18. Februar 2021

A2 bei Sant'Antonino TI: Autofahrer kollidiert mit Motorrad

Wie die Kantonspolizei mitteilte, war heute kurz nach 6.30 Uhr ein 42-jähriger italienischer Autofahrer, wohnhaft in der Provinz Lecco, auf der Autobahn A2 im Bereich Sant'Antonino in Richtung Norden unterwegs. Aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, kollidierte er mit einem Motorrad, das von einem 37-jährigen dominikanischen Staatsbürger aus dem Mendrisiotto gefahren wurde.

Weiterlesen

Ponte Tresa TI: Marokkanischer Hasch-Grossdealer angehalten

Wie die Staatsanwaltschaft, die Kantonspolizei und die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) mitteilten, wurde am 14.02.2021 ein 25-jähriger marokkanischer Staatsangehöriger ohne festen Wohnsitz festgenommen. Er fuhr mit einem Auto mit eidgenössischen Nummernschildern in die Schweiz und wurde am Grenzübergang Ponte Tresa von Mitarbeitern der Eidgenössischen Zollverwaltung angehalten.

Weiterlesen

Kurioses Gespann aus dem Verkehr gezogen

A5 bei Friedrichsdorf. Am Montagmorgen (15.02.) kontrollierte gegen 8.30 Uhr eine Streifenwagenbesatzung der mittelhessischen Autobahnpolizei auf dem Rastplatz Schäferborn einen polnischen LKW (bis 3,5 t) auf dessen Ladefläche sich ein weiterer, ebenso schwerer, LKW befand. Auf dessen Ladefläche wiederum fand sich weitere Ladung, die nicht ausreichend gesichert war.

Weiterlesen

Bern BE: 23-jähriger Mann erleidet Stichverletzung - Zeugenaufruf

Die Polizei im Kanton Bern übernimmt vielfältige Tätigkeiten rund um die Sicherheit der Bevölkerung im Kanton. (Bildquelle: Kapo Bern)

In Bern hat am späten Mittwochabend ein Mann bei einer Auseinandersetzung mit Unbekannten eine Stichverletzung erlitten. Er wurde ins Spital gebracht. Ermittlungen wurden aufgenommen, es werden Zeugen gesucht. Am Mittwoch, 17. Februar 2021, kurz vor 20.50 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass im Spitalackerpark in Bern ein Mann eine Stichverletzung erlitten habe. Die umgehend ausgerückte Patrouille fand den Mann in der Nähe eines Pavillons vor und leistete medizinische Hilfe.

Weiterlesen

Corona-Kontrollen in Skigebieten

Montafon, Klostertal. Am 13. und 14. Februar 2021, jeweils in der Zeit von 08:00 bis 10:30 Uhr führten Beamte*innen der Polizeiinspektionen Klösterle und Lech sowie Schruns und Gaschurn auf den Zufahrtstraßen in die Skigebiete im Montafon und im Klostertal bzw. am Arlberg Schwerpunktkontrollen insbesondere iSd 4.COVID-Schutzmaßnahmen-Verordnung durch. Im Zuge dieser Schwerpunktkontrollen wurden ca. 180 Fahrzeuge und deren Insassen kontrolliert.

Weiterlesen

Steinhausen ZG: 56-jähriger Familienvater stirbt bei Wohnungsbrand

Am frühen Morgen ist in einer Wohnung an der Allmendstrasse ein Brand ausgebrochen. Ein Mann ist ums Leben gekommen. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug und die Zuger Polizei haben die Ermittlungen zu den Umständen sowie der Brandursache aufgenommen. Kurz nach 05:00 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei die Meldung ein, dass es in einer Wohnung an der Allmendstrasse in Steinhausen brenne.

Weiterlesen

Österreicher (15) schießt mutmaßlich mit Schreckschusspistole

Wien. Ein 15-jähriger österreichischer Staatsbürger soll in Begleitung zweier Freunde (17, 18) mit einer Schreckschusspistole mehrmals auf ein Gebäude geschossen haben. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung von Kräften des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus, der Wiener Bereitschaftseinheit und der WEGA konnten die drei Tatverdächtigen in einer Straßenbahn angehalten werden.

Weiterlesen

Joggerin durch geschlechtliche Handlungen belästigt – Verdächtiger ausgeforscht

Beamten*innen der Polizeiinspektion Sulz gelang es, einen 27-jährigen Mann auszuforschen, welcher am 28.12.2020 gegen 11:30 Uhr eine Joggerin auf dem Geh- und Radweg auf dem Frutzdamm in Sulz durch öffentliche geschlechtliche Handlungen an sich selbst sexuell belästigt haben soll. Das Opfer zeigte den Vorfall bei der Polizei an.

Weiterlesen

Altenrhein SG: Flugzeug in Bodensee gestürzt – Details zu Flugzeug und Pilot

Am Donnerstag (18.02.2021), kurz nach 11:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem vermissten Flugzeug über dem Bodensee im Landeanflug auf den Flughafen Altenrhein erhalten. Die Rettungsorganisationen standen im Grosseinsatz. Das Flugzeug konnte vor Staad SG im Bodensee aufgefunden und der Pilot gerettet werden.

