28. Juni 2024

La Chaux-de-Fonds NE: Prezius - Ergebnis einer goldenen Zusammenarbeit

Die Anwendung Prezius, das neueste Produkt von DaziT, ist das Ergebnis einer neuartigen Partnerschaft zwischen dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG), der Haute Ecole Arc und dem kantonalen Edelmetallkontrollbüro in La Chaux-de-Fonds (NE). Schluss mit den Papierbergen und den unzähligen E-Mails und Telefonaten! Seit dem 1. Mai 2024 ist Prezius (rätoromanisch für edel/kostbar) die einzige Plattform, die für die Bearbeitung von Aufträgen auf amtliche Prüfung und Stempelung von Edelmetallwaren verwendet wird.

Weiterlesen

Lebensgefährliche Aktion - Unbekannter fährt auf Trittbrett eines Regionalzuges mit

Hauptbahnhof Bremen. Donnerstagmittag (27.06.2024 / 12:18 Uhr) ist ein unbekannter Mann im Bremer Hauptbahnhof kurz vor Abfahrt eines Regionalexpress auf das Trittbrett der hinteren Lok gestiegen und außen auf dem Zug in Richtung Hannover mitgefahren. Gegen 12:18 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter der Bahn, wie der "Zugsurfer" auf Gleis 7 auf den gerade anfahrenden RE 4417 gestiegen war.

Weiterlesen

St. Stephan BE: Autofahrer kollidiert mit Holzmast - ins Spital geflogen

Am Donnerstagabend ist es auf der Lenkstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Der Lenker des Fahrzeuges wurde dabei verletzt und musste mit einem Helikopter der Rega ins Spital geflogen werden. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Neue Kampagne „Stopp Häusliche Gewalt!“

Die Kantonspolizei Zürich lanciert gemeinsam mit den Stadtpolizeien Zürich und Winterthur und der Staatsanwaltschaft die Kampagne „Stopp Häusliche Gewalt!“. Die Zahlen polizeilich registrierter Straftaten und polizeilicher Ausrückfälle bei häuslicher Gewalt sind anhaltend hoch. Der vermeintlich sicherste Ort – das Zuhause – ist für manche Menschen der gefährlichste.

Weiterlesen

Kanton Freiburg: Euro 2024 - gefährliches Verhalten wird bestraft

Die Kantonspolizei hat in Absprache mit der Konferenz der Oberamtspersonen Massnahmen ergriffen, um die Verkehrssicherheit und die öffentliche Ordnung während der Fussballspiele der EM 2024 zu gewährleisten. Seit dem vergangenen Wochenende hat die Polizei eine Zunahme von gefährlichem Verhalten am Steuer festgestellt. Mehrere Fahrer wurden angezeigt.

Weiterlesen

A13 / Lostallo - Mesocco GR: Auswirkungen auf Alternativrouten spürbar

Die Bauarbeiten an der zerstörten A13 schreiten weiter voran. Neben den Arbeiten an der Moesa sowie den Schüttungsarbeiten für die Strasse werden erste Geotextilien und Gitter für die Ufersicherung ausgelegt. Auf der Simplon-Route werden Bauarbeiten notwendig, um wegen der Murgänge die Galerie Engi zu verstärken. Eine erste Auswertung und Prognosen zeigen, dass die Sperrung der A13 insbesondere auf der A2 zu Mehrverkehr führen wird.

Weiterlesen

Zwischen Zürich und Fahrweid ZH: Schwimmer (†31) in der Limmat ertrunken

Bei einem Badeunfall in der Limmat ist am Donnerstagabend (27.6.2024) zwischen Zürich und Fahrweid (Gemeinde Weiningen) ein Mann ums Leben gekommen. Gegen 19.20 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung ein, dass ein Mann beim Schwimmen in der Limmat abgetrieben und zuletzt auf Höhe der Werdinsel gesehen worden sei.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Fahrer flüchtet nach Unfall – Mercedes SL 230 Cabriolet gesucht

Am Donnerstagmittag, 27. Juni 2024, meldete eine Frau auf der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur, dass ihr Auto gerade von einem anderen Autofahrer angefahren worden sei und dieser dann die Flucht ergriffen habe. Kurz vor 12 Uhr fuhr eine Autofahrerin auf der Ohrbühlstrasse stadtauswärts Richtung Hegi, als ein Autofahrer von rechts aus der Stegackerstrasse fuhr.

Weiterlesen

Unfall in Uetendorf BE: E-Bike-Fahrer (†76) kracht in Lastwagen – tot

Am Donnerstagmittag ist es in Uetendorf zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem E-Bike gekommen. Der Lenker des E-Bikes verstarb noch auf der Unfallstelle. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Weiterlesen

Neuenburg NE: Radfahrer auf Rue de la Maladière angefahren - Zeugenaufruf

Der Lenker oder die Lenkerin, der oder die am Mittwoch, den 26. Juni 2024 zwischen 12:55 und 13:15 auf der Rue de la Maladière auf Höhe der Hausnummer 33 in Neuenburg einen Radfahrer angefahren hat, sowie Zeugen dieses Unfalls werden gebeten, sich mit der Neuenburger Polizei unter der Nummer 032/889 92 30 in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen