18. September 2020

Porrentruy JU: Teenager verursachen Waldbrand und flüchten - Zeugenaufruf

Am Freitag, dem 18. September 2020, um 1930 Uhr, sind in Porrentruy, an einem Ort namens Cras Mouche, 100 Qm Wald an einem Steilhang abgebrannt. Das Feuer wurde durch Fahrlässigkeit von zwei Teenagern verursacht, die vor Ort gesehen wurden. Sie sind vom Tatort geflohen und wurden noch nicht verhaftet.

Weiterlesen

Coldrerio TI: Albaner und Italiener wegen Kokainhandels festgenommen

Das öffentliche Ministerium, die Kantonspolizei und der Grenzschutz berichten, dass am 17.09.2020 ein 30-jähriger albanischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Albanien und ein 26-jähriger italienischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Italien verhaftet wurden. Die beiden Männer wurden in einem Auto mit italienischen Kennzeichen in Coldrerio von den Grenzschutzbeamten angehalten.

Weiterlesen

Lugano TI: Kolumbianer und Italiener wegen Kokainschmuggels verhaftet

Die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei und die Polizei der Stadt Lugano berichten, dass am 17.09.2020 im Rahmen einer Anti-Drogen-Untersuchung ein 29-jähriger kolumbianischer Staatsbürger mit Wohnsitz im Raum Lugano und ein 22-jähriger italienischer Staatsbürger mit Wohnsitz im Raum Bellinzona festgenommen wurden. Sie werden verdächtigt, in verschiedenen Funktionen und mit verschiedenen Verantwortlichkeiten an einer grösseren Kokainschmuggeloperation beteiligt gewesen zu sein.

Weiterlesen

Locarno TI: Mann (39) wegen massiven Kokainhandels festgenommen

Die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei und die Polizei der Stadt Locarno berichten, dass am 03.09.2020 ein 39-jähriger dominikanischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Locarno festgenommen wurde. Bei der Durchsuchung der Räumlichkeiten, in denen er sich aufhielt, konnten einige Dutzend Gramm Kokain gefunden werden.

Weiterlesen

Kanton TI: Anti-Drogen-Ermittlungen führen zu mehreren Verhaftungen

Im Rahmen der intensiven operativen und investigativen Tätigkeit der Kantonspolizei, insbesondere des Antidrogendienstes mit einigen Gemeindepolizeien, wurden in den letzten Tagen zwei Antidrogenermittlungen abgeschlossen, die insbesondere die Gegend um Bellinzona und einige Gebiete der Tre Valli betrafen und zu mehreren Verhaftungen und der Beschlagnahme grosser Mengen illegaler Substanzen führten. Dies zeugt von der stets hohen Aufmerksamkeit, die dem Kampf gegen die Verbrechen im Zusammenhang mit dem Drogenhandel und -vertrieb im Tessin seitens des Staatsministeriums und der Polizei entgegengebracht wird.

Weiterlesen

Mendrisio TI: Mann (35) stört Hubschrauber mit Laserpointer

Die Kantonspolizei und die Polizei der Stadt Mendrisio melden, dass in der Nacht vom 10. auf den 11. September ein Super-Puma-Hubschrauber - im Einsatz bei der Eidgenössischen Zollverwaltung (Afd) und über dem Mendrisiotto fliegend - von einem Laserstrahl getroffen wurde. Dank der prompten Anzeige des Piloten und der Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei von Mendrisio war es zunächst möglich, die geographischen Koordinaten des Ortes zu ermitteln, von dem aus der Laser gerichtet worden war, und so den Urheber der gefährlichen Geste zu identifizieren.

Weiterlesen

Erstfeld UR: Rollerfahrer kollidiert mit Randstein und verletzt sich erheblich

Heute Freitag, 18. September 2020, kurz nach 12.45 Uhr, fuhr ein Rollerfahrer mit Nidwaldner Kontrollschild auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Nord. Im Taubachtunnel kollidierte der Lenker, gemäss eigenen Aussagen aufgrund eines technischen Defekts am Roller, mit einem Randstein und kam dabei zu Fall.

Weiterlesen

Sarnen OW: Zwei rumänische Taschendiebinnen festgenommen

Am Donnerstag, 10. September 2020, hat die Kantonspolizei Obwalden zwei rumänische Kriminaltouristinnen angehalten. Diese werden verdächtigt, im Kanton einen Diebstahl begangen zu haben. Nach ersten Ermittlungen konnten weitere Tatzusammenhänge in anderen Kantonen festgestellt werden. Gegen beide Frauen wurde Untersuchungshaft angeordnet.

Weiterlesen

Kerzers FR: Lastwagenfahrer nach Aufprall auf einer Brücke gerettet

Heute Morgen fuhr ein Lastwagenfahrer eines Muldenkippers, mit ausgefahrenem Wagenheber und Lasthaken, in einer Industriezone in Kerzers herum. Dieses Gerät traf auf das Deck einer Brücke, woraufhin der Lastwagen gegen eine Wand und ein Fahrzeug, eines in der Industriezone ansässigen Unternehmens, prallte. Ein Krankenwagen, die Feuerwehrstützpunkt Murten und die REGA retteten den verunglückten Mann, der in ein Krankenhaus geflogen wurde.

