14. Juni 2017

Beromünster (Ortsteil Neudorf) LU: Vier Verletzte bei Brand in Feuerwerkfabrik

Heute Nachmittag ist es in einer Produktionshalle der Feuerwerksfabrik Bugano zu einer Verpuffung und einem Brand gekommen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Eine Person erlitt Brandverletzungen. Drei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung behandelt. Die Ursache ist unklar. Am Mittwoch, 14. Juni 2017, kurz vor 16:00 Uhr, ist es in einer Produktionshalle der Feuerwerkfabrik Bugano in Neudorf zu einer Verpuffung mit einem Brandausbruch gekommen. Das Feuer konnte durch Mitarbeitende grösstenteils gelöscht werden.

Weiterlesen

Basel: PW fährt in gestürztes Motorrad und Lenker – Autofahrer soll sich melden

Freitag, 09.06.2017, ca. 23.50 Uhr stürzte ein Motorrad ohne Fremdeinwirkung in der Klybeckstrasse und rutschte auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender unbekannter PW-Lenker fuhr in der Folge in das am Boden liegende Motorrad und dessen Lenker. Die beiden beteiligten Lenker sprachen kurz miteinander. Anschliessend fuhr der Lenker des dunklen Personenwagen weiter.

Weiterlesen

Neuhausen am Rheinfall SH: Motorradfahrer gegen Laterne geprallt und schwer verletzt

Am Mittwochabend (14.06.2017) hat sich im Langrietquartier in Neuhausen am Rheinfall ein Alleinunfall ereignet. Dabei verlor ein Motorradfahrer aus bislang unbekannten Gründen die Herrschaft über das Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte in der Folge mit einer Strassenlaterne. Der Lenker verletzte sich dabei schwer. Es entstand beträchtlicher Sachschaden.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Konzert von Depeche Mode führt zu Verkehrsbeeinträchtigungen

Wegen einem Konzert im Stadion Letzigrund mit über 30 000 Zuschauern und der Baustellensituation bei der Hardbrücke erwartet die Dienstabteilung Verkehr am Sonntag, 18. Juni, von ca. 14 Uhr bis 23.30 Uhr Verkehrsprobleme im Gebiet Letzigrund/Hardbrücke/Pfingstweidstrasse. Den Verkehrsteilnehmenden wird empfohlen, dieses Gebiet grossräumig zu umfahren. Konzert-Besuchende reisen mit Vorteil mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (vorzugsweise via Bahnhof Zürich-Altstetten) an.

Weiterlesen

Stadt SH/Thayngen SH/Bargen SH: Warteräume für Schwerverkehr eingerichtet

Für den Schwerverkehr, der am christlichen Feiertag „Fronleichnam“ (15. Juni 2017) nicht vom deutschen Zoll an den Grenzübergängen Thayngen und Bargen abgefertigt wird, hat die Schaffhauser Polizei in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) entsprechende Warteräume eingerichtet. Hierfür ist in der Stadt Schaffhausen eine Teilsperrung der Nationalstrasse A4 zwischen Schweizersbild und Mutzentäli vorgesehen.

Weiterlesen

Biel BE: Kellerbrand macht Mehrfamilienhaus unbewohnbar

Am Mittwochvormittag ist in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in Biel ein Brand ausgebrochen. Eine Person wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden von mehr als hunderttausend Franken. Das Haus ist derzeit unbewohnbar. Am Mittwoch, 14. Juni 2017, kurz vor 1030 Uhr, ging bei der Regionalen Einsatzzentrale der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass in einem Mehrfamilienhaus am Rennweg in Biel ein Brand ausgebrochen sei. Die umgehend ausgerückten Einsatzkräfte stellten vor Ort fest, dass ein Teil des Kellers bereits in Vollbrand stand.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Nach Terroranschlägen erhöhte Sicherheitsmassnahmen

