Oberwil bei Zug ZG: Exotischer Fahrgast in Kofferraum
Bei einer nächtlichen Polizeikontrolle staunten die Einsatzkräfte nicht schlecht. Im Kofferraum eines Autos befand sich eine rund 2.5 Meter lange Tigerpython in einer Styroporbox.
WeiterlesenTierische Rettung
Bei einer nächtlichen Polizeikontrolle staunten die Einsatzkräfte nicht schlecht. Im Kofferraum eines Autos befand sich eine rund 2.5 Meter lange Tigerpython in einer Styroporbox.
WeiterlesenBeim Brand des Dachstocks einer Wohn- und Gewerbeliegenschaft in Amriswil entstand am Mittwoch Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAls sich dieser gefiederte Freund am Wochenende auf die Reise machte, schwante ihm noch nicht, dass er auf falschem Wege unterwegs war. Nach Meldungen von aufmerksamen Automobilsten, begaben sich zwei Patrouillen vor Ort.
WeiterlesenUnbekannte haben am Montagmorgen bei einer Feuerstelle beim Parkplatz Höriberg, westlich von Höri, zwei Löwenkopfkanichen ausgesetzt. Die Tiere wurden vom Tierrettungsdienst eingefangen und befinden sich in Obhut.
WeiterlesenAm Samstagabend kam es um ca. 21.30 Uhr auf der Landstrasse in Bilten zu einem Selbstunfall. Eine 38-jährige Lenkerin fuhr mit ihrem PW in Richtung Reichenburg als sie einem Wildtier auf der Fahrbahn ausweichen wollte. Dabei kollidierte sie mit einem Steinhaufen am rechtsseitigen Strassenrand.
WeiterlesenBraunschweig. Am vergangenen Freitagabend, den 20. Oktober 2023, stellten die Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Göttingen des Hauptzollamts Braunschweig bei einer Kontrolle auf der A2 zehn Hundewelpen sicher, bei denen sie Unregelmäßigkeiten bei der Tollwutimpfung feststellten. Der aus Polen kommende Transporter wurde gegen 21:00 Uhr aus dem Verkehr gezogen und auf der Autobahnraststätte Zweidorfer Holz bei Wendeburg im Landkreis Peine der zollamtlichen Überwachung unterzogen.
WeiterlesenDüsseldorf. Auf einem Bahngelände in Düsseldorf Eller wurde am Sonntagabend (22. Oktober), um 18.00 Uhr, ein Hund im Dornenbusch direkt an einer Bahnstrecke gemeldet. Beamte der Bundespolizei konnten den kleinen Rüden an ein Tierheim übergeben.
WeiterlesenAm Donnerstagmorgen kam "Meister Lampe" zu Besuch in den Verkehrsstützpunkt Neubüel. Er kann leider keine Angaben über sein zu Hause machen und braucht Hilfe. Wo wird er vermisst?
WeiterlesenReitzenhain. Am gestrigen Donnerstag unterbanden Bundespolizisten den Transport von vier Hundewelpen. Die jungen Tiere befinden sich nun in amtlicher Verwahrung.
WeiterlesenEine unbekannte Person hat Mitte Oktober auf dem Rastplatz A1 Baltenswil-Süd drei Welpen ausgesetzt. Am 14. Oktober entdeckte ein Automobilist eine Kartonschachtel neben der WC-Anlage.
WeiterlesenBezirk Ried. Eine Passantin zeigte am 18. Oktober 2023 an, dass sich eine Wildente in einem Weiher in Ried im Innkreis in einer Angelschnur verhängt habe. Die Feuerwehr konnte das entkräftete Wildtier nach kurzer Zeit aus seiner misslichen Lage befreien.
WeiterlesenHallein. Um 2.50 Uhr des 16. Oktober kam es in einem Zirkusgelände in Hallein zu einem Stromausfall, woraufhin acht Kamele den umzäunten Bereich verließen. Die Tiere begaben sich auf der Halleiner Landesstraße in Richtung Bahnhof.
