14. November 2017

Appenzell AI: Anhänger bricht aus und prallt gegen Personenwagen

Bei einer Kollision zwischen einer Fahrzeugkomposition und einem Personenwagen wurde massiver Sachschaden verursacht. Am frühen Dienstagnachmittag (14. November 2017) fuhr ein 54-jähriger Fahrzeuglenker mit einem Personenwagen und angehängtem Sachentransportanhänger auf der Enggenhüttenstrasse von Appenzell her in Richtung Hundwil.

Weiterlesen

Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit können Leben retten (Video)

Insbesondere in der dunklen Jahreszeit werden Fussgänger mit schlecht sichtbarer Kleidung sowie Velos und Autos mit fehlendem oder ungenügendem Licht oft übersehen. Anlässlich des Tag des Lichts am Donnerstag erinnert die Kantonspolizei Bern daran, wie wichtig Sichtbarkeit im Strassenverkehr ist und dass Aufmerksamkeit Leben retten kann.

Weiterlesen

Chur / Ilanz GR: Sanitätsnotrufzentrale umgezogen

Vor einer Woche ist die Sanitätsnotrufzentrale (SNZ) 144 GR von Ilanz nach Chur umgezogen. Die Mitarbeitenden der SNZ 144 GR nehmen Notrufe auf die Nummer 144 jetzt in der Einsatzleitzentrale (ELZ) der Kantonspolizei Graubünden entgegen. Der Start der SNZ 144 GR vor einer Woche in der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden ist geglückt.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Verfahren gegen Schweizerin - Irreführung der Rechtspflege

Am 30.10.2017 erstattete eine jüngere Frau Anzeige, weil sie um ca. 01.30 Uhr in der Riehenstrasse, bei der Rosentalanlage, von einem Unbekannten in ein Gebüsch gezerrt und unsittlich berührt worden sei. Sie gab auch ein detailliertes Signalement des Täters ab. Aufgrund der Schwere des Delikts erfolgte ein entsprechender Zeugenaufruf (siehe Meldung vom 01.11.2017).

Weiterlesen

Scheibenwischwasserkonzentrat absichtlich in Abwasserschacht gekippt

Am späten Montagmorgen (13.11.2017) wurde auf einem Industrieareal in Ramsen eine grössere Menge Scheibenwischwasserkonzentrat mutmasslich in einen Abwasserschacht gekippt. Das kontaminierte Wasser konnte in der Folge abgesaugt und fachgerecht entsorgt werden. Das Grundwasser als auch die umliegenden Gewässer wurden nicht tangiert. Eine Gefährdung für die Umwelt konnte abgewendet werden.

Weiterlesen

Birmensdorf ZH: Ein Verletzter Fussgänger (45) - Kollision mit Schneeräumfahrzeug

Bei einer Kollision zwischen einem Fussgänger und einem Salz-/Schneeräumfahrzeug ist am Dienstagmorgen (14.11.2017) in Birmensdorf ein Fussgänger schwer verletzt worden. Um 05.45 Uhr fuhr ein 44-jähriger Arbeiter mit seinem Lieferwagen samt Schneepflug und Salzverteiler auf der Luzernerstrasse von Birmensdorf Richtung Hedingen.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Ein "Mäss"-Jahrgang ohne gröbere Probleme aus Sicht der Polizei

Am Sonntagabend ging die 547. Ausgabe der Basler Herbstmesse zu Ende. Die an der Messe anwesenden Polizistinnen und Polizisten vermittelten während der vergangenen 14 Tage 21 Kinder, die ihre Betreuungspersonen aus den Augen verloren hatten und standen rund 1500 Mal den Messebesucherinnen und -besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Alles in allem war es für die Kantonspolizei ein Messejahrgang ohne gröbere Probleme.

