Am Montagabend (02.11.2020), um 22:10 Uhr, ist eine Holzbeige unter einem Unterstand in der Waldlichtung nahe des Scheidewegs in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand.
Im Kanton Nidwalden gelten ab morgen Mittwoch erweiterte Schutzmassnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus. Der Regierungsrat hat die Obergrenze bei der Teilnehmerzahl an Veranstaltungen auf 30 festgelegt. Zudem gilt die Maskenpflicht im Unterricht neu auch für Schüler der Orientierungsschule. Wie die restliche Schweiz sieht sich der Kanton Nidwalden seit einigen Wochen mit höheren Covid-19-Fallzahlen als noch im Frühling konfrontiert. Um die Personenkontakte und das Ansteckungsrisiko weiter zu senken, hat der Nidwaldner Regierungsrat heute zusätzlich zu den Massnahmen des Bundesrates entschieden, die maximale Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen von 50 auf 30 zu senken.
Zurzeit (3. November 2020; 09.30 Uhr) gibt es im Kanton Uri 232 Fälle von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen. Rund 368 Personen befinden sich in Quarantäne, 25 davon aufgrund einer Rückreise aus einem Gebiet mit erhöhtem Infektionsrisiko.
Gangelt/Hastenrath. Die Feuerwehr Gangelt wurde heute Abend um 18:32 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Hastenrath alarmiert. Auf einem Wirtschaftsweg zwischen der Endener Straße und Süsterseel war es zu einem Alleinunfall gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache war ein 18-jähriger Fahrer mit seinem Pkw gegen einen Baum geprallt.
Paderborn. Gleich dreimal an einem Tag ist am Freitag (30.10.2020) ein 22-jähriger Nigerianer der Bundespolizei im Hauptbahnhof Paderborn ohne Mund-Nasen-Bedeckung aufgefallen. Am Ende brachte es ihm fünf Anzeigen ein. Zweimal wurde er ermahnt, seine Maske im Bahnhof zu tragen, woraufhin er diese auch aufsetzte.
Berlin. Eine unglaubliche Aufführung sahen Dutzende am Sonnabend in Berlin-Neukölln: Ein Mann in weißem Kaftan peitscht mit einem Gürtel einen Mann mit Frauenperücke und der Maske des französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Er zieht ihn an einem Strick, schreit „Yallah, yallah“, beschimpft ihn auf Arabisch als „Hund“ und „Ungeziefer“. Am Ende wird die Maske angezündet.
Gerolstein. In der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY-Spezial: Cold Cases" am kommenden Mittwoch, 4. November, um 20.15 Uhr im ZDF wird ein Fall der Trierer Kripo behandelt: Im Februar 1982 wurde der damals 19-jährige Ulrich Oehms aus Gerolstein Opfer eines Verbrechens. Die Tat wurde bis heute nicht geklärt. Die Staatsanwaltschaft hat eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt. Oberstaatsanwalt Dr. Eric Samel von der Staatsanwaltschaft Trier wird per Videostream live in die Sendung geschaltet.
Aachen/Garzweiler. Am 26.06.2020 besetzten etwa 70 Personen einen Bagger im Tagebau Garzweiler. Mehrere Mitarbeiter der RWE Power AG hatten versucht, die Besetzung zu verhindern. Dabei wurde einer von ihnen durch einen bislang unbekannten Tatverdächtigen verletzt.
Wien. Wien wurde von einem islamistischen Terrorangriff heimgesucht, wie ihn die Stadt nie zuvor erlebt hat. Laut Augenzeugen hatten Angreifer am Montagabend zunächst vor der Synagoge im Zentrum Wiens aus automatischen Waffen das Feuer eröffnet. Auch an anderen Orten sollen Bewaffnete das Feuer eröffnet haben. In Summe soll es aber an sechs Orten zu Schießereien gekommen sein.
Gestern Montag ereignete sich auf der Kantonsstrasse in Inwil, Gebiet Herzighaus, eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Radfahrer, welcher mit einem Kollegen unterwegs war. Nach einer Auseinandersetzung mit dem Autofahrer fuhr der Radfahrer weiter, ohne seine Angaben zu hinterlassen. Die Polizei sucht den unbekannten Radfahrer oder Zeugen des Vorfalles.
Am Montagabend, 2. November 2020, kurz nach 22.00 Uhr, kam es an der Ergolzstrasse in Füllinsdorf BL zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Dabei wurde eine Person mit einem Messer verletzt. Zwei mutmassliche Täter konnten angehalten werden.