03. Mai 2023

Kanton Neuenburg: Verkehrskontrollen am Wochenende des 1. Mai

Verkehrskontrollen am Wochenende des 1. Mai: 44 Verzeigungen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen, davon zwei Rasermessungen. Die Neuenburger Polizei führte von Samstag, 29. April, bis Montag, 1. Mai 2023, mehrere Verkehrskontrollen durch, ausserorts, auf Strecken mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h und tagsüber. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt, darunter zwei als Raser eingestufte Verstöße mit Geschwindigkeiten von mehr als 140 km/h.

Weiterlesen

Zuger Polizei: Tag und Nacht im Einsatz für den Schutz der Bevölkerung

Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger steht bei der Polizei im Kanton Zug im Fokus. Mehr als 250 Bedienstete sowie 60 zivile Mitarbeitende kümmern sich um die Belange der Bevölkerung. Das Polizeigesetz regelt die Aufgaben der Polizei Zug. Demnach hat die Polizei durch Information, Beratung sowie Präsens und andere geeignete Massnahmen dafür zu sorgen, dass die öffentliche Ordnung und Sicherheit aufrechterhalten wird.

Weiterlesen

GiGi Sushi Bar: Köstliches Sushi in Adliswil ZH, Horgen ZH und Pfäffikon SZ

GiGi Sushi Bar begeistert Gäste mit köstlichen Sushi-Kreationen und besonderen asiatischen Gerichten. Dazu gehören unter anderem Rindfleisch Tokyo, knusprige Ente oder Gyoza Teigtaschen. Zu finden sind die Restaurants mitten in Aldiswil, Horgen und Pfäffikon. Für alle, die die exklusiven Köstlichkeiten zu Hause oder im Büro geniessen möchten, gibt es einen Take-Away- und einen Lieferservice. Sushi (寿司) ist aus der japanischen Küche nicht wegzudenken: Die Mahlzeit ist reich an wertvollen Nährstoffen wie Proteinen, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren. Mit den fantasievollen Kreationen und der fein-würzigen Sojasauce der ist es leicht, sich an die Empfehlungen der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) zu halten und ein- bis zweimal pro Woche Fisch zu essen.

Weiterlesen

Falscher Wettbewerb - Kaufland verlost keine Akkubohrer

Immer wieder nutzen Cyberkriminelle Gewinnspiele, um ahnungslose Empfänger dazu zu bringen, persönliche Daten preiszugeben oder Geld zu bezahlen. Aktuell ist eine Betrugsmasche im Umlauf, bei der ein Akkubohrer als vermeintlicher Gewinn angepriesen wird.

Weiterlesen

Unbekannte greifen 55-Jährigen an – Zeugen gesucht

Ludwigsburg. Das Polizeirevier Sindelfingen sucht Zeugen, die am Dienstag (02.05.2023) gegen 18.50 Uhr eine Körperverletzung in der Goldmühlestraße in Sindelfingen beobachtet haben. Nach derzeitiger Ermittlungen befand sich ein 55 Jahre alter Mann auf einem Fußweg zwischen zwei Mehrfamilienhäuser gegenüber der Nüssstraße, als sich von hinten zwei noch unbekannte Personen annäherten und ihn unvermittelt angriffen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Afrikaner zum Kursleiter „Training of Trainers“-Kurs ausgebildet

Seit 2016 unterstützt die Schweizer Armee mit Ausbildungskursen das UN Triangular Partnership Programme (UN TPP) mit dem Ziel auf dem afrikanischen Kontinent die genietechnischen Fähigkeiten im Rahmen von friedensfördernden Missionen zu verbessern. Basierend auf dem Prinzip „Training of Trainers“ konnte seither ein Pool von Instruktoren aufgebaut werden, aus dem dieses Jahr erstmals ein afrikanischer Interessent zum Kursleiter ausgebildet wurde.

