perfekte Gelegenheit ist, einfach mal zur Ruhe zu kommen. Doch eines bleibt dabei immer entscheidend: Der richtige Rückzugsort.
Ob stilvolle Bodenbeläge für Wohn- und Schlafzimmer, Natursteinplatten für repräsentative Eingangsbereiche oder pflegeleichte Wandverkleidungen im Bad – die Wahl der richtigen Platten bestimmt die Atmosphäre und Funktionalität eines Raumes. Plattenbeläge Fuhrer GmbH bietet seit 1990 professionelle Verlegearbeiten und unterstützt Bauherren, Architekten und Privatpersonen bei der Umsetzung hochwertiger Gestaltungskonzepte.
Internationale Transporte erfordern Präzision, Erfahrung und vor allem Sicherheit. Seit über drei Jahrzehnten steht die Rovertrans AG für zuverlässige Logistiklösungen, die über den reinen Transport hinausgehen. Das Unternehmen kombiniert modernste Logistikdienstleistungen mit höchsten Sicherheitsstandards, um wertvolle und sensible Güter sicher von A nach B zu bringen. Das Besondere: Sicherheit ist kein Zusatz, sondern von Anfang an in jedem Prozess integriert. Ob Luftfracht, Lagerlogistik oder Spezialtransporte – Rovertrans sorgt für einen reibungslosen Ablauf, schützt vor Risiken und gewährleistet höchste Sorgfalt bei jedem Schritt.
Am 09.09.2024 war ein Autofahrer auf der Autobahn A16, Fahrbahn Frankreich, unterwegs. Etwa 200 Meter vor der Verzweigung Bassecourt verlor er aus einem Grund, den die Ermittlungen klären müssen, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam am rechten Rand der Autobahn zum Liegen.
Seit Freitag, dem 30. August 2024, ist Herr Vincent W., 44 Jahre alt und hauptsächlich in Lausanne wohnhaft, aus seinem Chalet in Ste-Croix verschwunden. Er hat seinen Arbeitsplatz in Lausanne nicht mehr aufgesucht und meldet sich weder bei seiner Familie noch bei seinen Angehörigen. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen wurde er bislang nicht gefunden.
Am Sonntag, den 8. September 2024, brach in einer Müllsammelstelle am Chemin du Budron C in Mont-sur-Lausanne ein Grossbrand aus. Die Feuerwehr und die Polizei waren sofort mit einem Grossaufgebot im Einsatz. Vor Ort gelang es den Feuerwehrleuten, den Brand einzudämmen, der nicht auf andere Gebäude übergriff. Bei dem Brand wurde niemand verletzt.
Die Kantonspolizei gibt den Tod des 77-jährigen Schweizer Bürgers mit Wohnsitz in der Region Locarno bekannt, der am 02.09.2024 kurz vor 9.30 Uhr im Gebiet von Intragna in einen Unfall verwickelt war.
Am Mittwoch, den 04. September 2024, ereignete sich gegen 17:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A16 zwischen dem Mont-Russelin-Tunnel und dem Mont-Terri-Tunnel. Ein Autofahrer bemerkte nicht, dass das vor ihm fahrende Fahrzeug verkehrsbedingt langsamer wurde. In der Folge kam es zu einer Kollision zwischen drei Fahrzeugen in einer Kaskade.
Im Rahmen der aktiven Baustelle auf der Autobahn A2 „EP 19 Melide-Grancia“ ist es für die sichere Durchführung der Belagsarbeiten an der Ein- und Ausfahrt Lugano Sud (Nr. 50) notwendig, die Zufahrten während der Nachtstunden vom 8. bis 13. September 2024 für den Verkehr zu sperren. Die Zufahrt Lugano Sud in Richtung Norden wird in den Nächten von Sonntag, 8. und Montag, 9. September 2024 von 22.00 bis 04.30 Uhr gesperrt. Von Dienstag, 10. September, bis Freitag, 13. September 2024, wird die Ausfahrt Lugano Sud in Richtung Norden von 21.00 Uhr bis 4.30 Uhr gesperrt. Bei ungünstigen Witterungsverhältnissen kann das Arbeitsprogramm geändert werden.