WeiterlesenBottrop. Am frühen Nachmittag meldete ein Anwohner aus Bottrop Batenbrock, dass sich ein Buntspecht an einem Nistkasten verfangen habe und sich dort nicht allein befreien könne. Die Feuerwehr schickte daraufhin Kräfte um den Vogel zu befreien.
WeiterlesenHeute (11.10.23) mussten wir zu einer Katzenrettung an die Zürichstrasse in Wetzikon ausrücken. Vor Ort stellten wir eine verletzte, schreiende und eingeklemmte Katze fest.
WeiterlesenSpeyer. Am 10.10.2023 gegen 07:50 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Meldungen ein, dass sich eine Pferdegruppe auf den Gleisen am Ziegelofenweg befinden würde. Beim Eintreffen der Beamten war die "Herde", bestehend aus fünf Ponys und einem Pferd, bereits geflüchtet.
WeiterlesenHagen. Ein entlaufener Hund beschäftigte am Dienstagvormittag (10.10.2023) Polizeibeamte der Polizeiwache Innenstadt. Sein Herrchen hatte den Vierbeiner erst vor wenigen Tagen aus dem Tierschutz zu sich nach Hause geholt.
WeiterlesenNeumünster. Gestern Nachmittag gegen 15.30 Uhr kam Bundespolizisten bei der Bestreifung des Bahngeländes im Bereich der Max-Johannsen-Straße Brücke ein Hund mit Halsband ohne Leine aber leider ohne Herrchen/Frauchen entgegen. Die Polizisten versuchten den Dackel einzufangen, da dieser gefährlich nahe an den Bahngleisen der Bahnstrecke Neumünster - Kiel war.
WeiterlesenGestern Morgen wurde uns gemeldet, dass ein junges Kätzchen in Kerns in einen Schacht gefallen sei. Wir konnten das 5-6 Wochen alte Büsi aus dem Schacht retten und dieses dem Tierarzt übergeben.
WeiterlesenEimsheim. Spaziergänger fanden am Mittwoch Nachmittag, 27.09.23 gegen 18:00 Uhr, in einem Mülleimer im Feld bei Eimsheim zwei kleine Katzenbabys. Die beiden kleinen grau getigerten Kätzchen waren in einem Müllbeutel entsorgt worden.
WeiterlesenDortmund. Gegen 06:18 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund zu einer starken Rauchentwicklung aus dem 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in die Büttnerstraße im Ortsteil Lanstrop alarmiert. Bei dem Eintreffen der ersten Kräfte schlugen Flammen und Rauch aus einem Fenster im 2. Obergeschoss.
WeiterlesenKrefeld. Gestern Vormittag entdeckten Angestellte einer Krefelder Arztpraxis einen Marder in einem Behandlungszimmer und riefen die Feuerwehr um Hilfe. Die Einsatzkräfte entdeckten den Marder schließlich versteckt in einem Röntgengerät.
WeiterlesenKreuztal. Da staunten die eingesetzten Polizeibeamtinnen und -beamte nicht schlecht, als sie am Freitagabend (22. September) von der Kreisleitstelle der Feuerwehr den Einsatz "Katze im Glas" erhielten. Ein Passant in der Kreuztaler Kattowitzer Straße war auf das Katzenjunge aufmerksam geworden.
WeiterlesenHagen-Eilpe. Am Samstag, 23.09.2023, rief eine Hagener Bürgerin gegen 11 Uhr die Polizei zum Eilper Hangstieg. Dort hatte sie kurz zuvor ein Pferd festgestellt. Der offenbar entlaufene Hengst trabte auf der Straße und den angrenzenden Wiesen entlang.
WeiterlesenMünchen. Die Feuerwehr ist am Freitagvormittag zu einem tierischen Einsatz gerufen worden. Bunte Vögel gibt es auf der Wiesn ja jede Menge zu sehen. Und immer wieder landen auch welche in der Polizeiwache. Doch diesmal kam ein Vogel freiwillig.
WeiterlesenGestern wurden die zwei Vögel, die vermutlich im Westen der Stadt St.Gallen ausgebüxt sind, dem Tierschutz der Stadtpolizei St.Gallen übergeben. Der Regenbogenlori und der Weisskopfnymphensittich werden nach Rorschach ins Tierheim gebracht.