Weiterlesen

Universität Bern: Studie zum Cannabiskonsum kann nicht bewilligt werden

Das Gesuch des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin und des klinischen Studienzentrums der Universität Bern für die Durchführung einer wissenschaftlichen Studie zum legalen Verkauf von Cannabis zu Genusszwecken kann nicht bewilligt werden. Das geltende Betäubungsmittelgesetz verbietet den Konsum von Cannabis zu nicht-medizinischen Zwecken. Damit solche Studien bewilligt werden können, müsste das Betäubungsmittelgesetz mit einem „Experimentierartikel“ ergänzt werden.

Weiterlesen

Winterliche Strassenverhältnisse führten zu mehreren Verkehrsunfällen im Kanton AR

Aufgrund des Wintereinbruches ereigneten sich am Montag, 13. November 2017, im Kanton Appenzell Ausserrhoden während des Tages mehrere Selbstunfälle. Verletzt wurde niemand. In vier Fällen waren die Autolenker trotz winterlichen Verhältnissen mit Sommerbereifung unterwegs.

Weiterlesen

Gut informiert dank dem Urner SMS-Frühwarndienst – neu auf zehn Strecken

Die Baudirektion und die Sicherheitsdirektion bieten neu für zehn Strassenabschnitte den beliebten SMS-Frühwarndienst an. Der SMS-Dienst ist gratis. Steht eine Sperrung eines Strassenabschnitts bevor, erhalten die Abonnenten frühzeitig eine SMS mit der entsprechenden Meldung. Auch die Infos zur Wiedereröffnung werden per SMS schnell geliefert. Neu sind auch Infos zu Behinderungen auf der Kantonsstrasse ins Isental erhältlich.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: „Tag des Lichts“ – im Strassenverkehr gut sichtbar sein

Der kommende Donnerstag, 16. November 2017 ist dem diesjährigen nationalen „Tag des Lichts“ gewidmet. Die Kantonspolizei Solothurn wird anlässlich dieses Tages mit zusätzlichen Patrouillen unterwegs sein und die verschiedenen Verkehrsteilnehmenden auf die Tücken schlechter Sichtverhältnisse aufmerksam machen. Mitte November findet seit einigen Jahren der nationale „Tag des Lichts“ statt.

Weiterlesen

Neuenhof AG: Autofahrer (74) prallt gegen Mauer – Beifahrerin (79) verletzt

Ein älterer Autofahrer verlor gestern Nachmittag in einem Kreisverkehr die Herrschaft über sein Auto und prallte gegen eine Mauer. Ein Rettungshelikopter flog die Beifahrerin ins Spital. Der Selbstunfall ereignete sich am Montag, 13. November 2017, um 13 Uhr auf der Zürcherstrasse in Neuenhof. In einem Opel fuhr der 74-jährige Mann von Spreitenbach her in Richtung Baden. Im Kreisverkehr auf Höhe des Restaurants Posthorn verlor er die Herrschaft über den Wagen und kam von der Strasse ab. Das Auto prallte dann frontal gegen eine Mauer.

Weiterlesen

Flumserberg SG: Arbeiter in steilem Hang gestürzt und schwer verletzt

Am Montagnachmittag (13.11.2017), kurz vor 16 Uhr, ist ein 44-jähriger Arbeiter an der Kleinbergstrasse bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt worden. Er arbeitete oberhalb der Talstation der Bergbahn Schönhalden, als er aus unbekannten Gründen in einem steilen Hang stürzte. Der 44-jährige Arbeiter wurde von einem Arbeitskollegen schwer verletzt aufgefunden.

Weiterlesen

Pratteln BL: Raubüberfall auf „Migrolino“-Tankstellenshop – Update (Video)

Am späten Freitagabend, 10. November 2017, verübte ein bislang unbekannter Täter einen bewaffneten Raubüberfall auf einen Tankstellenshop an der Krummeneichstrasse in Pratteln (siehe Meldung vom 11. November 2017). Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft veröffentlicht weiteres Bildmaterial, welches den Täter kurz vor der Begehung des Raubs zeigt.

Weiterlesen