Weiterlesen

Diebstahl von mehreren Fahrbahnblechen - Zeugenaufruf

Nienburg. Die Polizei sucht Zeugen zu einem Diebstahl von fünf Fahrbahnplatten, die in Nienbrügge zwischen dem 27.04., 17 Uhr, und dem 02.05., 08 Uhr, widerrechtlich entwendet wurden. Die Platten sind aus Stahl, haben die Maße 1.500 Millimeter x 5.000 Millimeter x 15 Millimeter und ein Gewicht von 750 Kilogramm. In die einzelnen Fahrbahnplatten sind die Buchstaben "LTB" in die lange Seite eingestanzt.

Weiterlesen

Kanton FR: Verkehrshinweise - Elite-Radrennen „Grand Prix de la Pédale Romande“

Der 2. Grand Prix de la Pédale Romande findet am Sonntag, den 7. Mai 2023 statt. Bei diesem Rennen werden die Radfahrer über zirka 143 km die Freiburger Strassen befahren. Das Rennen startet um 10:00 Uhr in Romont und die Ankunft ist bei der Talstation der Bergbahn La Berra in La Roche gegen 13:30 Uhr geplant.

Weiterlesen

Aarau AG: Angriff nach Cup-Partie - Öffentlichkeitsfahndung eingestellt

Am 18. September 2022 kam es in Aarau nach einem Fussballspiel zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung. Mehrere Personen griffen einen Mann an und tra tierten diesen mit Schlägen und Tritten. Die aufgrund dieser Vorkommnisse in den vergangenen Wochen eingeleitete Öffentlichkeitsfahndung der Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau verlief erfolgreich. Der Beschuldigte hat sich infolge der Massnahmen gemeldet.

Weiterlesen

Auffahrunfall zwischen zwei Autos – drei Personen verletzt

Salzburg. Am 01.05.2023, gegen 18:00 Uhr ereignete sich in der Triebenbachstraße/Stadt Salzburg ein Auffahrunfall zwischen 2 PKWs, bei dem 3 Personen leicht verletzt wurden. Eine 31-jährige Salzburgerin lenkte ihren PKW auf der Triebenbachstraße in Richtung Bessarabierstraße. Am Beifahrersitz saß ihr Lebensgefährte und auf der Rückbank befanden sich ihre drei Kinder.

Weiterlesen

Polizeidiensthund stöbert mutmaßlichen Wohnungseinbrecher auf

Wien. (Vorfallszeit: 01.05.2023, 20:20 Uhr) Beamte des Stadtpolizeikommandos Innere Stadt wurden von einem Zeugen alarmiert, da dieser einen vermutlichen Einbruch in die Nachbarwohnung, eine Kanzlei, beobachtete. Da der Tatverdächtige beim Eintreffen der Polizisten noch in der Wohnung vermutet wurde, kam ein Polizeidiensthund sowie Beamte der WEGA zum Stöbern bzw. zur Suche nach dem Tatverdächtigen zum Einsatz.

Weiterlesen

Wohnungsbrand in Hochhaus – 22 Personen verletzt

München. Bei einem Wohnungsbrand in der Nacht sind 22 Personen verletzt worden. Elf Personen mussten in Münchner Kliniken transportiert werden. Mehrere Anrufe erreichten die Integrierten Leitstelle über eine starke Rauchentwicklung, einige berichteten auch von Flammen, in einem Hochhaus, in dem mehr als 300 Personen gemeldet sind. Daraufhin wurde ein Großaufgebot an Feuerwehr- und Rettungsdienstkräften alarmiert.

Weiterlesen

Phoenix Protection AG – Gold Partner 2023-2025 von Polizei.news

Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit der Phoenix Protection AG als „Gold Partner 2023/2024/2025“. Das Thema Sicherheit ist für Phoenix Protection ein zentrales Anliegen. Gerne unterstützen die Profis für Personenschutz die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit, bei Vermisstensuchen und Fahndungen oder vielem mehr.

Weiterlesen