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag (20.09.2023) ist die Stadtpolizei Chur über einen in Not geratenen Hund informiert worden, welcher auf einem steilen Hausdach festsitze. Die Feuerwehr Chur rettete den Hund mit dem Hubretter aus seiner unangenehmen Lage und übergab ihn seiner Besitzerin.
WeiterlesenPublireportagen
Betzdorf. In der Nacht vom 19. auf den 20.09.2023 teilten Verkehrsteilnehmer der Polizei Betzdorf um 02:20 Uhr mit, dass auf der L288 zwischen Betzdorf und Steineroth ein Schaf auf der Fahrbahn freilaufen würde. Kurzerhand wurde das Schaf durch die eingesetzten Polizeibeamten und die mitteilenden Verkehrsteilnehmer eingefangen, in einem Kleinbus zur naheliegenden Polizeidienststelle verbracht und dort gut versorgt, mit Wasser und einem gemütlichen Schlafplatz auf dem Innenhof der Dienststelle einquartiert.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen (19.09.2023) ist die Stadtpolizei Chur alarmiert worden, weil sich eine Katze in einem Baum über der Plessur verstiegen hat. Die Katze drohte in die Plessur zu fallen. Dank der Mithilfe der Feuerwehr Stadt Chur konnte die Katze aus ihrer misslichen Lage gerettet werden.
WeiterlesenBereits zum fünften Mal wurden in diesem Frühling mit Wärmebildkameras ausgerüstete Drohnen zur Rehkitzrettung eingesetzt. Mit grossem Einsatz der Bündner Jägerschaft sowie der Landwirtinnen und Landwirte konnten so 520 neugeborene Rehe gefunden und vor dem möglichen Mähtod gerettet werden.
WeiterlesenIn einem Gewerbegebiet fanden sich am Dienstagmorgen vier herrenlose Kaninchen. Alles deutet darauf hin, dass jemand diese ausgesetzt hatte. Die Polizei sucht Augenzeugen.
WeiterlesenHagen-Eilpe. Beamte der Hagener Polizei und der Feuerwehr retteten am Montagabend (11.09.2023) einen entlaufenen Hund, der in einen Schacht auf dem Gelände einer leerstehenden Fabrik in Eilpe gefallen war. Gegen 20.30 Uhr stand eine 45-jährige Frau an der Bushaltestelle "Gut Kuhweide" in der Delsterner Straße.
WeiterlesenHeidelberg. Eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Mitte ließ zusammen mit dem Veterinäramt der Stadt Heidelberg am Donnerstag um 11 Uhr eine Wohnung in der Bergheimer Straße öffnen. Dem vorausgegangen waren Meldungen von Anwohnern, die von einem beständigen, schmerzerfüllt klingenden Maunzen einer Katze aus dieser Wohnung berichteten.
WeiterlesenHannover. Am Dienstag, 29.08.2023, hat ein bislang unbekannter Mann zwei Welpen im Almhorster Wald bei Seelze ausgesetzt und ist mit seinem Pkw geflüchtet. Einer der Welpen starb wenige Zeit später. Die Polizei sucht Zeugen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
WeiterlesenAm Freitag (25.08.2023) entdeckten zwei Fussgängerinnen auf der Gatterstrasse ausgesetzte Farbmäuse. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenEin Windhund hat am Dienstagnachmittag (29.08.2023) in der Stadt Chur und auf der Autobahn A13 sechs Polizisten auf Trab gehalten. In gemeinsamer Zusammenarbeit zwischen der Stadt- und der Kantonspolizei Graubünden konnte der Hund eingefangen werden. Zum Schluss gab es ein glückliches Ende für Mensch und Tier.
WeiterlesenHagen. Am Samstag (19.08.) erhielt die Polizei Hagen diverse Hinweise aufgrund eines entlaufenen Hundes. Der Vierbeiner wurde bereits im Innenstadtbereich gesichtet und lief in Richtung des Hagener Hauptbahnhofes.
Weiterlesen