Weiterlesen

Kanton BS: Vor Enkeltrickbetrügern wird gewarnt

Immer wieder gelingt es Kriminellen mit dem Enkeltrick, ältere Menschen um hohe Geldbeträge zu betrügen. Den Tätern wurden in den letzten Tagen Fr. 19‘000.00 ausgehändigt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass es in den vergangenen Tagen zu zwei vollendeten und einem versuchten Enkeltrickbetrug gekommen war.

Weiterlesen

19-Jähriger beraubt – Fahndung nach unbekanntem Täter

Bonn. Das Kriminalkommissariat 32 der Bonner Polizei bittet um Hinweise zu einem unbekannten Jugendlichen, der gemeinsam mit einem bereits identifizierten zweiten Tatverdächtigen einen 19-Jährigen am 26.05.2020 in Bad Godesberg beraubt haben soll. Die Tatverdächtigen und ihr späteres Opfer fuhren am Tattag gegen 14:00 Uhr zunächst in der Buslinie 613 von Mehlem in Richtung der Bad Godesberger Innenstadt und stiegen gemeinsam an der Haltestelle Otto-Kühne-Schule aus.

Weiterlesen

Versuchter Raub auf Bahnsteig – Zeugen gesucht

Köln. Mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Köln nach drei Räubern, die am 4. Juli (Samstag) versucht haben sollen, einen 23-Jährigen auf Gleis 10 im Kölner Hauptbahnhof zu überfallen. Gegen 23 Uhr sollen die Tatverdächtigen den Bergisch Gladbacher in einem Gespräch nach einer Zigarette gefragt haben.

Weiterlesen

Brutaler Angriff auf Jugendlichen (16) – Fahndungsaufruf

Köln. Mit Fotos aus einer Handykamera fahndet die Polizei Köln nach einem Jugendlichen, der am 20. Mai einen 16 Jahre alten Kölner im Stadtteil Müngersdorf brutal mit einem Stein verletzt haben soll. Hinweise zu dem unbekannten Mann und/oder zu seinem Aufenthaltsort nimmt das Kriminalkommissariat 53 der Polizei Köln (Telefon 0221 229-0 oder E-Mail poststelle.koeln@polizei.nrw.de) entgegen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Opferstock-Diebe (zwei Rumänen) verhaftet

Am Mittwoch, 16. September 2020, verhaftete die Stadtpolizei Winterthur im Stadtkreis Mattenbach zwei Männer, die kurz zuvor Geld aus einem Opferstock gestohlen hatten. Kurz nach 14.15 Uhr meldete ein Kirchenbesucher der Einsatzzentrale, dass er soeben habe beobachten können, wie sich zwei Männer am Opferstock zu schaffen gemacht hätten und dann gegangen seien.

Weiterlesen

Versuchter Mord an Ehefrau: Gefahndet wird nach Taqi Khan (52, Pakistaner)

Langen. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt und die Kriminalpolizei wenden sich mit der Veröffentlichung von zwei Bildern an die Bevölkerung und bitten um Mithilfe. Gefahndet wird nach dem 51 Jahre alten Taqi Khan. Dieser soll am Freitag, den 11. September 2020, in einem Mehrfamilienhaus in der Dieburger Straße versucht haben, seine von ihm getrenntlebende Ehefrau zu töten. Gegen 8.45 Uhr war die Frau, nachdem sie ihre Kinder zur Schule und in den Kindergarten gebracht hatte, in ihre Wohnung zurückkehrt.

Weiterlesen

Bibel TV zeigt Kinofilm "Wish Man - Jeder kann ein Held sein" am 26.09.

Der Film erzählt die bewegende Geschichte von Frank Shankwitz, dem Mitbegründer der "Make-A-Wish" Foundation. Die gemeinnützige Organisation erfüllt todkranken Kindern ihren letzten Wunsch. "Wish Man - Jeder kann ein Held sein" läuft am 26. September um 20.15 Uhr als Free-TV Premiere auf Bibel TV. Arizona 1980: Der Highway Patrol Motorradpolizist Frank Shankwitz (Andrew Steel) ist ein Mann mit einer bewegten Vergangenheit. Während er ein Fahrzeug verfolgt, das sämtliche Geschwindigkeitsbegrenzungen ignoriert, erleidet er einen Unfall, der tödlich hätte ausgehen können. Frank muss sein Leben neu ordnen.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: 42 neue Mitarbeiter/-innen vereidigt

Heute Nachmittag, 18. September 2020, werden bei der Stadtpolizei Zürich 42 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereidigt und Daniel Stein zum Offizier ernannt. Aufgrund der speziellen Situation wird die Polizeimusik Zürich-Stadt nur den traditionellen Fussmarsch von der Regionalwache City bis zur Kirche St. Peter musikalisch umrahmen. In der Kirche nimmt Stadträtin Karin Rykart den neuen Mitarbeitenden das Handgelübde ab.

Weiterlesen

Oberhof AG: Vier Lenker viel zu schnell - drei Führerausweise abgenommen

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Benkerjoch erfasste die Kantonspolizei vier Lenker, die viel zu schnell unterwegs waren. Drei von ihnen mussten den Führerausweis auf der Stelle abgeben. Mit ihrem Lasermessgerät führte die Kantonspolizei Aargau am frühen Donnerstagabend, 17. September 2020, auf der Benkenstrasse bei Oberhof eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Auf dieser Ausserortsstrecke gilt die übliche Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.

Weiterlesen