18. August 2023

Porrentruy JU: Küchenbrand von Nachbarn und Feuerwehr unter Kontrolle gebracht

Am 18. August 2023 gegen 18:15 Uhr ging bei der Polizeizentrale ein Anruf ein, in dem mitgeteilt wurde, dass in der Küche einer Wohnung in der Rue de Montjoie 2 in Porrentruy ein Feuer ausgebrochen war. Das Feuer wurde von Nachbarn und der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht. Die Mieterin wurde aufgrund von Verbrennungen an den Beinen im Hôpital du Jura in Delémont behandelt.

Weiterlesen

Lignières NE: Tankanhänger auf die Seite gekippt - blieb quer zur Strasse stehen

Am Freitag, 18. August, gegen 09:00 Uhr, fuhr ein landwirtschaftlicher Traktor mit einem Tankanhänger, der von einem 41-jährigen Mann aus Cornaux gelenkt wurde, auf der Route de Nods in Lignières in südlicher Richtung. An einem bestimmten Punkt kippte der Anhänger auf die rechte Seite und blieb dann quer zur Strasse stehen.

Weiterlesen

Nationalsozialistische Parole gerufen und Zeugen bedroht

Berlin-Treptow-Köpenick. Polizeikräfte leiteten gestern Nachmittag zwei Strafermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher und terroristischer Organisationen und wegen Bedrohung in Niederschöneweide ein. Gegen 14 Uhr alarmierten ein Zeuge und eine Zeugin die Polizei in die Britzer Straße, weil ein 28-Jähriger an der dortigen Bushaltestelle randaliert haben soll.

Weiterlesen

Frau (†61) in Tordurchfahrt tot aufgefunden - Mordkommission ermittelt

Berlin-Tempelhof-Schöneberg. In der vergangenen Nacht haben die 5. Mordkommission des Landeskriminalamtes und die Staatsanwaltschaft Berlin die Ermittlungen zu einem Tötungsdelikt in Schöneberg übernommen. Eine Mitarbeiterin des gegenüberliegenden Hotels alarmierte die Polizei, nachdem gegen 0.50 Uhr in einer Tordurchfahrt zum Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Fuggerstraße eine leblose Frau gefunden wurde.

Weiterlesen

Bau der Autobahn A9 - offizielle Eröffnung der Teilstrecke Schnidrigu VS - Wanne West

Gemeinsam mit Valentina Kumpusch, Vizedirektorin des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) und Martin Hutter, Chef der Dienststelle für Nationalstrassenbau (DNSB), hat Staatsrat Franz Ruppen, Vorsteher des Departements für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt (DMRU), heute die Teilstrecke Schnidrigu - Wanne West zwischen den Anschlüssen Gampel-Steg Ost und Raron offiziell eröffnet. Die Inbetriebnahme dieser 2,5 Kilometer langen Teilstrecke ist ein weiteres Etappenziel zur Fertigstellung der Autobahn A9 im Oberwallis.

Weiterlesen

Kanton Schwyz: Polizei warnt vor Telefonbetrügern

In den letzten Tagen gingen bei der Kantonspolizei Schwyz mehrere Meldungen ein, wonach sich Personen bei Telefonanrufen fälschlicherweise als Mitarbeitende der Schwyzer Kantonalbank ausgegeben haben. Die unbekannten Männer versuchten die kontaktierten Personen davon zu überzeugen, dass sie einen offenen Betrag von einer Bestellung wie TV-Gerät oder ähnliches begleichen resp. stornieren müssten.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Fussgängerstreifen für die Rosengartenachse

Das Tiefbauamt der Stadt Zürich plant auf der Rosengartenstrasse und der Bucheggstrasse zwei ebenerdige, behindertengerechte Querungen für den Fuss- und Veloverkehr und Verbesserungen für den öffentlichen Verkehr. Im Februar 2020 hat das kantonale Stimmvolk die Vorlage für ein Rosengartentram und einen Rosengartentunnel abgelehnt. Seit 50 Jahren schneidet die stark befahrene Hauptverkehrsachse die Quartiere in zwei Teile.

Weiterlesen

Diebe (29, 32) im ICE belästigen 19-Jährige – Hinweise erbeten

Fulda. Seit gestern Vormittag (17.8.) ermittelt die Bundespolizeiinspektion Kassel in gleich mehreren Fällen gegen zwei Tatverdächtige aus Niederwerrn im Landkreis Schweinfurt. Die beiden 29- und 32-jährigen Männer sollen in einem ICE, während der Fahrt von Frankfurt am Main nach Dresden, eine 19-Jährige aus der sächsischen Landeshauptstadt unsittlich berührt haben.

Weiterlesen

Fußgänger (63) von Auto erfasst und schwer verletzt

Wien. (Vorfallszeit: 17.08.2023, 05:45 Uhr) In den gestrigen Morgenstunden ereignete sich zwischen einem PKW und einem 63-jährigen Fußgänger ein Verkehrsunfall, wobei der PKW den Fußgänger erfasste und zu Boden stieß. Der 26-jährige PKW-Lenker und ein Zeuge gaben an, der 63-Jährige habe ohne zu schauen die Fahrbahn betreten, augenscheinlich um die in der Haltestelle stehende Straßenbahn zu erwischen. Daraufhin sei es zur Kollision gekommen.

Weiterlesen

Mann (32) randaliert mit Messer vor Wohnungstür der Ex-Lebensgefährtin (37)

Wien-Meidling. (Vorfallszeit: 17.08.2023, 02:15 Uhr) Im Bezirk Meidling soll ein 32-jähriger Mann (StA: ungeklärt) in stark alkoholisiertem Zustand vor der Wohnungstür seiner 37-jährigen Ex-Lebensgefährtin randaliert und mit einem Messer gedroht haben, weshalb die Frau die Polizei verständigte. Polizisten der Polizeiinspektion Am Schöpfwerk nahmen den Mann im Stiegenhaus des Mehrparteienhauses vorläufig fest. Das Messer, ein Multifunktionsmesser, stellten sie sicher.

Weiterlesen