Nyon VD: Tödlicher Verkehrsunfall – 48-Jähriger verstorben – Zeugenaufruf
Am Mittwoch, den 22. März 2023, ereignete sich auf der Route de Saint-Cergue in Nyon ein tödlicher Verkehrsunfall, an dem ein Auto beteiligt war.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Am Mittwoch, den 22. März 2023, gegen 6.40 Uhr, ereignete sich auf der Route de Saint-Cergue auf dem Gebiet der Gemeinde Nyon ein Verkehrsunfall mit einem Auto. Aus einem Grund, den die Ermittlungen klären müssen, verlor der Fahrer, der von Prangins in Richtung Asse fuhr, in einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto kam daraufhin von der Strasse ab und prallte gegen einen am Fahrbahnrand stehenden Strommast aus Beton.
Die Feuerwehr musste den Fahrer, einen 48-jährigen portugiesischen Staatsbürger, der in der Region wohnte, aus dem Fahrzeug befreien. Anschliessend wurde er mit dem Hubschrauber ins CHUV geflogen, wo er verstarb.
Die Staatsanwaltschaft wurde informiert und der diensthabende Staatsanwalt leitete eine Untersuchung ein. Er übertrug die Ermittlungen den Gendarmen der Verkehrseinheit der Kantonspolizei Waadt.
Die Kantonspolizei bittet um Zeugenhinweise. Jeder, der Informationen oder Hinweise zu diesem Unfall geben kann, wird gebeten, die Nummer 021 333 5 333 zu wählen oder sich an den nächsten Polizeiposten zu wenden.
Dieses Ereignis erforderte den Einsatz von zwei Gendarmeriepatrouillen des CGM von Bursins, einer Patrouille der PNR, Spezialisten der Verkehrseinheit der Gendarmerie, der Feuerwehr des SDIS Nyon-Dôle für die Befreiung, eines Krankenwagens und eines SMUR-Fahrzeugs des Groupement Hospitalier de l’Ouest Lémanique in Nyon sowie eines REGA-Helikopters.
Quelle: Kapo Waadt
Titelbild: Symbolbild (© Ground Picture – shutterstock.com)
Für Waadt:
- McDonald’s in den Kantonen Waadt und Freiburg: Schnell und lecker geniessen
- McDonald’s im Kanton Freiburg und Waadt: Beliebte Burger & Co. entspannt geniessen
- Die Polizei im Kanton Waadt kümmert sich um die Sicherheit der Bevölkerung
Was ist los im Kanton Waadt?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Cossonay-Ville VD: Einbruchdiebstahl in einen Bancomaten
- Clarens VD: Feuer in Wohnung ausgebrochen – eine tote Person gefunden
- Ormont-Dessous VD: Eine Person starb nach Sturz in den Bergen
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Chavornay VD: Brand in zweitem Stock eines Gebäudes – keine Verletzten
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Saanen BE / Lac du Vernex (VD): Mutmasslicher Autolenker (†) tot geborgen
- Vevey VD: Kosovarin (37†) wird Opfer eines Tötungsdeliktes – Kosovare festgenommen
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- A1 / Nyon / Coppet VD: Schwerer Autobahn-Unfall – 85-Jähriger in Lebensgefahr
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Mit 238 km/h und 235 km/h unterwegs: Kapo Waadt schnappt zwei Raser auf A1 und A9
- SwissPass Phishing-Mails – eingeschränkter Zugriff auf Kundenkonto
- Chamblon / Le Day VD: Einladung zur Schweizer Polizeihundemeisterschaft 2023
- Vallorbe VD: Verkehrsunfall – drei Personen verletzt – REGA und GRIMP im Einsatz
- Phishing-SMS – Sicherheitswarnung für Credit Suisse-Konto
- Air Zermatt (VS) feiert Swiss Helicopter Day – Tag der offenen Hangartore
- E-Bike-Unfälle nehmen weiter zu – mit dem Alter steigt das Verletzungsrisiko
- Unfall in Villeneuve VD: Einkaufswagen fällt auf Bub (†4) – tot
- Champtauroz VD: Tödlicher Verkehrsunfall – 39-Jähriger verstarb an der Unfallstelle