Die Kantonspolizei macht einmal mehr auf die Gefahren der Smartphone-Nutzung am Steuer aufmerksam. Ab September werden nämlich auf dem kantonalen Strassennetz Präventions- und Repressionsmassnahmen durchgeführt, indem Autofahrerinnen und Autofahrer, die beim Telefonieren erwischt werden, gezielt kontrolliert werden.
Am 03.09.2024 gegen 13:05 Uhr fuhr ein Mädchen mit ihrem Trottinett auf dem Trottoir der Rue Le Bout-d'chu in Richtung Dorfzentrum. An der Kreuzung mit der Rue Le Moitan hielt das Mädchen nicht an und kollidierte mit der Flanke eines Fahrzeugs, das korrekt auf der besagten Strasse in Richtung Hauptstrasse unterwegs war.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich am 02.09.2024 kurz vor 09:30 Uhr im Gebiet Intragna ein Verkehrsunfall. Gemäss einer ersten Rekonstruktion fuhr ein 77-jähriger Schweizer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in der Region Locarno auf der Via Maggetti von Calezzo her kommend. Aus noch zu klärenden Gründen kollidierte er zunächst mit einer Barriere und dann mit einer niedrigen Mauer, bevor er auf der Strasse landete.
Der Fahrer, der am Montag, den 2. September gegen 07:20 Uhr mit einem senffarbenen Fahrzeug in Brot-Plamboz in Richtung Neuenburg unterwegs war und auf der Höhe von Plamboz 9 mit dem Rückspiegel eines entgegenkommenden grauen Toyota Yaris kollidierte, sowie Zeugen dieses Unfalls werden gebeten, sich mit der Neuenburger Polizei unter 032 889.00.30 in Verbindung zu setzen.
Die Geschwindigkeitstests, die in den letzten Wochen in Maroggia auf der Autobahn A2 durchgeführt wurden, verliefen positiv. Die Kontrollen dienten dazu, das korrekte Funktionieren einer Software der neuesten Generation zu überprüfen, die in einem halbstationären Radargerät installiert ist, das sich bereits im Besitz der Kantonspolizei befindet und die es ermöglicht, Geschwindigkeitsschwankungen in den automatischen Schildern vor Ort zu berücksichtigen. So können Stichprobenkontrollen durchgeführt werden.
Am Dienstagmorgen gegen 0700h. ereignete sich auf der Autobahn A16 im Mont-Terri-Tunnel ein Verkehrsunfall. Ein Autofahrer bemerkte nicht, dass das Fahrzeug, das ihn überholte, verkehrsbedingt langsamer fuhr. In der Folge kam es zu einem Zusammenstoss zwischen den beiden Fahrzeugen.
Am Morgen des 02.09.2024 gegen 6 Uhr brach in einem Haus im Dorf Buix ein Brand aus. Die Zentrale der Kantonspolizei wurde sofort über den Vorfall informiert und löste einen schnellen Einsatz der Rettungsdienste aus.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, kam es am 02.09.2024 gegen 08:30 Uhr in der Via Bramantino in Locarno zu einem Unfall auf einer Strassenbaustelle. Ein 45-jähriger Arbeiter kosovarischer Nationalität mit Wohnsitz im Gebiet Bellinzona war mit Aushubarbeiten beschäftigt. Gemäss einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, wurde der Mann durch herabfallendes Material infolge einer Absenkung der Fahrbahndecke verletzt.
Am Dienstag, den 16. Juli 2024, wurde die Waadtländer Polizeizentrale (CVP) am späten Vormittag darüber informiert, dass sich in Bussigny ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet hatte. Ein Fussgänger starb, nachdem er von einem Lastwagen überrollt worden war.
