Yverdon-les-Bains VD: Zusammenstoss zwischen zwei Fahrzeugen – Zeugenaufruf
Am Mittwoch, den 22. März 2023, ereignete sich auf der Autobahn A5, die Yverdon-les-Bains in Richtung Neuchâtel umfährt, ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen.
Das Ereignis ereignete sich unweit des Autobahnkreuzes zwischen der A5 und der A1. Da die Zeugenaussagen der beiden Protagonisten den genauen Sachverhalt nicht klären konnten, bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
Am Mittwoch, den 22. März 2023, gegen 6:30 Uhr kam es auf der Autobahn A5, die Yverdon-les-Bains umfährt, unweit des Autobahnkreuzes mit der A1 zu einem Zusammenstoss zwischen zwei Fahrzeugen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war ein grauer Hyundai i30 mit Schweizer Kennzeichen auf der linken Spur in Richtung Neuenburg unterwegs, als ein weisser Citroën C4 mit französischem Kennzeichen, der sich rechts von ihm befand, seitlich in das Fahrzeug hineinfuhr. Die beiden Fahrzeuge setzten ihre Fahrt bis auf die Höhe von Grandson fort, wo der Besitzer des Hyundai die Hilfe einer dort fahrenden Gendarmeriepatrouille in Anspruch nahm. Der Hyundai und der Streifenwagen fuhren auf den Seitenstreifen, während der Besitzer des Citroën seine Fahrt ohne anzuhalten fortsetzte.
Nachdem sie den ersten Fahrer gehört hatten, fuhren die Polizisten wieder auf die Autobahn, um die Fahrerin des Citroën anzuhalten. Sie wurde an der Ausfahrt Vaumarcus abgefangen.
Da die Zeugenaussagen der beiden Protagonisten nicht ausreichten, um den genauen Sachverhalt (Ort und Ablauf des Zusammenstosses) zu ermitteln, bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Jeder, der Informationen oder Hinweise zu diesem Unfall beisteuern kann, wird gebeten, sich unter der Nummer 021 333 5 333 zu melden oder den nächstgelegenen Polizeiposten zu kontaktieren.
Quelle: Kapo Waadt
Titelbild: Symbolbild (© SevenMaps – shutterstock.com)
Für Waadt:
- Die Polizei im Kanton Waadt kümmert sich um die Sicherheit der Bevölkerung
- McDonald’s im Kanton Freiburg und Waadt: Beliebte Burger & Co. entspannt geniessen
- McDonald’s in den Kantonen Waadt und Freiburg: Schnell und lecker geniessen
Was ist los im Kanton Waadt?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Cossonay-Ville VD: Einbruchdiebstahl in einen Bancomaten
- Clarens VD: Feuer in Wohnung ausgebrochen – eine tote Person gefunden
- Ormont-Dessous VD: Eine Person starb nach Sturz in den Bergen
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Chavornay VD: Brand in zweitem Stock eines Gebäudes – keine Verletzten
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Saanen BE / Lac du Vernex (VD): Mutmasslicher Autolenker (†) tot geborgen
- Vevey VD: Kosovarin (37†) wird Opfer eines Tötungsdeliktes – Kosovare festgenommen
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- A1 / Nyon / Coppet VD: Schwerer Autobahn-Unfall – 85-Jähriger in Lebensgefahr
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Mit 238 km/h und 235 km/h unterwegs: Kapo Waadt schnappt zwei Raser auf A1 und A9
- SwissPass Phishing-Mails – eingeschränkter Zugriff auf Kundenkonto
- Chamblon / Le Day VD: Einladung zur Schweizer Polizeihundemeisterschaft 2023
- Vallorbe VD: Verkehrsunfall – drei Personen verletzt – REGA und GRIMP im Einsatz
- Phishing-SMS – Sicherheitswarnung für Credit Suisse-Konto
- Air Zermatt (VS) feiert Swiss Helicopter Day – Tag der offenen Hangartore
- E-Bike-Unfälle nehmen weiter zu – mit dem Alter steigt das Verletzungsrisiko
- Unfall in Villeneuve VD: Einkaufswagen fällt auf Bub (†4) – tot