DE | FR | IT

Author Archive

PET-CT-Scans könnten OP ersparen

30.03.2016 |  Von  |  Beitrag

Neuer Ansatz in der Krebsforschung: Forscher der University of Birmingham haben in Kooperation mit Kollegen aus Warwick herausgefunden, dass Scans operative Eingriffe in 80 Prozent der Fälle überflüssig machen können. Die Experten werteten hierfür Daten von 564 Patienten aus.

Demnach könnte der Einsatz eines PET-CT- Scanners hunderttausenden Krebspatienten risikoreiche Operationen ersparen. Tumore in Kopf und Nacken werden mit Chemotherapie und Bestrahlung behandelt. Der Nachteil: Es ist eine Operation notwendig, um den Behandlungserfolg zu überprüfen.

Weiterlesen »

Schimmel – das böse Erwachen im Frühling

26.03.2016 |  Von  |  Beitrag

Ist der Winter vorbei, erwacht die Natur zu neuem Leben. Eigentlich ein Grund zur Freude für alle. Doch für den einen oder anderen beginnt mit dem Frühlingserwachen auch ein böses Erwachen: Denn blieben während der kalten Jahreszeit Fenster und Balkontüren weitestgehend geschlossen, hat sich in der Wohnung Schimmel ausgebreitet.

Wie man ihn beseitigen und vorbeugen kann, erklären wir im Folgenden.

Weiterlesen »

Begehrte Abendführung im Dschungel von Bern

24.03.2016 |  Von  |  Tierwelt

Im Vivarium des Tierparks Bern findet an diesem Samstag (26. März 2016) der begehrte Abendrundgang statt. Besucher haben einmalig die Chance, in Stille, nach geschlossenen Tierparktoren viel Erstaunliches über die Bewohner aus den fernen Ländern zu erfahren.

Zeit schlafen zu gehen? Zuerst ist aber noch eine Runde „Fangis“ angesagt! So wie die Kinder oft vor dem Zubettgehen noch einmal richtig „aufdrehen“, toben auch die Totenkopfaffen ausgiebig um ihre Lodge, bevor sie sich in ihren Nestern für die Nacht gemütlich zurecht kuscheln.

Weiterlesen »

Innovation und Leistung neu vereint: Apple 9,7“ iPad Pro

22.03.2016 |  Von  |  News

Apple hat in Cupertino das brandneue 9,7“ iPad Pro präsentiert. Es wiegt nicht einmal 450 Gramm und ist mit einem neu entwickelten anspruchsvollen Retina-Display ausgestattet. Dieses besitzt eine stärkere Helligkeit, ein grösseres Spektrum an Farben, einen reduzierten Reflektionsgrad und den Night Shift-Modus. Das Display präsentiert sich mit seiner True Tone Display-Technologie, um den Weissabgleich in Zukunft besser durchzuführen.

Das neue iPad Pro bietet unglaubliche Leistung mit dem 64-Bit A9X Chip, der im Wettstreit mit den meisten portablen PCs steht, zusammen mit einem 4-Lautsprecher-Audiosystem, das doppelt so leistungsstark ist,¹ einer neuen 12-Megapixel iSight Kamera für das Aufnehmen von Live Photos und 4K Videos, einer 5-Megapixel FaceTime HD Kamera, und schnellerem mobilen Internet.

Weiterlesen »

Apple iPhone SE: Leistungsstärkstes Telefon mit 4“ Display

22.03.2016 |  Von  |  News

Heute hat Apple das neue iPhone SE präsentiert. Es ist das leistungsstärkste 4“ Display Telefon. Umhüllt vom begehrten, soliden Aluminium-Outfit, das mit sanft abgerundeten Kanten, einem Apple Logo aus Edelstahl in passender Farbe und vier attraktiven Metallic Veredelungen inklusive Roségold, erneuert wurde.

Dank dem gleichen fortschrittlichen 64-Bit A9 Chip aus iPhone 6s und iPhone 6s Plus bietet iPhone SE aussergewöhnliche Leistung: Unglaublich schnelle Geschwindigkeiten, längere Batterielaufzeit, schnelleres WLAN, eine 12-Megapixel iSight-Kamera, die Live Photos und Videos in 4K unterstützt, sowie Touch ID mit Apple Pay.ss

Weiterlesen »

Mit Naturheilkunde gegen den Krebs?

20.03.2016 |  Von  |  Beitrag

Während sich die Schulmedizin vor allem auf den Ort konzentriert, wo der Krebs diagnostiziert wurde, hat die biologische Krebstherapie stets einen ganzheitlichen Ansatz. Sie geht von der Annahme aus, dass der Mensch eine Einheit von Körper, Seele und Geist ist und sich durch sein Umfeld und die Umwelt definiert.

Vor diesem Hintergrund zielt die biologische Krebstherapie darauf ab, den Gesamtorganismus zu heilen. Sie kann auch als Ergänzung zur Schulmedizin gesehen werden.