Nach verschiedenen Anschlägen in Europa erhöht die Stadtpolizei die Sicherheitsmassnahmen an Grossveranstaltungen. Aufgrund von mehreren tragischen Vorfällen in verschiedenen europäischen Städten in den vergangenen Wochen und Monaten passt die Stadtpolizei Zürich das Sicherheitsdispositiv im Zusammenhang mit Grossveranstaltungen an.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Brand im Heizungsraum eines MFH ausgebrochen (Video)

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Frauenfeld entstand am Mittwochnachmittag Sachschaden, verletzt wurde niemand. Der Hauswart bemerkte kurz nach 13.30 Uhr den Brand, der im Heizungsraum eines Mehrfamilienhauses an der Lachenackerstrasse ausgebrochen war und schlug Alarm. Die Feuerwehr Frauenfeld war rasch vor Ort und konnte das Feuer löschen.

Weiterlesen

Erschwil SO: Brand in Einfamilienhaus rasch unter Kontrolle gebracht

In Erschwil kam es am Mittwochmorgen aus noch zu klärenden Gründen zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Verletzt wurde niemand. Die Brandmeldung ging bei der Kantonspolizei Solothurn am Mittwoch, 14. Juni 2017 um 9.36 Uhr ein. Umgehend wurde die Feuerwehr Erschwil aufgeboten, welche in der Folge durch Einsatzkräfte der Feuerwehren Büsserach und Laufen unterstützt wurde.

Weiterlesen

Steinhausen ZG: Zwei mutige Personen geehrt - sie stellten rumänischen Dieb

Der Zuger Preis für Zivilcourage geht in diesem Jahr an zwei mutige Personen aus Zug. Dank ihrem beherzten Einsatz konnte ein Dieb zur Rechenschaft gezogen werden (siehe Meldung vom 24. März 2017). Regierungsrat Beat Villiger, Sicherheitsdirektor des Kantons Zug, und Gemeinderat Hans Staub, Sicherheitsvorsteher von Steinhausen, ehrten sie heute mit einem Preis.

Weiterlesen

Basel: Personenwagen entfernt sich nach Kollision – Zeugen gesucht

Mittwoch, 14.06.2017, ca. 08.35 Uhr, ereignete sich an der Strassenkreuzung Münchensteinerstrasse / Grosspeterstrasse, eine Kollision zwischen zwei Personenwagen. Bei der Kollision wurden beide Fahrzeuge leicht beschädigt. Nach der Kollision entfernte sich ein beteiligter Personenwagen von der Unfallstelle ohne sich um den angerichteten Schaden oder die Unfallaufnahme zu kümmern.

Weiterlesen

Heerbrugg SG: Anwohner löschten Brand in Lagerhalle

Am Mittwochvormittag (14.06.2017), kurz nach 08:30 Uhr, haben Anwohner in einer Lagerhalle an der Erlenstrasse einen Brand festgestellt. Sie setzen Feuerlöscher ein und konnten das Feuer löschen. Die alarmierte Feuerwehr Berneck-Au-Heerbrugg musste mit Entlüfter die Lagerhalle rauchfrei machen. Gemäss ersten Erkenntnissen geriet am Boden gelagerter Abfall in Brand. Die Höhe eines allfälligen Rauchschadens ist nicht bekannt.

Weiterlesen

Romanshorn TG: Drei Dunkelhäutige attackieren Mann und berauben ihn

In der Nacht zum Sonntag wurde in Romanshorn ein Mann von drei Unbekannten ausgeraubt und dabei verletzt. Die Kantonspolizei sucht Zeugen. Gemäss Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau wurde das Opfer um zirka 2 Uhr an der Promenade beim Hafenbecken von drei Männern nach einem verbalen Disput täglich angegriffen, mit Fäusten traktiert und ausgeraubt.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen: Auffahrkollision zwischen zwei PWs vor Fussgängerstreifen

Am späteren Dienstagnachmittag (13.06.2017) hat sich vor einem Fussgängerstreifen in der Stadt Schaffhausen eine Auffahrkollision zwischen zwei Autos ereignet. Personen wurden dabei keine verletzt. Um 17.30 Uhr am späteren Dienstagnachmittag (13.06.2017) beabsichtigte ein Fussgänger an der Mühlenstrasse einen Fussgängerstreifen zu überqueren.

