„Ich freue mich, dass dieser Mann getötet wurde!“ Die neue Rambo-Politik.
von Agentur belmedia
Darf man sich über die gezielte Tötung eines Menschen öffentlich freuen? Eigentlich dachte ich immer, dass sich dies in demokratischen Rechtsstaaten verbietet. Und zwar auch dann, wenn es sich bei dem Menschen um einen schlimmen Verbrecher handelt. Umso befremdlicher sind die Reaktionen, die der Tod Osama bin Ladens in der westlichen Öffentlichkeit auslöst. Da jubeln nicht nur tausende Amerikaner in Washington, New York und in anderen US-Städten fähnchenschwingend auf den Straßen, sondern äussern auch führende westliche Politiker ihre Freude und tiefe Befriedigung über die Hinrichtung des Terrorchefs.
Weiterlesen