Nach mehreren Polizeinotrufen rückten in der vergangenen Nacht mehrere Patrouillen aus. Gemäss mehreren Meldungen seien im Raum Buchs und Suhr Schüsse gefallen.
Am Freitagabend geriet ein PW-Lenker mit seinem Fahrzeug ins Schleudern. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam neben der Fahrbahn, auf dem Dach lie gend, zum Stillstand. Der Lenker sowie die Beifahrerin blieben unverletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Eine Automobilistin prallte am Mittwochabend auf der A1 beidseits gegen die Leitplanke. Dadurch wurden beide Vorderräder des Autos abgerissen. Verletzt wurde niemand.
Am Samstagmittag, 1.7.2023, 11:30 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A1, im Bereich des Rastplatzes Suhr (Fahrbahn Richtung Bern) eine Streifkollision zwischen zwei Personenwagen, die Richtung Bern unterwegs waren. Der eine Unfallbeteiligte machte sich davon, konnte später jedoch angehalten werden. Vom zweiten Beteiligten fehlt aber jede Spur. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
Zwei mutmassliche Diebe wurden in der Nacht durch einen Polizeihund gestellt. Die beiden Asylsuchenden werden verdächtigt, mehrere Fahrzeuge durchsucht zu haben. Am 20. Juni 2023, kurz nach 03.00 Uhr meldete ein Anwohner von Suhr, dass soeben zwei Männer versucht hätten, sein parkiertes Auto zu öffnen. Die Männer seien jedoch davongerannt. Der Melder konnte die beiden Personen beschreiben und mehrere Polizeipatrouillen fahndeten nach den Verdächtigen.
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Automobilist auf der A1 mit einem anderen Wagen. Dieser wurde hinter die Leitplanke geschleudert. Ein Beteiligter wurde leicht verletzt.
Am frühen Samstagmorgen verursachte ein PW-Lenker einen Selbstunfall. Dabei kam er mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, durchbrach den Wildschutzzaun und kam schlussendlich im Waldgebiet zum Stehen. Der Lenker wurde nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Auf dem A1-Zubringer bei Suhr fuhr am Montagnachmittag ein Auto heftig auf einen stehenden Pannenwagen auf. Für dessen Insassen kam jede Hilfe zu spät. Die Kantonspolizei Aargau sucht Augenzeugen.
In Suhr (AG) wurde ein PW-Lenker am Freitagmorgen (06.01.23) auf der Bernstrasse West mit 124 km/h innerorts gemessen. Die Regionalpolizei Suret führte am Freitagmorgen, 6. Januar 2023, auf der Bernstrasse West in Suhr eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei handelt es sich um eine Innerortsstrecke mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.
In der Nacht auf Sonntag geriet ein Automobilist von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Wildschutzzaun. Er schleuderte zurück auf die Autobahn und kam an der Randleitplanke zum Stillstand.
Mit einem gemieteten Sportwagen verursachte ein stark alkoholisierter Mann auf der A1 einen Selbstunfall. Während niemand verletzt wurde, wurde der Wagen stark beschädigt.
In der Nacht auf Dienstag führte die Mobile Polizei auf der Autobahn A1 in Suhr eine Grosskontrolle durch. Dabei missachtete ein BMW das Haltezeichen und durchbrach die Kontrollstelle. Das Auto konnte nach einer kurzen Verfolgungsfahrt angehalten werden.
Am Samstag, 12.06.2022, kam es auf der A1 bei Suhr zu einem Unfall zwischen einem Mercedes AMG und einem Anhängerzug. Der Unfall ereignete sich am Samstag, 11. Juni 2022, kurz nach 08.30 Uhr, auf der Autobahn A1. Ein leichter Anhängerzug fuhr auf der Autobahn A1 in Richtung Zürich.
In zwei Garagenboxen eines Mehrfamilienhauses in Suhr brannte gestern Papier. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, wodurch sich der Schaden in Grenzen hielt. Betroffen war ein älteres Mehrfamilienhaus am Igelweg in Suhr. In dessen Untergeschoss befinden sich zwei Garagenboxen, in denen die Bewohner am Sonntag, 13. Februar 2022, kurz nach 20 Uhr einen stark qualmenden Brand bemerkten.
Am frühen Freitagmorgen kollidierte ein Personenwagen auf der Bernstrasse West in Suhr mit zwei Inselschutzpfosten. Nach der Kollision entfernte sich das Fahrzeug von der Unfallstelle. Die Kantonspolizei sucht Augenzeugen.
Am Montag wurde eine Fahrradlenkerin während der Fahrt durch unbekannte Jugendliche von ihrem Fahrrad geschubst. Die Kantonspolizei Aargau sucht Auskunftspersonen. Der Unfall ereignete sich am Montag, 08. Februar 2022, kurz vor 19.30 Uhr, in Suhr.
