Belohnungen

Mutter (†38) und neunjährige Tochter ermordet - Belohnung ausgelobt

Berlin, Marzahn-Hellersdorf. In dem Fall der getöteten Mutter und ihrer getöteten Tochter hat die Staatsanwaltschaft Berlin jetzt eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro (zehntausend) ausgelobt. Die 38-jährige Homa Zaher und ihre neun Jahre alte Tochter Tajala waren am Samstag, den 29. Februar 2020, gegen 20 Uhr erstochen in der Wohnung in der Wörlitzer Straße 6 in 12689 Berlin-Marzahn gefunden worden. Entdeckt wurden beide von dem Ehemann und Vater, nachdem dieser nach der Arbeit in die gemeinsame Wohnung zurückgekehrt war.

Weiterlesen

Zeugenaufruf / Selzach SO: Zahlreiche Sachbeschädigungen in den vergangenen Monaten - Gemeinde setzt Belohnung aus

In Selzach haben Unbekannte in den vergangenen Monaten zahlreiche Sachbeschädigungen begangen. Dabei wurden unter anderem Scheiben zerschlagenen, Gegenstände beschädigt, Wände besprayt und Brandstiftungen verübt. Für Hinweise, die zur Ermittlung der Verursacher führen, hat die Gemeinde nun eine Belohnung von 1'000 Franken ausgesetzt.

Weiterlesen

Mord an Arzt – Staatsanwaltschaft lobt 10.000 Euro Belohnung aus

Am Abend des 12. Januar 2018 wurde der 67-jährige Arzt, Dr. Doll, in Marienfelde erschossen. Der Getötete hatte in der Malteser Straße 170-172, in dem dortigen Gewerbekomplex, seine Praxis. Als der Arzt zwischen 19.20 Uhr und 19.25 Uhr das Gebäude verließ und den Innenhof betrat, wurden mehrere Schüsse auf ihn abgegeben. Der Täter hatte genaue Ortskenntnis und lauerte dem Opfer auf, als dieses lange nach Praxisschließung zu seinem dort abgestellten Pkw gehen wollte. Nach der Tat flüchtete der Mörder.

Weiterlesen

Überfälle auf zwei Tankstellen und einen Supermarkt - Wer erkennt die Räuber?

Die Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und die Ermittler des Fachkommissariats 11 wenden sich mit der Veröffentlichung von zwei Bildern an die Bevölkerung und bitten um Mithilfe. Am 20. September sowie am 6. und 19. Oktober kam es 2018 im Stadtgebiet von Obertshausen zu drei Raubüberfällen auf zwei Tankstellen und einen Supermarkt durch zwei männliche Täter. Den Ermittlern liegen nun Bildern aus der Überwachungskamera der Tankstelle vor.

Weiterlesen

Brandstiftung in Schule - Öffentlichkeitsfahndung mit Foto

In den Nächten vom 15.11., 16.11. und 04.12.2018 kam es zum Ausbruch von Bränden in den Räumen des Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasiums in Schleiden (Blumenthaler Strasse). Bei dem Brand in der Nacht des 16.11.2018 wurden Gebäude der Schule massiv betroffen und waren nicht mehr nutzbar. Der gesamte Dachstuhl des vorderen Gebäudeteils der Schule brannte ab, die Zimmerdecken stürzten teilweise ein. Es entstand eine Sachschaden in Höhe von circa 1.000.000 Euro.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen: Schaffhauser Polizei feiert diverse Beförderungen

Die Schaffhauser Regierungsrätin Rosmarie Widmer Gysel und der Schaffhauser Polizeikommandant Oberstleutnant Kurt Blöchlinger haben am Dienstagnachmittag (03.01.2017) 24 Angehörige der Schaffhauser Polizei zu einem höheren Dienstgrad befördert. Regierungsrätin Rosmarie Widmer Gysel würdigte in ihrer Gratulationsrede an der Beförderungsfeier im Museum zu Allerheiligen am Dienstagnachmittag (03.01.2017) die tägliche Arbeit und den Einsatz der Schaffhauser Polizei im Dienste der Kantonsbevölkerung und forderte die 24 Beförderten auf, mit Elan und Engagement den eingeschlagenen Weg weiter zu beschreiten.

Weiterlesen

Zürich: Verfrühtes Weihnachtsgeschenk für ehrlichen Finder

Das Notengeld, das der ehrliche Rentner am Strassenrand gefunden und bei der Stadtpolizei Zürich abgegeben hatte, konnte dank Unterstützung der Medien dem überglücklichen Besitzer vermittelt werden. Bekanntlich hatte ein 85-jähriger Rentner am Dienstagmorgen, 29. November 2016, im Kreis 2 am Strassenrand ein Bündel Bargeld gefunden und bei der Stadtpolizei Zürich abgegeben. (Nachtrag zur Meldung vom 29. November 2016)

Weiterlesen

Mels: Acht couragierte Personen von Polizei gewürdigt

Am Mittwochabend (14.09.2016), hat die Kantonspolizei St.Gallen beim Polizeistützpunkt Mels mehreren Personen für ihre Zivilcourage gedankt. Die anwesenden Personen haben bei der Gewalttat von Salez durch ihr beherztes Eingreifen die Einsatzkräfte massgeblich unterstützt. Während dem kleinen und sehr persönlichen Anlass konnten sowohl Angehörige der Polizei als auch die couragierten Helfer ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Weiterlesen

Empfehlungen