Fahndungen

95-Jährige zu Boden gestoßen und bestohlen

Bad Oeynhausen. Am Mittwochmittag ist eine Seniorin aus Bad Oeynhausen von einem Unbekannten bestohlen und verletzt worden. Als die ältere Dame gegen 13.15 Uhr von einem Einkauf in die Portastraße nachhause kam, befand sich ein Unbekannter an ihrem Grundstück. Diesen fragte sie, was er dort täte. So gab der Mann vor, Unkraut entfernen und ihr helfen zu wollen.

Weiterlesen

Fahndung: Drei Täter sollen Frau nahe eines Waldstücks vergewaltigt haben

Bezirk Neunkirchen. Drei bislang unbekannte Täter stehen unter dem Verdacht eine 43-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen am 16. Juli 2020, zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr, im Gemeindegebiet von Ternitz, nahe eines Waldstückes zwischen Mahrersdorf und Steinbruch, unter Anwendung von Gewalt, ein Täter soll das Opfer ins Gesicht geschlagen, ein weiterer soll Sie festgehalten haben, zur Duldung des Beischlafs genötigt zu haben. Es soll sich bei den Tätern um drei Personen mit südländischem Aussehen handeln.

Weiterlesen

Versuchtes Tötungsdelikt: Frau durch Stiche verletzt – Täter auf der Flucht

Essen-Nordviertel. Gegen 9:15 Uhr (Mittwoch, 22.7.2020) wurde eine Frau nahe der Einmündung Berthold-Beitz-Boulevard/Sigsfeldstraße von einem Mann angegriffen. Zeugen beobachteten die Flucht des Mannes und benachrichtigten sofort die Polizei und den Rettungsdienst. Die Verletzte kam mit Stichwunden ins Krankenhaus, nachdem Sanitäter und ein Notarzt die Verletzungen zunächst vor Ort versorgt hatten.

Weiterlesen

Polizei fahndet nach Rene Thorsten Werner

Münster / Coesfeld. Nach der Flucht eines schwarzen Kleinwagens durch die Innenstadt von Coesfeld am Freitagabend (17.7., 19:15 Uhr), bei dem der 29-jährige Rene Thorsten Werner zwei Personen leicht verletzt und mehrere Passanten gefährdet haben soll, sucht die Polizei den Beschuldigten nun mit einem Lichtbild. "Die bislang erfolgten Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zur Ergreifung des Tatverdächtigen", erklärte der Leiter der Mordkommission Erster Kriminalhauptkommissar Ulrich Bux. "Wir suchen den 29-jährigen Coesfelder nun mit Bild."

Weiterlesen

Foto-Fahndung: Unbekannter stiehlt Bargeld aus Bürogebäude - Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Wegen des Verdachts des Diebstahls und des Hausfriedensbruch sucht die Bonner Polizei mit Fotos aus einer Überwachungskamera nach einen bislang unbekannten Mann, der am Morgen des 22.05.2020 ein Firmengelände in Bad Godesberg betreten und aus einem Bürogebäude Bargeld aus einer Geldkassette entwendet haben soll. Da die weiteren Ermittlungen bislang nicht zur Identifizierung des Mannes geführt haben, wird nun auf richterlichen Beschluss ein Bild des Tatverdächtigen veröffentlicht.

Weiterlesen

Erfolgreiche Fahndung: Autodieb nicht einmal eine Stunde nach Tat gefasst

Bezirke Korneuburg / Mistelbach. Eine 58-jährige aus dem Bezirk Korneuburg erstattete am 3. Juli 2020, gegen 21:45 Uhr, am Polizeinotruf die Anzeige gegen einen vorerst unbekannten Täter, welcher ihren im Stadtgebiet von Korneuburg abgestellten Pkw gestohlen haben soll. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnten Bediensteten der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut den Pkw gegen 22:40 Uhr auf der A5, im Gemeindegebiet von Großebersdorf, Bezirk Mistelbach in Fahrtrichtung Mistelbach anhalten.

Weiterlesen

Fahndung - Wer kennt die Räuberin?

Gelsenkirchen. Mit Fahndungsfotos sucht die Polizei Gelsenkirchen eine tatverdächtige Räuberin. Die Unbekannte steht im Verdacht, am vergangenen Samstagabend, 20. Juni, einen 72-Jährigen Gelsenkirchener in seiner Wohnung in Buer beraubt zu haben. Zuvor hatte die Verdächtige den Senior geschlagen und gefesselt. Sie erbeutete Geld, ein Handy, einen Schlüssel und eine Armbanduhr.

Weiterlesen

Mann wollte Kinderwagen mit Kind darin klauen – Zeugenaufruf

Berlin. Mit der Veröffentlichung von Bildern bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Identifizierung eines Mannes, der in Prenzlauer Berg versucht haben soll, einer Mutter den Kinderwagen mit ihrem darin befindlichen Kind wegzunehmen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll sich der Gesuchte am Samstag, 4. Januar 2020, gegen 16.55 Uhr in einer Bäckerei in der Raumerstraße 9 in 10437 Berlin aufgehalten haben. Während die 38-Jährige, die ihr einjähriges Kind in einem Kinderwagen dabeihatte, ihre Bestellung aufgab, soll der bisher Unbekannte den Kinderwagen ergriffen und diesen mit dem Kind aus dem Geschäft geschoben haben.