Weiterlesen

Raubüberfall auf Juwelier - Fahndung mit einem Phantombild

Hamburg-Bramfeld. Die Polizei Hamburg fahndet mit einem Phantombild nach einem bislang unbekannten Täter, der im Juni vergangenen Jahres unter Vorhalt einer Schusswaffe einen Juwelier in Hamburg-Bramfeld überfallen hat. Der mit einer hellen Latexmaske vermummte Täter hatte unter Vorhalt einer Schusswaffe das Geschäft betreten und vom 50-jährigen Juwelier die Herausgabe von Schmuck gefordert.

Weiterlesen

Kanton BL: Intensive Verkehrskontrollen in Bezug auf Fahrfähigkeit

Die Polizei Basel-Landschaft wird in den kommenden Tagen auf dem gesamten Kantonsgebiet intensive Verkehrskontrollen in Bezug auf die Fahrfähigkeit durchführen. Im Rahmen der internationalen Roadpol-Vereinigung findet vom 19. bis 28. Februar 2021 eine europaweit angelegte Kontrollwoche statt, an der sich auch die Polizei Basel-Landschaft beteiligt.

Weiterlesen

Altenrhein SG: Flugzeug in Bodensee gestürzt – Pilot gerettet

Am Donnerstag (18.02.2021), kurz nach 11:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem vermissten Flugzeug über dem Bodensee im Landeanflug auf den Flughafen Altenrhein erhalten.

Die Rettungsorganisationen stehen im Grosseinsatz. Das Flugzeug konnte vor Staad SG im Bodensee aufgefunden und der Pilot gerettet werden.

Weiterlesen

Pontresina GR: Skitourengänger (34) durch Lawine verschüttet

Am Mittwochnachmittag ist am Piz Alv in Pontresina ein Tourengänger von einer Lawine erfasst und verschüttet worden. Ein zweiter Alpinist wurde mitgerissen und leicht verletzt. Drei Skitourengänger begaben sich am Mittwoch zum Piz Alv. Kurz nach 14 Uhr befanden sie sich auf der Talfahrt in Richtung Lagalb. Dabei löste der an dritter Stelle fahrende 34-Jährige in einer Südostflanke auf einer Höhe von rund 2'900 m ü. M. eine Lawine aus. Diese erfasste den Tourengänger und verschüttete ihn vollständig.

Weiterlesen

Zürich ZH 3: Mutmasslicher Drogenhändler (Schweizer, 30) festgenommen

Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstagabend (16.2.2021) in Zürich Wiedikon einen mutmasslichen Drogenhändler verhaftet und über 1. 2 Kilogramm Kokain, kleinere Mengen Marihuana und Haschisch sowie Bargeld im Betrag von rund 10‘000 Franken sichergestellt. Aufgrund von Erkenntnissen überwachten Fahnder eine Liegenschaft. Dabei beobachteten sie in eine Drogenkonsumentin, die das Mehrfamilienhaus betrat und kurz darauf wieder verliess.

Weiterlesen

Polizei greift vier Flüchtlinge auf Lkw-Ladefläche auf

Tiefenbach, Lkr. Landshut. Im Tiefenbacher Gemeindeteil Gütersdorf hat die Polizei am gestrigen Dienstag (16.02.2021), kurz nach Mittag, nach einem Hinweis eines Zeugen vier Afghanen ohne Ausweispapiere aufgegriffen. Die vier jungen Afghanen im Alter zwischen 14 und 24 Jahren kamen offensichtlich auf der Ladefläche eines bulgarischen Lkw über Rumänien in das Bundesgebiet.

Weiterlesen

Göschenen UR: Auffahrunfall von zwei Schwerfahrzeugen – niemand verletzt

Am Mittwoch, 17. Februar 2021, kurz nach 19.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Sattelmotorfahrzeugs mit lettischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 vom Naxbergtunnel in Fahrtrichtung Süd. Im Bereich der Dosierstelle musste der Lenker sein Fahrzeug aufgrund der Ampelanlage anhalten. Dies erkannte der nachfolgende Lenker eines italienischen Lastwagens zu spät und kollidierte in der Folge mit dem Heck des vorderen Fahrzeuges.

Weiterlesen

23-Jähriger klettert auf abgestellten Zug und wird durch Stromschlag schwer verletzt

Münster. Aus bislang unbekannten Gründen ist am Donnerstag (18.Februar) gegen 03:00 Uhr ein 23-jähriger Münsteraner in einem Nebengleis des Hauptbahnhofes Münster auf einem abgestellten Zug geklettert. Durch die Unterschreitung des Mindestabstandes zur stromführenden Oberleitung kam es zu einem Stromüberschlag. Hierbei verletzte er sich schwer, hatte aber dennoch Glück im Unglück, denn überwiegend verlaufen derartige Unfälle unmittelbar tödlich.

Weiterlesen

43-jährige Serbin verletzt ihren 53-jährigen Ehemann mit Messer

Wien. Im Zuge eines Streites soll eine 43-jährige serbische Staatsangehörige ihren 53-jährigen Ehemann mit einem Messer bedroht und verletzt haben. Zuvor dürfte es zu Handgreiflichkeiten zwischen dem Paar gekommen sein. Nachdem die Tatverdächtige dem Opfer das Messer an den Hals gehalten haben soll, flüchtete der Mann aus der Wohnung und alarmierte die Polizei.

Weiterlesen