Weiterlesen

Stalden / Lungern OW: Zwei Raser 55 km/h und 85 km/h zu schnell unterwegs

Am vergangenen Wochenende mussten bei Geschwindigkeitskontrollen zwei Fahrzeuglenker aufgrund des Rasertatbestands aus dem Verkehr gezogen werden. Am Samstag, 10. Juni 2017, nachmittags, führte die Kantonspolizei Obwalden auf der Schwanderstrasse im Dorf Stalden mit Höchstgeschwindigkeit generell 50 km/h eine Geschwindigkeitskontrolle durch.

Weiterlesen

Davos GR: Mann im steilen Gelände aus Motorkarren geschleudert und verstorben

Am Dienstag ist in Davos ein Mann in steilem Gelände aus seinem Motorkarren geschleudert worden. Der Verunfallte verstarb noch vor Ort. Der 35-Jährige war am Dienstagnachmittag gegen halb fünf Uhr im Pischagebiet in Davos mit Abbrucharbeiten eines Liftes beschäftigt. Mit einem Motorkarren versuchte der Mann in sehr steilem Gelände das Material abzutransportieren. Dabei rutschte der Motorkarren im Hang zurück und überschlug sich auf einer Länge von zirka zwanzig Meter mehrmals.

Weiterlesen

Auw AG: Rollerfahrerin gestürzt und verletzt – zwei Autofahrer gesucht

Auf einer Nebenstrasse kam eine Rollerfahrerin gestern von der Fahrbahn ab und stürzte. Sie wurde dabei mittelschwer verletzt. Die Kantonspolizei sucht zwei Autofahrer, die ihr zuvor entgegengekommen waren. Der Unfall ereignete sich am Dienstag, 13. Juni 2017, kurz vor 18.30 Uhr auf der Mühlauerstrasse ausserhalb von Auw. Auf ihrem Roller war die 32-jährige Frau in Richtung Mühlau unterwegs, als sie rechts von der Fahrbahn abkam.

Weiterlesen

Biel BE: 22-jähriger Velofahrer bei Kollision mit Auto leicht verletzt – Zeugenaufruf

Am Dienstagabend ist es in Biel zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velo gekommen. Der Velofahrer wurde dabei leicht verletzt. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Der Kantonspolizei Bern wurde am Dienstag, 13. Juni 2017, gegen 17.45 Uhr gemeldet, dass es in Biel auf der Mettstrasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velo gekommen sei.

Weiterlesen

Stadt Luzern / Vierwaldstättersee: Junger Mann mit Bein in Schiffsschraube geraten

Gestern Nachmittag ereignete sich auf dem Vierwaldstättersee ein Unfall mit einem Mietboot. Dabei geriet ein Mann mit dem Bein in die Schiffsschraube und wurde mittelschwer verletzt. Die Unfallursache ist Gegenstand der laufenden Abklärungen. Am Dienstagnachmittag, 13. Juni 2017, mieteten drei junge Männer ein Motorboot auf dem Vierwaldstättersee. Sie fuhren zum Segelbootshafen Tribschen und luden zwei weitere Männer zu. Kurz nach 15.45 Uhr geriet einer der Männer beim Schwimmen mit dem linken Bein in die Schiffsschraube.

