11. Juli 2024

Wattwil SG: Nach Kollision mit Motorradfahrer (63) von Unfallstelle entfernt - Zeugenaufruf

Am Mittwoch (10.07.2024), kurz vor 17:35 Uhr ist es auf der Ebnaterstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorradfahrer gekommen. Der 63-jährige Motorradfahrer blieb unverletzt. Die unbekannte Person entfernte sich mit ihrem Auto von der Unfallstelle, ohne sich um den Mann zu kümmern. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Schaffhauser Polizei: Sexuelle Gewalt an Erwachsenen

Sexuelle Gewalt an Erwachsenen umfasst jede Form von erzwungenen sexuellen Handlungen und Verhalten mit sexuellem Bezug. Sie kommt als sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, als sexuelle Ausbeutung in einer Abhängigkeitsbeziehung (z.B. im Angestelltenverhältnis) oder als erzwungener Geschlechtsverkehr in der Ehe oder in Partnerschaften vor.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH (Kreis 7): Fussgängerin (18) bei Kollision mit Forchbahn schwer verletzt.

Am Donnerstagmorgen, 11. Juli 2024, wurde im Kreis 7 eine Fussgängerin bei einer Kollision mit der Forchbahn verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich eine 18-Jährige an der Haltestelle Hegibachplatz, als die Forchbahn vom Bahnhof Stadelhofen kommend in Richtung Esslingen in die Haltestelle einfuhr.

Weiterlesen

SAR – Such- und Rettungsmissionen der Schweizer Luftwaffe

Rund um die Uhr ist ein Rettungsteam der Luftwaffe im Auftrag des Bundesamtes für Zivilluftfahrt bereit, um im Notfall Such- und Rettungsmissionen bei Luftnotfällen durchzuführen. In diesem Rahmen unterstützt es auch die Polizei oder in der Katastrophenhilfe. Im ersten Halbjahr wurde der sogenannte der Search and Rescue (SAR)-Helikopter für 15 Such- und Rettungsmissionen aufgeboten. Bei Naturkatastrophen ist die Luftwaffe oftmals als Hilfe der ersten Stunde zur Stelle.

Weiterlesen

„Pilum 24“ – erfolgreiche Zusammenarbeit von Armee und Kantonspolizei Aargau

Der Stab der Mechanisierten Brigade 1 führte die Übung „Pilum 24“ durch. Die Armeeangehörigen trainierten damit die Erkenntnisse aus der Grossverbandsübung „Pilum 22“. Ein Element der Übung war die Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Aargau. Die Verantwortlichen der Armee und der Polizei sind mit der Übung zufrieden und wollen die Zusammenarbeit fortsetzen.

Weiterlesen

Ranflüh BE: Dachstockbrand in Einfamilienhaus

Am Mittwochnachmittag ist im Dachstock eines Hauses in Lützelflüh ein Brand ausgebrochen. Die Bewohnenden konnten sich selbständig ins Freie begeben. Ein Angehöriger der Feuerwehr wurde leicht verletzt. Im Einsatz standen über 40 Einsatzkräfte. Die Ermittlungen zur Brandursache und der Höhe des Sachschadens sind im Gang.

Weiterlesen

Neuhausen a./Rhf. SH: Nach Unfall mit SUV pflichtwidrig entfernt

Am Dienstagnachmittag (09.07.2024) hat eine unbekannte Frau mit einem SUV (Sport Utility Vehicle oder auch "Stadtgeländewagen") in Neuhausen am Rheinfall einen Verkehrsunfall verursacht. In der Folge hat sich die Frau pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: 6-jähriger Knabe von Auto angefahren und verletzt

Am Mittwochmittag, 10. Juli 2024, wurde ein Kind, welches die Seenerstrasse zu Fuss überqueren wollte, von einem Auto angefahren und verletzt. Kurz vor 12:00 Uhr ging bei der Stadtpolizei Winterthur die Meldung von einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Kind an der Seenerstrasse ein. Die sofort ausgerückte Patrouille traf vor Ort auf ein verletztes Kind und weitere Personen.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Bootsanhänger macht sich selbständig

Am Mittwochnachmittag (10.07.2024) hat sich auf der Rheinhaldenstrasse ein Alleinunfall ereignet. Ein Bootsanhänger löste sich von der Anhängerkupplung des Personenwagens und kollidierte anschliessend mit einem Maschendrahtzaun sowie einer Hecke. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Denens VD: Festnahmen von zwei Verdächtigen des Betrugs und Wuchers

Am Montag, den 8. Juli 2024, wurden zwei Männer, die verdächtigt wurden, eine ältere Person betrogen zu haben, in Denens von der Kantonspolizei festgenommen. Als Gegenleistung für Dacharbeiten verlangten sie unter Zeitdruck vom Opfer finanzielle Vorteile, die offensichtlich in einem offensichtlichen Missverhältnis zu den auszuführenden Arbeiten standen. Die Ermittlungen werden von der Sicherheitspolizei des Kantons Waadt unter der Leitung der Staatsanwaltschaft geführt. Die Polizei ruft zur Wachsamkeit auf und weist darauf hin, dass im Zweifelsfall die Polizeidienste zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Porrentruy / Courgenay JU: Autofahrer mit 144 km/h statt der erlaubten 80 km/h erwischt

Am Dienstag, den 09. Juli 2024, wurde ein Autofahrer, der von Porrentruy in Richtung Courgenay fuhr, mit dem halbstationären Laserradar mit einer Geschwindigkeit von 144 km/h statt der erlaubten 80 km/h gemessen - ein Via Sicura-Fall. Kurz darauf wurde der betreffende Verkehrsteilnehmer angehalten und das übliche Verfahren durchgeführt.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Rollerfahrer nach Verkehrsunfall verletzt

Am Dienstag, 9. Juli, gegen 18.45 Uhr, fuhr ein Roller, der von einem 16-jährigen Einwohner von Marin-Epagnier gelenkt wurde, von La Vue-des-Alpes in Richtung La Chaux-de-Fonds. Auf der Höhe des Gebäudes Reymond 40 verlor er die Kontrolle über sein Gefährt und wurde gegen die Leitplanke geschleudert, bevor er diese überflog und im Gras landete.

Weiterlesen