12. Februar 2019

Stadt Luzern: Drei Frauen bei versuchtem Einbruch erwischt – eine Frau geflüchtet

Im Luzerner Schönbühlquartier vereitelten Anwohner einen Einbruchversuch. Zwei der drei mutmasslichen Täterinnen konnten festgenommen werden, eine dritte Person ist noch auf der Flucht. Am Dienstag, 12. Februar 2019, entdeckten im Luzerner Schönbühlquartier kurz vor Mittag Anwohner drei weibliche Personen im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses. Diese wollten mutmasslich einen Einbruch verüben. Beim Einbruchsversuch wurde die Eingangstüre zur Liegenschaft mit Werkzeugen aufgewuchtet, bei einer Wohnung blieb es beim Versuch, die Wohnungstüre aufzubrechen.

Weiterlesen

Hochdorf LU: 28-jähriger Albaner aufgrund von Drogenhandel festgenommen

In Hochdorf konnte die Luzerner Polizei letzte Woche einen mutmasslichen Drogendealer festnehmen. Bei einer Hausdurchsuchung wurden rund 250 Gramm Betäubungsmittel sichergestellt. Die Luzerner Polizei hat am Donnerstag, 7. Februar 2019, im Rahmen einer verdeckten Aktion beobachtet, wie ein 28-jähriger Albaner beim Bahnhof Hochdorf rund 10 Gramm Heroin verkaufte. Kurz nach der Übergabe konnte der mutmassliche Drogendealer festgenommen werden.

Weiterlesen

LKW-Besitzer ermordet: Anklage gegen Transportunternehmer, Gattin & Garagist

Die Staatsanwaltschaft IV des Kantons Zürich hat am 8. Februar 2019 beim Bezirksgericht Bülach Anklage gegen drei Personen erhoben. Ihnen wird vorgeworfen, im Jahre 2016 an der Ermordung von zwei Männern im Kanton Zürich und im Kanton Bern beteiligt gewesen zu sein. Den teilweise geständigen Beschuldigten werden noch weitere Delikte im Vermögensbereich vorgeworfen.

Weiterlesen

Arosa GR: Mann stürzt beim Schneeräumen von Leiter und verletzt sich

Am Dienstag ist in Arosa ein Mann beim Schneeräumen von einer Leiter gestürzt. Dabei zog er sich Verletzungen zu. Der 63-Jährige räumte am Dienstag in den frühen Morgenstunden Schnee von einem Vordach. Er befand sich auf einer Höhe von rund drei Metern, als er auf der Leiter den Halt verlor und auf einen Vorplatz hinunterstürzte.

Weiterlesen

Hospental UR: Sekundenschlaf führt zu Streifkollision im Gotthard-Strassentunnel

Am Dienstag, 12. Februar 2019, kurz nach 12.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Zürcher Kontrollschildern im Gotthard-Strassentunnel in Fahrtrichtung Nord. Rund vier Kilometer vor der Tunnelausfahrt in Göschenen überfuhr er, gemäss eigenen Aussagen aufgrund eines Sekundenschlafs, die doppelte Sicherheitslinie und kollidierte seitlich mit einem korrekt entgegenkommenden Schwyzer Personenwagen.

Weiterlesen

Liechtenstein: Identität des nachgewiesenen Wolfes geklärt

Die Identität des am 25. Dezember 2018 in Liechtenstein nachgewiesenen Wolfes ist geklärt. Es handelt sich um die Jungwölfin F30, die im Sommer 2017 als Welpe des Calandarudels geboren wurde. Nachweise der Jungwölfin beschränken sich bisher um die Region am Calanda. Die in Liechtenstein nachgewiesene Wölfin F30 (wobei das F für female, also weiblich und die 30 für das 30. zum ersten Mal in der Schweiz nachgewiesene Weibchen steht) ist ein anderes Tier als der Rüde M93, der in Oberriet St. Gallen im Zusammenhang mit Schafrissen nachgewiesen wurde.

Weiterlesen

Fahndung nach Handydieben - Wer kennt diese Personen?

Bereits am 30.07.2018 kam es zu einem Diebstahl am Friedrich-Ebert-Platz. Dort betraten zwei Personen einen Handyladen in der Volme Galerie und rissen kurz darauf drei Telefone samt Sicherungen aus der Halterung der Verkaufsauslage. Bei der Beute handelte es sich um hochwertige Geräte mit einem Gesamtwert von fast 3.000 Euro.

