11. August 2017

Nagold DE: Fünf Todesopfer nach tragischem Unfall mit Müll-Laster

Ein tragischer Unfall an einer Zufahrt zum Nagolder Industriegebiet Wolfberg hat am Freitagmittag fünf Todesopfer und zwei Verletzte gefordert. Nach den ersten Feststellungen des Verkehrskommissariats Pforzheim war gegen 12.40 Uhr an einem auf der abschüssigen Graf-Zeppelin-Strasse unterwegs befindlichen Müllwagen offenbar ein technischer Defekt aufgetreten.

Weiterlesen

Triesen FL: Unbekannte brechen in unbewohntes Haus ein - Zeugenaufruf

In Triesen wurde heute im Verlaufe des Vormittags in ein unbewohntes Haus eingebrochen. Eine bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zutritt zu einem zurzeit unbewohnten Anwesen im Gebiet ‚Sunnaberg‘ in Triesen und entwendete diverses Deliktsgut, welches vermutlich im Anschluss mit einem unbekannten Fahrzeug abtransportiert wurde.

Weiterlesen

A4 / Steinen SZ: Autofahrerin (43) kollidiert mit Leitplanke - Autobahn gesperrt

Am Freitagmittag, 11. August 2017, hat sich auf der Autobahn A4 zwischen Goldau und Steinen eine Selbstkollision eines Personenwagens ereignet. Um 12 Uhr verlor eine 43-jährige PW-Lenkerin im Bucheneggen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit der rechtseitigen Leitplanke. Nach zwei weiteren Kollisionen mit der Leitplanke kam das Auto stark beschädigt auf dem Pannenstreifen zum Stillstand. Personen wurden keine verletzt.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: „Warte – Luege – Lose – Laufe“

Am kommenden Montag (14.08.2017), werden die Sommerferien vorbei sein und sich viele Kindergarten- und Schulkinder zum ersten Mal auf den Schulweg begeben. Die Kantonspolizei St.Gallen wünscht sich, dass sich im Strassenverkehr alle mit dem nötigen Respekt begegnen, damit es zu keinen Unfällen kommt.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Mittlere Rheinbrücke und Greifengasse bald wieder offen

Nach acht Wochen intensiver Bauarbeiten fahren ab Montag, 14. August wie geplant wieder Trams und Busse über die Mittlere Rheinbrücke und durch die Greifengasse. Auch Velofahrende können die Strecke dann wieder normal passieren. Auf der Mittleren Rheinbrücke erneuert das Tiefbauamt wechselseitig die verbreiterten Trottoirs. Spätestens ab Oktober 2017 sind die beiden Trottoirs der Brücke wieder normal begehbar. In der Greifengasse verlegt das Tiefbauamt bis Sommer 2018 in zwei Etappen Quarzsandsteinplatten auf den Trottoirs.

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft Winterthur: Anklage gegen äthiopischen Imam erhoben

Die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland hat am 2. August 2017 gegen den äthiopischen Imam, der im Oktober 2016 anlässlich seiner Predigt in der An'Nur Moschee öffentlich zur Tötung von Muslimen aufgerufen hatte, Anklage wegen öffentlicher Aufforderung zu Verbrechen oder Gewalttätigkeiten und weiterer Delikte erhoben. Sie beantragt eine bedingte Freiheitsstrafe von 18 Monaten sowie die Landesverweisung.

Weiterlesen

Amsteg / Intschi UR: Baudirektion Uri saniert Kantonsstrasse

Die Baudirektion Uri saniert ab dem 16. August 2017 einen Abschnitt der Kantonsstrasse zwischen Amsteg und Intschi. Die Arbeiten werden notwendig, da auf dem betroffenen Strassenabschnitt im Frühjahr mehrere grosse Risse entdeckt wurden. Die Strasse wird seither im Einspurbetrieb geführt. In Zusammenarbeit mit den SBB wurde ein Sanierungsprojekt für den gesamten, rund 300 Meter langen Strassenabschnitt sowie die Stützmauer erarbeitet. Das Projekt sieht vor, den oberen Teil der Stützmauer durch eine Betonwinkelstützmauer zu ersetzen. Diese werden mit Druck- und Zugpfählen gesichert. Zudem wird auf dem betroffenen Abschnitt der Strassenkörper gesamtsaniert.

Weiterlesen

Kanton BL: Polizei nimmt 5 Nigerianer wegen Drogenhandel fest

Nach intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei Basel-Landschaft konnten im Juli 2017 fünf Männer (Nationalität: Nigeria) festgenommen und insgesamt rund sechs Kilogramm Kokain beschlagnahmt werden. Den Männern werden qualifizierte Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz vorgeworfen. Alle Beschuldigten befinden sich auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft.

Weiterlesen