Weiterlesen »

Migration: Ausbreitung von Tuberkulose verhindern

18.03.2016 |  Von  |  News

Tuberkulose ist in der Schweiz eine seltene Krankheit geworden. Doch die aktuelle Flüchtlingskrise erfordert eine neue Beschäftigung mit der Infektionskrankheit. Denn viele Migrantinnen und Migranten stammen aus Ländern, in denen Tuberkulose noch weit verbreitet ist. Armut, Krieg und Flüchtlingselend begünstigen die Verbreitung und den Ausbruch der Infektionskrankheit.

Rasches Erkennen und Behandeln der Tuberkulose heilt nicht nur die Patienten, sondern verhindert auch die Ausbreitung der Krankheit in der Schweiz. Am 25. Tuberkulose-Symposium der Lungenliga in Münchenwiler erörtern internationale Experten die aktuelle Situation.

Weiterlesen »

App und VR-Kit: So einfach waren Zeitreisen noch nie!

16.03.2016 |  Von  |  News

In Zukunft können Geschichtsinteressierte mit der „Timelooper“ App Zeitreisen in die Vergangenheit von Weltmetropolen machen. Neben der App, braucht der Benutzer lediglich ein leichtes VR-Kit, das weniger als 10 Euro (ca. CHF 11.–) kostet.

Damit werden nicht nur Veränderungen der Architektur im Laufe der Zeit sichtbar. Auch in historische Ereignisse wie das grosse Feuer von London im 17. Jahrhundert oder die Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg lassen die Londoner Entwickler den Anwender eintauchen.

Weiterlesen »

Hilft bei Krebsbehandlung: Broccoli-Inhaltsstoff Sulforaphan

14.03.2016 |  Von  |  News

Wenn Darmkrebszellen im Vorfeld mit dem Kohlgemüse-Inhaltsstoff Sulforaphan behandelt werden, so können diese Zellen mit Hilfe eines neuen Krebsmedikaments wirkungsvoller abgetötet werden.

Zu dieser Erkenntnis gelangten Forscher der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich. Den Wissenschaftlern nach ist dies eines der wenigen Beispiele für Nahrungsmittelinhaltsstoffe, die in moderaten Mengen die Wirkung eines Krebsmedikaments positiv beeinflussen.

Weiterlesen »

Stadtbibliothek Zofingen sucht Helfer für Kinder-Lesementoring

10.03.2016 |  Von  |  News

Die Stadtbibliothek Zofingen ruft ein Lesementoring-Programm ins Leben, durch das die Lesefähigkeit der Kinder geschult und gefördert werden soll. Für diese Tätigkeiten werden derzeit Frauen und Männer aus jeder Altersschicht gesucht.

Wichtig ist die Begeisterung am Lesen und die Fähigkeit, diese an die Kinder weiterzugeben, um so zu Lesementoren zu werden.

Weiterlesen »

Hallensport live auf SRG-Onlineplattformen

09.03.2016 |  Von  |  News

In Zukunft produziert die SRG sämtliche Hallensport-Entscheidungsspiele der Sportarten Basketball, Handball, Unihockey und Volleyball. Diese Spiele werden auf den Internetplattformen SRF, RSI und RTS zur Verfügung stehen.

Die SRG lanciert das Projekt zusammen mit Indoor Sports am 2. April 2016. Der Vertrag läuft über drei Jahre.

Weiterlesen »

Auf Fotomission: Berner Kamera startet zum Mars

08.03.2016 |  Von  |  News

Am kommenden Montag, 14. März 2016, geht es los: Die Mars-Kamera CaSSIS aus Bern tritt zusammen mit der Sonde „ExoMars“ ihre Marsreise an. An ihrem Ziel sollen sie im Oktober 2016 ankommen und Bilder von der Marsöberfläche in noch nie dagewesener Schärfe machen.

Die hochpräzise Mars-Kamera CaSSIS (Colour and Stereo Surface Imaging System) wurde am Center for Space and Habitability (CSH) und am Physikalischen Institut der Universität Bern entwickelt und gebaut.

Weiterlesen »

Banküberfall in Pfäffikon

07.03.2016 |  Von  |  News

Am Samstag, den 5. März, wurde um 11 Uhr die Filiale einer Bank in einem Shoppingcenter in Pfäffikon überfallen.

Ein nicht identifizierter Täter betrat die Filiale, bedrohte zwei Bankkunden mit einer Schusswaffe und verlangte Geld.

Weiterlesen »

Mitmachen: Zugvögel beobachten und melden

02.03.2016 |  Von  |  Tierwelt

Die Tage werden länger – ein untrügliches Zeichen, dass schon bald die ersten Zugvogelarten zurückkehren. Bereits im Anflug sind die Rauchschwalbe und der Weissstorch, die vereinzelt schon beobachtet werden konnten.

BirdLife Schweiz lädt dazu ein, bei der europaweiten Beobachtungsaktion Spring Alive mitzumachen, die Rückkehr von Rauchschwalbe, Weissstorch und drei weiterer Zugvogelarten via Internet zu melden und auf einer interaktiven Karte mitzuverfolgen. Kinder können an einem Malwettbewerb teilnehmen und schöne Preise gewinnen.

Weiterlesen »