Weiterlesen

Basel BS: Täter entreisst Frau ihr Portemonnaie und flüchtet - Zeugenaufruf

Am 12.02.2019, ca. 09.15 Uhr, wurde in der Rebgasse eine 27-jährige Frau Opfer eines Raubes. Sie wurde nicht verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass die Frau eine Bäckerei in der Rebgasse verlassen hatte und die Einkäufe in einer Tasche verstauen wollte. Dabei hielt sie noch das Portemonnaie in der Hand.

Weiterlesen

Mit entwendeter EC-Karte widerrechtliche Bargeldabhebungen vorgenommen

In der Zeit von Freitag, 07.12.18, 12.00 Uhr - Montag, 10.12.2018, 07.30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter ein Portemonnaie, u.a. mit einer EC-Karte, aus einem verschlossenen roten VW Polo, welcher in Salzgitter-Thiede in der Breslauer Strasse geparkt war. Mit der entwendeten EC-Karte hat der abgebildete Täter am 09.12.2018 gegen 20:10 Uhr in der Filiale einer Sparkasse in Salzgitter-Thiede, Schäferwiese 4a, mit drei Verfügungen insgesamt 900 Euro am dortigen Automaten unberechtigt abgehoben und anschliessend das Portemonnaie mit EC-Karte wieder in den Pkw zurückgelegt.

Weiterlesen

76-jähriger Senior in den Wald gegangen - kam nicht mehr nach Hause

Seit Montagnachmittag wird ein 76-jähriger Evingser gesucht. Der Senior war am Morgen in dem Altenaer Ortsteil Evingsen zum Spazieren in den Wald gegangen und kam nicht mehr nach Hause. Am Nachmittag hätte der als zuverlässig geltende Mann einen Termin gehabt. Die Polizei setzte in der ganzen Nacht erhebliche Kräfte ein, um die Waldgebiete in Richtung Ihmert und Kesbern, den Bereich rund um den Flugplatz am Hegenscheid und weiter zum Linscheid sowie die Wälder rund um Dahle, den Kohlberg und den Nettenscheid abzusuchen.

Weiterlesen

Wetter Schweiz: Hoch Dorit sorgt für Frühlingsgefühle

Das umfangreiche Hochdruckgebiet mit Namen Dorit hat sich über West- und Mitteleuropa breit gemacht und sorgt in den kommenden Tagen für viel Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen. Störungen sind in den nächsten Tagen weit und breit nicht in Sicht. Wie MeteoNews mitteilt, kommt Hochdruckgebiet Dorit, das sich derzeit mit Kern über Frankreich befindet, morgen Mittwoch und am Donnerstag ziemlich exakt über den Alpenraum zu liegen. Es sorgt für eine Stabilisierung der Atmosphäre, mögliche Störungen von Tiefdruckgebieten werden weit draussen auf dem Atlantik nach Norden abgelenkt.

Weiterlesen

9-jähriger Junge über 70 Kilometer ohne Schuhe in nassen Socken unterwegs

Ein nicht ganz alltäglicher Einsatz erwartet die Bundespolizisten des Spätdienstes am Hauptbahnhof Münster am gestrigen Montag (11.02.2019). Gegen 13.25 Uhr meldete sich der Zugbegleiter des RE 13215 bei der Einsatzleitstelle der Bundespolizei Münster und teilte mit, dass auf der Zugfahrt von Wanne-Eickel nach Münster Westf., ein allein reisendes Kind ohne Schuhe mitfährt.

Weiterlesen

Schnaus und Schluein GR: Zwei Personenwagen bei Selbstunfällen gekippt

Am Montag ist es auf der Oberalpstrasse zu zwei Selbstunfällen gekommen. Bei beiden Unfällen kippten die Autos auf die Fahrerseite. Ein 66-jähriger Automobilist fuhr um 15.20 Uhr in Schnaus auf Oberalpstrasse H19 von Rueun in Richtung Ilanz. In einer Rechtskurve geriet das Auto rechts neben die Fahrbahn und kollidierte mit einem Leitpfosten sowie mit einer Leitplanke.

Weiterlesen