18. März 2020

Zürich ZH: Jugendlicher bei Raub schwer verletzt – zwei Teenager festgenommen

Die Stadtpolizei Zürich ermittelte und verhaftete zwei mutmassliche Täter, die am Donnerstag, 12. März 2020, auf einem Schulhausplatz im Kreis 4 einen Jugendlichen angegriffen und schwer verletzt hatten. Am Donnerstagnachmittag, 12. März 2020, wurde ein Jugendlicher im Kreis 4 tätlich angegriffen und beraubt.

Weiterlesen

Frau wollte Ex-Freund mit Messerstichen in den Rücken töten

Trier. Die Staatsanwaltschaft Trier führt ein Ermittlungsverfahren gegen eine 41-jährige Frau aus Trier wegen des Verdachts des versuchten Mordes und der Körperverletzung. Ihr wird vorgeworfen, am 16.03.2020 in Trier versucht zu haben, ihren Ex-Freund mit zwei Messerstichen in den Rücken zu töten. Am Vormittag des gestrigen Montags, dem 16.03.2020, erschien ein 48-jähriger Mann mit zwei Stichverletzungen im Rücken und einem blutbefleckten Küchenmesser in der Notaufnahme eines Trierer Krankenhauses.

Weiterlesen

Rechthalten FR: Bauernhaus durch Brand zerstört

Gestern Abend hat ein Brand ein Bauernhaus in Rechthalten zerstört. Es wurde niemand verletzt. Die Umstände, die zum Brand führten sind noch nicht bekannt. Eine Untersuchung ist im Gange. Am Dienstag, 17. März 2020, gegen 2130 Uhr wurde die Intervention der Kantonspolizei wegen des Brandes eines landwirtschaftlichen Betriebes in Rechthalten verlangt.

Weiterlesen

Trickdiebstahl eines Mobiltelefons – nach zwei Männern wird gefahndet

Bonn. Zwei bislang unbekannte Männer sind verdächtig am 17.12.2019 ein hochwertiges Mobiltelefon aus einem Geschäft in der Godesberger Innenstadt entwendet zu haben. Dabei gingen die beiden Verdächtigen arbeitsteilig vor. Einer der Unbekannten tauschte schließlich eines der ausgestellten Handys gegen einen Dummy aus.

Weiterlesen

Heftige Krawalle in Flüchtlingsheim wegen Corona-Quarantäne – Großeinsatz von Polizei und SEK

Suhl. Nach dem Bekanntwerden einer Corona-Infektion eines Bewohners der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Suhl Friedberg wurde am vergangenen Samstag eine Quarantäne für alle rund 530 Bewohner durch das zuständige Gesundheitsamt angeordnet. Seither war es in der Einrichtung immer wieder zu Unmutsbekundungen über die notwendigen Einschränkungen und versuchten Quarantänebrüchen gekommen.

Weiterlesen