Weiterlesen

Phantombildfahndung: 66-Jährige wurde Opfer von Telefonbetrügern

Bonn. Am Montag (15.06.2020) wurde eine 66-jährige Frau aus Bonn Opfer von Telefonbetrügern, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgegeben hatten. Nun fahndet die Polizei mit Phantombildern nach zwei Tatverdächtigen. Die Betrüger meldeten sich zur Tatzeit bei der 66-Jährigen und gaben vor, dass ein Raubüberfall zum Nachteil der Dame unmittelbar bevorstehe. Durch geschickte Gesprächsführung und wechselnde Anrufer überzeugten die Telefonbetrüger die 66-Jährige in der Folge davon, dass ihr Geld auf der Bank nicht sicher sei.

Weiterlesen

Mehrfache Tankbetrügereien - Zeugen gesucht

Gotha. Zu mehrfachen Tankbetrügereien kam es Ende 2019 und Anfang 2020 im Bereich der LPI Gotha sowie in Erfurt. Ein Unbekannter tankte sein Fahrzeug am 31.12.2019 an einer Tankstelle in der Leipziger Straße in Erfurt und verließ die Tankstelle ohne zu zahlen. Die gleiche Vorgehensweise wandte der Täter am 10.01.2020 in der Leipziger Straße in Erfurt, am 13.01.2020 an der B 247 in Schwabhausen und am 20.01.2020 in Bösleben-Wüllersleben an. Insgesamt entstand den Tankstellenbetreibern ein Schaden in Höhe von ca. 450 Euro.

Weiterlesen

Foto-Fahndung: Verdacht der Verkehrsgefährdung - Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Die Bonner Polizei sucht mit einen Foto nach einem bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht am 14.02.2020 auf der A59 mit Fahrtrichtung Königswinter in einem schwarzen Golf VII mehrere andere Autofahrer gefährdet zu haben. Die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen mit der Städtekennung Mettmann (ME) waren auf einen anderen real existierenden Pkw zugelassen, der in Typ, Farbe und Aussehen dem abgebildeten Wagen gleicht.

Weiterlesen

Basel BS: Mann von drei Tätern beraubt - Zeugenaufruf

Am 22.06.2020, ca. 03.45 Uhr, wurde im Claragraben ein 33-jähriger Mann Opfer eines Raubes. Dabei wurde er leicht verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 33-Jährige sein Fahrzeug in der Nähe des Wettsteinplatzes abgestellt hatte und nach Hause gehen wollte. Plötzlich kamen drei Männer auf ihn zu. Einer verlangte eine Zigarette, welche er von dem 33-Jährigen auch erhielt.

Weiterlesen

Fahndung nach Laptop-Diebstahl mit Bildern aus Überwachungskamera

Ruppichteroth. Mit Bildern aus der Überwachungskamera eines Computerfachgeschäftes fahndet die Polizei nach drei unbekannten Männern, die am 14.03.2020 arbeitsteilig einen Laptop aus dem Geschäft in Ruppichteroth stahlen. Gegen 11.00 Uhr betraten die Unbekannten das Ladenlokal an der Brölstraße. Während zwei der Tatverdächtigen die Mitarbeiter in ein Beratungsgespräch verwickelten, steckte sich der dritte Täter heimlich und unbemerkt den Laptop im Wert von mehr als 1.000 Euro unter die Jacke.

Weiterlesen

Übergriff auf 10-Jährige - Polizei sucht Zeugen

Celle. Wie der Polizei bekannt wurde, habe am vergangenen Freitag, 12.06.2020, ein unbekannter Mann im Französischen Garten ein dort spielendes, 10 Jahre altes Mädchen am Oberarm festgehalten. Daraufhin habe das Mädchen dem Mann gegen das Schienbein getreten, woraufhin dieser sie losgelassen habe und zu einem kleinen, roten Auto gegangen sei. Er habe sich dann auf den Fahrersitz gesetzt und sei davongefahren.

Weiterlesen

Mutmaßliches Sexualdelikt an einer Frau auf Friedhof - Zeugenaufruf

Bad Oldesloe. In der Nacht auf Dienstag (16.06.2020) kam es zwischen 23.30 Uhr und 02.20 Uhr auf dem Ehrenfriedhof am Berliner Ring in Bad Oldesloe zu einem Sexualdelikt zum Nachteil einer 31-jährigen Frau. Zunächst sei sie von einem Mann angesprochen und kurze Zeit später von ihm ergriffen worden. Es kam zur Ausführung einer sexuellen Handlung. Details zum Tatablauf werden aus Rücksicht auf das Opfer, aber auch aus ermittlungstaktischen Erwägungen (Täterwissen), nicht veröffentlicht.

Weiterlesen

Empfehlungen