19. Mai 2022

Villars-sur-Ollon / Col de la Croix VD: 40-Jähriger vermisst - Ergänzung

Am Sonntag, den 15. Mai 2022, gegen 15:20 Uhr, wurde Daniel C, 40 Jahre alt, während einer Wanderung in Villars-sur-Ollon (Col de la Croix) vermisst [Polizei.news berichtete]. Er wurde um 14.30 Uhr auf dem DAR-Weg in Richtung Col du Pillon am Ort La Palanche gesichtet. Die von der Polizei durchgeführten Suchmassnahmen führten bislang nicht zum Auffinden des Mannes.

Weiterlesen

La Brévine NE: Am Lac des Taillères ertrunken - Mann verlor sein Leben

Am Mittwoch, den 18. Mai 2022, wurde ein Mann bewusstlos im Wasser in der Mitte des Lac des Taillères in La Brévine gefunden. Das Opfer wurde von zwei Personen vor Ort schnell gerettet, anschliessend von den Rettungskräften versorgt und mit dem Helikopter ins CHUV geflogen. Er ist leider verstorben.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Gestürzt - Fahrerin verlor Kontrolle über Elektrotrottinett

Am Mittwoch, 18. Mai um 17:15 Uhr fuhr ein Elektrotrottinett, das von einer 51-jährigen Einwohnerin von La Chaux-de-Fonds gelenkt wurde, auf der Rue de la Tuilerie in La Chaux-de-Fonds in südwestlicher Richtung. In einem Moment verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stürzte auf die Fahrbahn.

Weiterlesen

Kanton Bern: Verlängerte Buslinie 33 Worblaufen-Altikofen-Talgut-Zentrum - zu geringe Auslastung

Die Buslinie 33 wurde im Rahmen eines Versuchsbetriebs auf den Fahrplanwechsel 2019/20 befristet bis Ende 2022 zwischen Worblaufen und Talgut-Zentrum verlängert. Damit kam man einem langjährigen Anliegen aus dem Quartier Altikofen entgegen. Nun zeigt sich aber: Das Angebot wird zu wenig genutzt. Mit dem Ablauf des Pilotbetriebs Ende 2022 fällt es weg, die Linie 33 verkehrt ab Ende Jahr wieder nur noch zwischen Worblaufen und Bremgarten.

Weiterlesen

ASTRA Bridge: Positive Zwischenbilanz, aber noch Nachbesserungen nötig

Seit dem 10 April 2022 ist bei den Belagsersatzarbeiten auf dem A1-Abschnitt Recherswil–Luterbach erstmals die ASTRA Bridge, eine mobile Baustellenbrücke, im Einsatz. Die bisherigen Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt zeigen, dass die Brücke als Konzept und Maschine funktioniert und die Bauarbeiten unter der Brücke wie geplant fortschreiten. Der Verkehrsfluss hat sich jedoch noch nicht wie gewünscht eingependelt, was Anpassungen bei den Auf- und Abfahrtsrampen nötig macht.

Weiterlesen

Verkehrsprognose für die kommenden Feiertage

Im Hinblick auf die kommenden Feiertage muss wieder mit regem Verkehrsaufkommen auf den Schweizer Strassen gerechnet werden. Besonders staugefährdet sind die verlängerten Wochenenden über Auffahrt (26. Mai), Pfingsten (4. bis 6. Juni) und Fronleichnam (16. Juni).

Weiterlesen

Cyberfallen: Missbrauch von Starfotos

Das Internet ist eine ständige Quelle von Möglichkeiten und Versprechungen. Das versuchen auch Gauner für sich auszunutzen. In dieser Serie erzählen wir von dokumentierten Betrugsfällen, wie sie leider viel zu oft vorkommen. Lesen Sie hier, wie Kriminelle handeln.

Weiterlesen

A6 / Wankdorf – Muri BE: Nachtsperrungen im Ostring und im Wankdorf

Im Rahmen der Bauarbeiten zur Pannenstreifenumnutzung und zum Ausbau des Lärmschutzes auf der A6 Wankdorf – Muri stehen verschiedene Arbeiten an, die Sperrungen bedingen. Im Bereich Ostring muss für den Neubau der Lärmschutzwände die Ausfahrt jeweils nachts unter der Woche gesperrt werden, für den Belagseinbau werden die beiden Einfahrten beim Wankdorf für ein Wochenende gesperrt.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Vater im Fall „Nathalie“ ein

Im Zusammenhang mit Vorwürfen wegen sexueller Handlungen mit einem Kind, angeblich begangen durch den Vater eines 9-jährigen Mädchens ("Fall Nathalie"), hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen abgeschlossen und stellt die Strafuntersuchung ein. Im Dezember 2019 zeigte eine Mutter ihren Exmann bei der Polizei Kanton Solothurn an und machte insbesondere geltend, dass dieser die gemeinsame Tochter mehrfach sexuell misshandelt haben soll.

Weiterlesen