Gestern am späten Abend prallte in Suhr ein Auto gegen einen Fussgänger, der die Strasse überquerte. Dieser wurde schwer verletzt ins Spital gebracht. Die Kantonspolizei sucht Augenzeugen. Der Unfall ereignete sich am Montag, 31. Januar 2022, kurz nach 23 Uhr auf der Wynentalstrasse in Suhr. Der 46-jährige Fahrer eines schwarzen Dacia fuhr von Buchs her in Richtung Suhr.
Aus ungeklärten Gründen verlor ein Automobilist heute innerorts die Kontrolle über seinen Wagen. Dieser beschleunigte stark und prallte heftig gegen eine Hausmauer. Die beiden Autoinsassen wurden verletzt ins Spital gebracht. Der Selbstunfall ereignete sich am Dienstag, 21. Dezember 2021, gegen 11.30 Uhr auf der Tramstrasse in Suhr. Gelenkt von einem 21-Jährigen stand der Audi in einer Kolonne. Plötzlich scherte der Wagen aus und beschleunigte stark. In der Folge prallte dieser quer zur Fahrbahn gegen die Fassade eines angrenzenden Hauses.
Ein 17-jähriger Autolenker verlor gestern auf einer Lernfahrt ohne Begleitperson die Herrschaft über seinen Wagen. Dieser prallte gegen einen Zaun, einer Sitzbank und einer Grundstücksbepflanzung. Wie sich herausstellte war der Lenker ohne gültigen Führerausweis und alkoholisiert unterwegs. Der Selbstunfall ereignete sich am Sonntag, 19. September 2021, kurz nach 2 Uhr, in Suhr. Ein 17-jähriger Schweizer fuhr mit einem VW Polo auf dem Gönhardweg als er in einer 90 Grad Kurve die Herrschaft über sein Fahrzeug verlor. Er prallte dabei gegen einen Zaun, einer Sitzbank und der Grundstücksbepflanzung konnte das Fahrzeug jedoch unverletzt verlassen.
Die Regionalpolizei Suret führte in Suhr eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Unter anderem wurde dabei ein 40-jähriger Türke geblitzt, welcher mit 110km/h unterwegs war.
Ein unbekannter Hund jagte am Mittwoch in Suhr ein Rehkitz. Das Rehkitz wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und konnte der Geiss überlassen werden. Auskunftspersonen werden gesucht.
Gestern Abend verlor ein Motorradfahrer in Suhr die Herrschaft über seine Maschine und prallte gegen ein Schaufenster. Er wurde schwer verletzt ins Spital gebracht.
Auf den Rastplätzen Suhr und Lenzburg wird bei den Elektroladeplätzen der Belag eingebaut. Während diesen Arbeiten müssen die Rastplätze aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
Ein alkoholisierter Automobilist verursachte vergangene Nacht auf der Autobahn A1 einen Selbstunfall. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr dieser unbeirrt weiter. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung. Der Unfall ereignete sich am Donnertag, 29. April 2021, kurz vor 22 Uhr, auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Zürich.
Ohne die erforderliche Begleitperson verursachte eine Lernfahrerin in einem Kreisverkehr einen Unfall. Dabei entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Die Lenkerin musste ihren Lernfahrausweis abgeben.
Ein Automobilist kollidierte vergangene Nacht in Suhr mit einer Werbetafel. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr dieser weg. Auskunftspersonen werden gesucht.
Ein Automobilist verursachte gestern auf der Autobahn N1R eine Kollision, fuhr dann aber unbeirrt weiter. Die Polizei traf den Mann stark alkoholisiert an seinem Wohnort an. Der Automobilist war am Montagnachmittag, 1. Februar 2021, auf der Autobahn N1R (vormals T5) bereits vorgängig durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen.
Ein angeblicher Raubüberfall auf eine Reifenhandlung hat sich als bewusste Irreführung der Justiz entpuppt. Das vermeintliche Opfer und zwei Komplizen müssen sich vor der Staatsanwaltschaft verantworten. Aufgrund verschiedener Ungereimtheiten kamen bei den Ermittlern frühzeitig Zweifel an den Aussagen des vermeintlichen Opfers auf. Die weiteren Ermittlungen der Kantonspolizei Aargau haben nun gezeigt, dass die Tat inszeniert war.
Gestern am frühen Abend überfiel ein Unbekannter in Suhr eine Reifenhandlung und erbeutete Bargeld. Trotz intensiver Fahndung konnte der Täter entkommen. Die Kantonspolizei sucht Augenzeugen.