02. Februar 2021

Kanton ZH: Kosovaren (39) konnten über 80 Einbruchsdelikte nachgewiesen werden

Nach einem sehr aufwändigen gemeinsamen Ermittlungsverfahren ist es der Kantonspolizei Zürich und der Zürcher Staatsanwaltschaft gelungen, einem 39-jährigen Kosovaren über 80 Einbruchsdelikte in verschiedenen Kantonen mit einer Deliktssumme von insgesamt rund 110'000 Franken nachzuweisen. Am 21.1.2020 kontrollierte die Kantonspolizei Zürich in Rüti ein Fahrzeug mit vier Insassen. Einer der Insassen wurde dabei als polizeilich gesuchte Person identifiziert.

Weiterlesen

Beherztes Eingreifen durch 51-Jährigen rettet 79-jährigem Mann das Leben

Bezirk Gmunden. Ein 51-jähriger Mitarbeiter des Bezirksseniorenheims Gmunden hatte regelmäßig guten Kontakt mit einem stets freundlichen 79-jährigen Mann aus der Nachbarschaft. Seit etwa sechs Tagen hatte keiner vom Seniorenheim den alleinstehenden Mann gesehen. Da sich die Angestellten des Seniorenheimes Sorgen machten, betrat der 51-Jährige dessen Grundstück und hielt Nachschau.

Weiterlesen

Schöftland AG: Junger Automobilist gerät auf die Gegenfahrbahn

Weil seine Geschwindigkeit nicht angepasst war, geriet ein junger Automobilist am Böhler auf die Gegenfahrbahn und stiess dort mit einem anderen Auto zusammen. Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerausweis ab. In einem Mercedes fuhr der 22-Jährige am Dienstag, 2. Februar 2021, gegen 6.30 Uhr über den Böhler. Talwärts in Richtung Schöftland fahrend, verlor er in einer Rechtskurve die Herrschaft über den leistungsstarken Wagen.

Weiterlesen

Zofingen AG: Mutmasslicher Einbrecher (Kosovare, 24) festgenommen

Die Kantonspolizei Aargau kontrollierte am Montag einen verdächtigen Fussgänger. Dieser steht in Verdacht, zuvor in Aarau einen Einbruchdiebstahl verübt zu haben. Der Angehaltene wurde vorläufig festgenommen. Am Montag, 01. Februar 2021 meldete, kurz vor 21 Uhr, eine Drittperson ein verdächtiges Fahrzeug am Waldrand in Zofingen. Die ausgerückte Patrouille konnte sodann einen 24-jährigen Kosovare antreffen. Aufgrund seiner Aussagen und seinem Verhalten wurde er für eine genauere Kontrolle zum Polizeiposten geführt.

Weiterlesen

Streit um Schutzmaske im Supermarkt eskaliert - 67-Jähriger schwer verletzt

Kreis Stormarn, Oststeinbek. Am 29.01.2021 gegen 19 Uhr kam es im real-Markt in Oststeinbek zu einer Körperverletzung, bei der ein 67-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen kam der 67-jährige Mann in Glinde in einen Streit mit einem jüngeren Mann, den er darauf angesprochen haben soll, dass er die vorgeschriebene Schutzmaske nicht korrekt trage.

Weiterlesen

Trauerfeier wegen Verstößen gegen Infektionsschutz aufgelöst

Berlin-Neukölln. Am Nachmittag des 31.01.2021 musste die Polizei in Neukölln eine Trauerfeier auflösen, bei der viele Personen trotz der derzeitigen Pandemiesituation ohne Mund-Nasen-Schutz und ohne Einhaltung des erforderlichen Mindestabstandes zusammenkamen. Polizeibeamte, die zur Überwachung und Durchsetzung des SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung unterwegs waren, wurden gegen 16.30 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in die Flughafenstraße alarmiert, da in einer Wohnung eine Feier stattfinden würde.

Weiterlesen

Räumung ehem. Munitionslager Mitholz BE: Chefin VBS beantwortet offenen Brief

Die Vorsteherin des VBS, Bundesrätin Viola Amherd, hat einen offenen Brief zur geplanten Räumung der Munitionsrückstände aus dem ehemaligen Munitionslager mit einem Schreiben an alle Mitholzerinnen und Mitholzer beantwortet. Sie unterstreicht darin die offene Kommunikation des VBS zur geplanten Räumung und bietet der betroffenen Bevölkerung weitere Sprechstunden mit den VBS-Fachleuten an, um die individuellen Fragen zu beantworten. Für die weiteren Arbeiten ist inzwischen eine Projektorganisation im VBS eingesetzt worden. Zudem wurde Nationalrat Albert Rösti zum Leiter der Begleitgruppe ernannt.

Weiterlesen

Kanton Zug: Zahlreiche E-Bikes und Velos gestohlen – Präventionstipps

In den letzten Wochen hat eine unbekannte Täterschaft mehr als ein Dutzend E-Bikes und Fahrräder gestohlen. Der Deliktsbetrag beträgt über 100`000 Franken. Seit Anfangs Dezember 2020 wurden bei mehreren Einbrüchen in der Stadt Zug sowie den Gemeinden Cham, Hünenberg und Baar gesamthaft 18 Zweiräder gestohlen. Es handelt sich dabei um E-Bikes, Mountainbikes sowie Rennräder.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Jährlicher Sirenentest in der ganzen Schweiz

Am Mittwoch, 3. Februar 2021, findet in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Damit wird die Funktionsbereitschaft der Anlagen überprüft. Die Bevölkerung hat keine Schutzmassnahmen zu ergreifen. Ein wesentliches Element zur Sicherstellung einer funktionierenden Alarmierung der Bevölkerung ist das regelmässige Testen der Sirenen. Aus diesem Grund wird jährlich am ersten Mittwoch im Februar ein landesweiter Sirenentest durchgeführt.

Weiterlesen

Basel BS: 80-jährige Frau beraubt – Täterin gesucht

Am 01.02.2021, gegen 12.00 Uhr, wurde eine 80-jährige Frau in der Aeschenvorstadt, beim Brunngässlein, Opfer eines versuchten Raubes. Sie wurde dabei leicht verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass die 80- Jährige beim Verlassen des Migros Drachencenters von einer dort wartenden Unbekannten angesprochen wurde. Diese verlangte mehrfach nach Geld.

Weiterlesen

Spaziergängerin durch Fahrradfahrer sexuell belästigt – Zeugenaufruf

Lustenau. Am 01.02.2021 gegen 15.00 Uhr befand sich eine 50jährige Spaziergängerin im sogenannten "Schweizer Ried" in Lustenau und lief, ausgehend vom Parkplatz am Scheibenkanal, auf dem dortigen Weg nordwärts. Bereits im Vorfeld wurde sie auf einen Fahrradfahrer aufmerksam, welcher sich ebenfalls in diesem Bereich aufgehalten hatte. Wenig später näherte sich der Fahrradfahrer von hinten der Spaziergängerin an, fasste dieser im Vorbeifahren ans Gesäß und flüchtete in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Spreitenbach AG: Illegales Treffen in Shisha-Bar aufgelöst

Trotz der aktuellen Bestimmungen der Covid-19- Verordnung traf die Polizei am Wochenende in einer Shisha-Bar knapp 40 Personen an. Die Meldung über die geöffnete Shisha-Bar erfolgte am 30.01.2021 durch eine Drittperson. Die ausgerückten Polizeipatrouillen wurden nicht in die Lokalität eingelassen, weshalb gestützt auf einen Durchsuchungsbefehl der Staatsanwaltschaft die Liegenschaft durchsucht wurde.

Weiterlesen