Am Dienstagmorgen, den 16. Juli, führte ein Ammoniakaustritt aus einer bei Bauarbeiten beschädigten Leitung zur Evakuierung der Patinoires du Littoral in Neuenburg. Die Anlage ist derzeit für die Öffentlichkeit geschlossen.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich am 15. Juli 2024 kurz nach 17 Uhr in der Via Industria in Bioggio, auf der Baustelle eines Geschäftshauses, ein Arbeitsunfall. Ein 42-jähriger italienischer Arbeiter mit Wohnsitz in der Provinz Varese war dabei, Material von einem Lastwagen abzuladen.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, wurde am 16.07.2024 kurz vor 20.00 Uhr in der Via Casate in Novazzano eine Tankstelle überfallen. Zwei Männer, von denen einer mit einer Pistole bewaffnet war, betraten die Tankstelle, bedrohten die Verkäuferin und verlangten die Herausgabe des Bargeldes aus der Kasse. Anschliessend flüchteten sie zu Fuss in Richtung Italien. Die Fahndung, die bisher erfolglos blieb, wurde sofort eingeleitet. Es wurden keine Verletzten gemeldet.
Am Montag, den 15. Juli 2024 gegen 20:00 Uhr wurde stürmischer Wind in den Gemeinden Buix und Boncourt beobachtet. Im Dorf Buix wurden mehrere Dächer beschädigt. Die Hauptstraße Grandgourt - Boncourt war zeitweise wegen mehrerer umgestürzter Bäume gesperrt.
Nach dem Einsturz eines Gerüsts auf einer Baustelle in Prilly werden die Arbeiten zur Stabilisierung und Sicherung der Baustelle sowie zur Beseitigung der Trümmer am Ende des 16.07.2024 abgeschlossen sein. Die Vaudoise Arena ist seit diesem Montag wieder geöffnet und das Centre Malley Lumières und seine Geschäfte werden ab Mittwoch, 07:30 Uhr, teilweise wieder geöffnet sein. Die Notdienste danken allen Unternehmen und Privatpersonen für ihre Unterstützung während des viertägigen Einsatzes.
Wie die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei und der Eidgenössische Zoll- und Grenzschutzdienst (EZV) mitteilen, wurde am 13.07.2024 ein 39-jähriger albanischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Albanien festgenommen. Der Mann war in einem Auto mit deutschen Kontrollschildern bei der Einreise in die Schweiz unterwegs und wurde am Autobahnkreuz Chiasso Brogeda von Mitarbeitern der UDSC angehalten.
Der Täter des Raubüberfalls auf ein Juweliergeschäft in Lutry am 12. Juni 2024 [Polizei.news berichtete] wurde in Frankreich festgenommen. Inspektoren der Sicherheitspolizei begaben sich vor Ort und nahmen an verschiedenen Ermittlungshandlungen teil. Der Verdächtige räumte die Tat ein. Er wurde in Haft genommen. Sein Komplize wurde in Lausanne festgenommen.
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 09.07.2024 ein 36-jähriger italienischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in der Leventina verhaftet wurde. Der Mann wurde in Quinto bei einer Verkehrskontrolle angehalten.
Zwischenbilanz der Operationen zur Bekämpfung der Unaufmerksamkeit am Steuer Seit Anfang des Jahres führt die Waadtländer Polizei verstärkt Verkehrskontrollen gegen Unaufmerksamkeit oder Nebenbeschäftigung am Steuer durch, die seit Jahren die Hauptursache für Unfälle sind. Bei diesen Einsätzen wurden 298 Verzeigungen ausgesprochen und 355 Ordnungsbussen ausgestellt. Die Waadtländer Polizei wird ihre Bemühungen im Kampf gegen die Unaufmerksamkeit am Steuer fortsetzen.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich gestern kurz nach 04:30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Region Carasso. Gemäss einer ersten Rekonstruktion ging bei der Alarmzentrale (CECAL) um 04:25 Uhr die Meldung eines Fahrzeugs ein, das auf der Autobahn A2 in Richtung Süden bei Lodrino auf der falschen Seite fuhr.
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 29 vom 15.07.2024 bis zum 21.07.2024 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsprävention durchgeführt werden: