24. März 2020

Grellingen BL: Unbeaufsichtigte Feuerstelle führt zu Brand am Waldrand

Am Montagabend, 23. März 2020, nach 20.00 Uhr, gerieten am Waldrand, oberhalb der Delsbergerstrasse, ein Stück Wiesland sowie Büsche in Brand. Die entsprechende Meldung an die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft in Liestal erfolgte um 21.04 Uhr durch eine aufmerksame Drittperson. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen und so die weitere Ausbreitung verhindern.

Weiterlesen

Kanton Zug: 17-jähriger Autofahrer von der Polizei erwischt

Ein erst 17-jähriger Autofahrer wurde von der Polizei gestoppt. Er muss sich vor der Jugendanwaltschaft des Kantons Zug verantworten. Rechtliche Folgen hat die Fahrt auch für seine erwachsene Begleiterin. Am vergangenen Freitagnachmittag (20. März 2020) fiel einer Patrouille der Zuger Polizei auf der Chamerstrasse in Zug ein Personenwagen auf. Bei der anschliessenden Kontrolle konnte der Lenker keinen gültigen Führerausweis vorlegen. Wie die weiteren Abklärungen der Einsatzkräfte ergaben, konnte er keinen vorweisen, weil er gar keinen besitzt. Beim Lenker handelt es sich nämlich um einen erst 17-jährigen Jugendlichen.

Weiterlesen

Kanton Basel-Stadt: Kriminalitätslage stabil geblieben

Trotz einer leichten Zunahme der Anzeigen gemäss Strafgesetzbuch ist die Kriminalitätslage im Kanton Basel-Stadt stabil geblieben. Weiterhin erfreulich ist der erneute Rückgang bei den Einbruchdiebstählen und bei den Gewaltstraftaten. In diesen Deliktsbereichen ist der Rückgang in erster Linie auf die gezielten polizeilichen Aktivitäten der Kantonspolizei wie auch auf eine konsequente Verfolgungspraxis der Staatsanwaltschaft zurückzuführen.

Weiterlesen

Massive Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt

Salzburg. Am 22. März 2020 wurden im Bereich der Mittersiller Straße (B168) Verkehrskontrollen durchgeführt, wobei massive Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt wurden. Im Ortsgebiet von Stuhlfelden, in welchem eine Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern erlaubt ist, wurde ein Lenker mit 100 km/h gemessen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Hohe Motivation bei Rekruten und Kadern der MP Schule 19

„Die Stimmung ist gut, die Leute sind motiviert, die Verhaltensregeln des BAG werden vorbildlich umgesetzt“, lobt Korpskommandant Hans-Peter Walser, Chef Kommando Ausbildung, die Rekruten und Kader der MP Schule 19, die er am Samstag, 21. März, in Sion besucht hatte. Sobald ihre Grundausbildung beendet ist, sind sie bereit für den Einsatz.

Weiterlesen