Am frühen Sonntagmorgen, 28. Mai 2023 kam es im Arboretum im Kreis 2 zu einem Streit zwischen zwei Personengruppen.
In dessen Verlauf wurden drei Personen verletzt. Die Polizei sucht Zeug/innen.
Am frühen Sonntagmorgen, 28. Mai 2023 kam es im Arboretum im Kreis 2 zu einem Streit zwischen zwei Personengruppen.
In dessen Verlauf wurden drei Personen verletzt. Die Polizei sucht Zeug/innen.
In der Nacht auf Sonntag hat sich in Saanen eine Frontalkollision zwischen zwei Autos ereignet. Ein Auto kam dabei von der Strasse ab und wurde in der Saane aufgefunden.
Im Fahrzeug konnten keine Personen vorgefunden werden, die Suche nach ihnen dauert an. Das Auto konnte geborgen werden. Ermittlungen zum Unfall laufen.
Schöningen. Ein unbekannter Täter beschädigte am Freitagvormittag die Scheibe eines Bushaltehäuschens in der Straße Am Schloß in Schöningen, während zwei bisher unbekannte Jugendliche dort warteten.
Aufmerksame Zeugen hatten die Polizei alarmiert, nachdem sie gesehen hatten, wie gegen 11.40 Uhr ein unbekannter Mann an der Bushaltestelle vorbeiging und plötzlich einen Stein gegen die Scheibe des Wartehäuschens warf.
Am Freitag streifte ein Auto mit einem Anhänger, beim Überqueren der Strasse, ein vor dem Bahnübergang stehendes Fahrzeug.
Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr die lenkende Person weg. Auskunftspersonen werden gesucht.
Am späten Freitagabend entbrannte in Baden eine wüste Schlägerei bei der mindestens ein 34-Jähriger verletzt wurde.
Da der Hergang und die Täterschaft unbekannt sind, sucht die Kantonspolizei Augenzeugen.
Am Freitag, 26.05.2023 um 1230 Uhr ereignete sich an der Allmendstrasse in 4058 Basel ein Verkehrsunfall.
Dabei streifte ein Personenwagen während eines Überholmanövers ein Kleinmotorrad.
Am Donnerstagnachmittag, 25. Mai 2023, kam es in Winterthur innerhalb von zwei Stunden zu vier Unfällen mit beteiligten Velofahrerinnen und Velofahrern. Fünf Personen im Alter zwischen 12 und 89 Jahren verletzten sich dabei.
Die Polizei sucht in zwei Fällen Zeuginnen und Zeugen.
In Lutzenberg haben zwei unbekannte Männer am Donnerstag, 25. Mai 2023, eine ältere Frau in ihrer Wohnung überrumpelt und Wertgegenstände erbeutet.
Nach den bisherigen Erkenntnissen verschaffte sich die unbekannte Täterschaft kurz nach 14.30 Uhr Zutritt zum Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses und gelangte von dort an die Wohnungstüre der Geschädigten.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 25. / 26. Mai 2023, gegen 01.00 Uhr, kam es in einem Imbissstand am Neuhofweg in Aesch BL zu einem Brandausbruch.
Die Polizei sucht Zeugen.
Am Mittwochnachmittag (24.05.2023) hat ein unbekannter Mann einen Einschleichdiebstahl in ein Restaurant in Neuhausen am Rheinfall verübt.
Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall.
Am Montagvormittag (22.05.2023) hat eine unbekannte Täterschaft Notengeld aus einem parkierten Lieferwagen in der Stadt Schaffhausen gestohlen.
Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Diebstahl und verweist auf ihre entsprechende Präventionskampagne.
Am Mittwoch (24.05.2023), kurz vor 17:50 Uhr, ist eine 29-jährige Frau nach einer Vollbremsung eines Postautos auf der Gupfenstrasse leicht verletzt worden.
Das Postauto hatte wegen eines unbekannten Autos bremsen müssen, wodurch die stehend mitfahrende Frau stürzte und verletzt wurde. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Am Mittwochabend (24.05.2023) hat ein Personenwagenlenker sein Auto richtungsverkehrt auf die Autostrasse A4 gelenkt. Infolge dessen kam es zu einer heftigen seitlichen Kollision mit einem korrekt entgegenkommenden Fahrzeug.
Der Unfalllenker flüchtete danach mit seinem Fahrzeug.
Ende letzte Woche wurden in der Stadt Freiburg mehrere gehisste Regenbogenfahnen entwendet und vermutlich verbrannt. Die Kantonspolizei wurde darüber in Kenntnis gesetzt und hat eine Ermittlung eingeleitet.
Ein Zeugenaufruf wird lanciert.
Beim Zusammenstoss mit einem Auto wurde am Mittwochmorgen in Berg ein Fussgänger mittelschwer verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.