Weiterlesen

Bahnhof Weinfelden TG: Alkoholisierter (24) nach Sachbeschädigungen festgenommen

Nach Sachbeschädigungen am Bahnhof Weinfelden wurde in der Nacht zum Mittwoch ein Mann in Gewahrsam genommen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz nach 1.30 Uhr wurde der Kantonalen Notrufzentrale gemeldet, dass mehrere Personen am Bahnhof Weinfelden Sachbeschädigungen begehen würden. Die ausgerückten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau trafen auf mehrere Personen, die jedoch angaben, nichts mit den Sachbeschädigungen zu tun zu haben.

Weiterlesen

Kanton Graubünden: Nach tödlichem Lawinenunglück Strafverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Graubünden hat am 12. Juni 2017 das Verfahren gegen einen Skitourenleiter wegen fahrlässiger Tötung eingestellt. Das Verfahren war nach dem Lawinenunfall vom 31. Januar 2015 am Vilan, in dessen Folge fünf Menschen starben, angehoben worden. Der Entscheid ist noch nicht rechtskräftig. Am 31. Januar 2015 erfasste an der Ostseite des Vilan, Gemeinde Seewis im Prättigau, eine Lawine acht Personen einer neunköpfigen Skitourengruppe aus dem Kanton Aargau. Drei Männer konnten nur noch tot aus den Schneemassen geborgen werden, zwei Frauen verstarben später an den Unfallfolgen im Spital.

Weiterlesen

Sicherheit beim Autofahren - auch mit den passenden Reifen

Auch wenn es im Alltag kaum wahrgenommen wird - der Strassenverkehr gehört zu den grössten Risikofaktoren für unsere Sicherheit. Über die Jahrzehnte haben viele Innovationen den Verkehr sicherer gemacht und bieten Fahrzeuginsassen und Passanten gleichermassen ein besseres Gefühl. Trotzdem kann die Sicherheit beim Autofahren leiden, womit nicht alleine ein verantwortungsloses Fahren gemeint ist. Auf den ersten Blick unwesentliche Faktoren wie die richtige Reifenwahl eines PKW nehmen einen grossen Einfluss auf das Fahrverhalten, Bremswege und die Sicherheit im Strassenverkehr.

Weiterlesen

Leibstadt AG: Motorradfahrer ausserorts mit 146 km/h (erlaubt 80 km/h) gestoppt

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle mass die Kantonspolizei Aargau gestern ausserorts einen Motorradfahrer mit 146 km/h. Drei weitere Lenker waren ebenfalls viel zu schnell unterwegs. Allen droht der Führerausweisentzug. Die Kantonspolizei Aargau setzte ihr Lasermessgerät am Dienstag, 13. Juni 2017, zur Mittagszeit auf der Rheintalstrasse zwischen Leibstadt und Schwaderloch ein.

Weiterlesen

Allschwil BL: Polizei Basel-Landschaft am Jubiläumsanlass der Feuerwehr Allschwil

Die Polizei Basel-Landschaft präsentiert sich am Samstag, 17. Juni 2017, zwischen 10.00 und 17.00 Uhr, gemeinsam mit der Feuerwehr Allschwil und Partnerorganisationen am Jubiläumsanlass 125 Jahre Feuerwehr Allschwil. Am Polizeistand an der Baslerstrasse 111 (Feuerwehrmagazin) in Allschwil können sich Besucherinnen und Besucher über diverse Themen wie Einbruchschutz, Trickdiebstahl, Enkeltrick, Verkehrsfragen und vielen anderen Themen informieren.

Weiterlesen

Cham ZG: In Coiffeursalon zwei Schwarzarbeiter erwischt

Die Zuger Polizei hat ein Coiffeursalon in Cham kontrolliert und zwei Schwarzarbeiter angehalten. Beide Männer müssen sich vor der Staatsanwaltschaft Zug verantworten. Einsatzkräfte der Zuger Polizei führten am Montagvormittag (12. Juni 2017) eine Kontrolle in einem Coiffeursalon in Cham durch. Dabei stellten sie fest, dass zwei Personen ohne gültige Arbeitsbewilligung als Friseure tätig waren.

Weiterlesen