Geiselnahmen

Aarau AG: Mehr Kriminalität, komplexere Fälle – Behörden kämpfen mit knappen Ressourcen

An der Jahresmedienkonferenz Sicherheit Aargau hat Landammann Dieter Egli mit der Kantonspolizei, der Staatsanwaltschaft und der Jugendanwaltschaft Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. Die Sicherheitslage im Kanton Aargau ist herausfordernd: Die Anzahl der Straftaten hat erneut zugenommen, die Fälle werden immer komplexer und die Anforderungen an die Ermittlungsarbeit steigen.

Weiterlesen

Kanton Basel-Landschaft: Wie ein Polizeiverhandler mit Geschichten Leben rettet

Rainer Küng ist Polizeiverhandler. Er kommt bei Erpressungen, Geiselnahmen, Bedrohungen durch bewaffnete Personen oder bei Suizidinterventionen zum Einsatz. Mit seiner Masterarbeit im MAS Psychosoziale Beratung will er der Polizei eine neue Kommunikationstechnik für Verhandlungssituationen zur Verfügung stellen. Dafür hat er sich intensiv mit dem Geschichtenerzählen auseinandergesetzt.

Weiterlesen

Vater entführt eigene Kinder und Ex-Frau – Festnahme in Frankreich

Damp. Die Landespolizei Schleswig-Holstein fahndete seit vergangenen Donnerstag nach einem Mann, der im Verdacht steht zwei seiner Kinder und deren Mutter, gegen deren Willen in ein Auto gezerrt und nach Frankreich entführt zu haben. Hintergrund dürften Streitigkeiten der getrenntlebenden Partner im Zusammenhang mit dem Umgang der gemeinsamen Kinder sein. Gemeinsame Ermittlungen der Landespolizei Schleswig-Holstein und der französischen Polizei führten gestern Abend zur Festnahme des Tatverdächtigen. Einsatzkräfte konnten kurz zuvor die ehemalige Partnerin und die beiden gemeinsamen Kinder antreffen und in Sicherheit bringen.

Weiterlesen

Pfäffikon SZ: Kapo Schwyz probt Ernstfall - Banküberfall mit Geiselnahme

Vom frühen Dienstagabend, 13. Juni 2023 bis Mittwoch, 14. Juni 2023, kurz nach Mitternacht, probte die Kantonspolizei Schwyz in Pfäffikon und Umgebung den Ernstfall. Im Zentrum der Verbandsübung PECUNIA stand die Bewältigung einer polizeilichen Sonderlage. Ausgangslage des Szenarios war ein Raubüberfall auf eine Bankfiliale mit Geiselnahme. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in die Ausbildung einfliessen und so in der Bewältigung von Grossereignissen einen wertvollen Beitrag leisten.

Weiterlesen

Zwei Männer mutmaßlich entführt - Kriminalpolizei sucht Zeugen

Hamburg / Geesthacht. Seit dem 18.07.2021 werden zwei Männer aus Hamburg und Geesthacht vermisst. Staatsanwaltschaft und Polizei gehen von einer mutmaßlichen Geiselnahme aus. Das Kommissariat 1 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck hat die Ermittlungen aufgenommen. Seit Sonntag, 18.07.2021, werden der 41-jährige Deniz KALE aus Hamburg und der 42-jährige Mohammad Reza JAHAN NAMA aus Geesthacht vermisst.

Weiterlesen

Kanton TI: Weiterer Beteiligter des Werttransporter-Überfalls von Juli '19 stellt sich

In Bezug auf den Überfall auf den Lieferwagen eines Werttransportunternehmens am 5. Juli 2019 in Molinazzo di Monteggio (siehe Pressemitteilung vom 13.08.2020) geben das Ministerium für öffentliche Angelegenheiten und die Kantonspolizei bekannt, dass ein im Ausland lebender 40-jähriger italienischer Staatsbürger im Tessin in Haft ist. Der Mann, gegen den ein Haftbefehl der Tessiner Richter und Staatsanwälte anhängig war, stellte sich am 03.09.2020 den Behörden.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Verfahren wegen Entführung und Geiselnahme

Am 22.09.2018 wurde vor der Küste Nigerias die MV Glarus, ein unter Schweizer Flagge fahrendes Frachtschiff der Reederei Massoel Shipping (Genf), auf dem Weg nach Port Harcourt/Nigeria von Piraten angegriffen und die 19 Crewmitglieder als Geiseln genommen. Zwölf Mitglieder der Crew wurden an einen unbekannten Ort entführt, sieben weitere wurden freigelassen bzw. konnten auf dem Schiff bleiben. Unter den 19 Crewmitgliedern befanden sich keine Schweizer. Die neunzehn Seeleute stammen aus den Philippinen, der Ukraine, aus Kroatien, Rumänien, Slowenien und Bosnien.

Weiterlesen

Rupperswil AG: Schweizer (34) wegen vierfachen Mordes angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau hat gegen den Beschuldigten Anklage wegen mehrfachen Mordes, mehrfacher räuberischer Erpressung, mehrfacher Geiselnahme und weiterer Delikte erhoben. Ihre Anträge wird die Staatsanwaltschaft an der Hauptverhandlung bekannt geben. Am Morgen des 21. Dezembers 2015 hatte eine damals unbekannte Täterschaft in Rupperswil Carla Schauer, ihre beiden 13- und 19-jährigen Söhne sowie die 21-jährige Freundin des älteren Sohnes getötet und danach im Haus, in dem die Familie gewohnt hatte, Feuer gelegt.

Weiterlesen

Empfehlungen