10. April 2024

Restaurant BOKY in Liebefeld BE: Die Vielfalt der asiatischen Küche geniessen

Entdecken Sie die faszinierende Welt der asiatischen Kulinarik in Liebefeld und erleben Sie im Restaurant BOKY eine Oase der Gastfreundschaft und des Genusses, eingebettet in ein Ambiente, das Tradition und moderne Gastlichkeit vereint. Ein herzliches Team begrüsst Sie mit Offenheit und einem Lächeln, immer bereit, Ihren Besuch zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis zu machen. Ob Sie die bequeme Option des Take Away bevorzugen, den Komfort der Lieferung nach Hause schätzen oder sich direkt vor Ort von der vielseitigen asiatischen Küche begeistern lassen möchten – das Restaurant BOKY steht für eine kulinarische Reise, die Authentizität, Qualität und ein herzliches Willkommen verspricht. Mit einer mehrsprachigen Speisekarte, die Einheimische sowie internationale Gäste anspricht, öffnet BOKY die Türen zu den kulinarischen Schätzen Asiens, direkt vor den Toren Berns.

Weiterlesen

Stärkung des SIS im Kampf gegen Terrorismus und schwerer Kriminalität

Europol soll künftig Ausschreibungen von Drittstaatsangehörigen im Schengener Informationssystem (SIS) initiieren können; dies bei einem Verdacht auf Terrorismus oder schwerer Kriminalität. Diese Schengen-Weiterentwicklung erfordert auch in der Schweiz gesetzliche Anpassungen. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 10. April 2024 hierzu die Vernehmlassung eröffnet.

Weiterlesen

Bauernhof "Untere Bangerten": 90 Tiere bei Brand in Günsberg SO gerettet

Im Rinderstall bei einem Landwirtschaftsbetrieb in Günsberg kam es am Mittwochmorgen, 10. April 2024, zu einem Brand. Sämtliche im Stall befindlichen Tiere konnten rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich gebracht werden und blieben unverletzt. Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenhöhe sind derzeit im Gang.

Weiterlesen

Restaurant Hirschen: Ihr Steakhouse in St.Gallen

Erleben Sie die Kunst des perfekt gegrillten Steaks im Herzen von St.Gallen. Das Restaurant Hirschen empfängt Sie mit einer Atmosphäre, die sowohl einladend als auch exquisit ist. Lassen Sie sich von Geschmacksexplosionen auf jedem Teller verführen, die Ihre Sinne umschmeicheln und unvergessliche Erinnerungen kreieren. Nur einen Steinwurf vom Kantonsspital St. Gallen entfernt, erwartet Sie ein kulinarisches Highlight, das die Brücke zwischen Tradition und zeitgenössischer Küche schlägt. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Genuss und Qualität eine harmonische Verbindung eingehen. Von zart schmelzenden Steaks auf heissen Steinen bis hin zu einem breiten Spektrum an köstlichen Burger-Kreationen – im Restaurant Hirschen wird jeder Besuch zu einem Fest für die Sinne.

Weiterlesen

Motorradfahrer (66) kollidiert mit Straßenlaterne und verletzt sich schwer

Dornbirn. Am 08.04.2024 gegen 16.30 Uhr fuhr ein 66 Jahre alter Mann aus der Schweiz mit seinem Motorrad auf der Lustenauerstraße (L204) in Dornbirn in Fahrtrichtung Lustenau. Auf Höhe Haus-Nr. 30a kam er angeblich aufgrund plötzlich auftretendem Schwindel ins Schlingern und touchierte ohne Fremdbeteiligung den rechten Gehsteigrand, worauf der die Kontrolle über das ca. 340 kg schwere Touring-Motorrad verlor, in der Folge über den Gehsteig fuhr und mit dem Mast einer Straßenlaterne kollidierte.

Weiterlesen

Mann (†41) nach Injektion verstorben – Mordkommission ermittelt

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Wegen des Verdachts der Körperverletzung mit Todesfolge wurden gestern Abend in Charlottenburg die Ermittlungen von einer Mordkommission und der Staatsanwaltschaft Berlin aufgenommen. Gegen 17.45 Uhr alarmierte eine 39-jährige Sexarbeiterin Rettungskräfte zu einem Studio in der Otto-Suhr-Allee.

Weiterlesen

Fußgängerin unter LKW eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt

Kühlungsborn. Gegen 10:28 Uhr ereignete sich im Bereich des Mollibahnhofes in Kühlungsborn ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung einer Passantin und eines LKW. Die Fußgängerin sei in Folge des Zusammenstoßes zunächst unter dem LKW eingeklemmt gewesen, konnte durch die eingesetzten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst jedoch zeitnah befreit und vor Ort notärztlich versorgt werden.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Regierungspräsident Mario Fehr besucht Artilleristen im Wallis

Die Artillerie Abteilung 16 ist eine Zürcher „Götti“-Abteilung und führt zurzeit im Wallis ihren jährlichen Wiederholungskurs durch. Regierungspräsident Mario Fehr besuchte heute gemeinsam mit Kantonsrat Mario Senn, Mitglied der Kommission für Justiz und öffentliche Sicherheit, die Armeeangehörigen beim Training.

Weiterlesen

Hägendorf SO: Mutmasslicher Täter (18) nach Einbruchversuch angehalten

Nach einem Einbruchversuch in den Bahnhofkiosk in Hägendorf konnte der mutmassliche Täter durch eine Patrouille der Kantonspolizei Solothurn am Tatort angehalten und für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen werden. In der Nacht auf Mittwoch, 10. April 2024, kurz vor 1 Uhr, wurde der Kantonspolizei Solothurn gemeldet, dass ein Mann an der Bahnhofstrasse in Hägendorf versuche, in den Bahnhofkiosk einzubrechen.

Weiterlesen