Im Ereignisfall rücken entweder Mitarbeitende der Mobilen oder der Stationierten Polizei zuerst aus. Die beiden Bereiche haben unterschiedliche Haupttätigkeitsgebiete, trotzdem überschneiden sich die Aufgaben häufig. Eine enge Zusammenarbeit ist unerlässlich, um den Polizeialltag zu meistern.
Die Erstinterventionen werden bei der Kantonspolizei Bern durch die Patrouillen der Mobilen und der Stationierten Polizei durchgeführt.
Weiterlesen »
Während der Polizeiausbildung erweitern unsere beiden angehenden Polizisten, Melissa und Silvan, ihre fachlichen Kompetenzen.
Über Monate hinweg erlernen sie dabei auch verschiedene Polizeitechniken.
Weiterlesen »
Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, hat Jürg Bühler zum Stellvertretenden Direktor des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) ernannt.
Der Leiter des Bereichs Beschaffung im NDB übernimmt diese zusätzliche Funktion per 1. Februar 2021. Der Bundesrat wurde in seiner Sitzung vom 20. Januar über die Ernennung informiert.
Weiterlesen »
Im Januar 2020 starteten die Sanitätspolizei von Schutz und Rettung Bern und der Rettungsdienst der Insel Gruppe einen Pilotversuch mit einem gemeinsamen Warteraum im Belper Feuerwehrmagazin.
Der Versuch ist ein Erfolg, die Hilfsfrist bei notfallmedizinischen Einsätzen in der Gemeinde Belp und Region können stark verkürzt werden. Ab dem 21. Januar 2021 wird der Warteraum definitiv betrieben.
Weiterlesen »
Im Januar 2020 starteten die Sanitätspolizei von Schutz und Rettung Bern und der Rettungsdienst der Insel Gruppe einen Pilotversuch mit einem gemeinsamen Warteraum im Belper Feuerwehrmagazin.
Der Versuch ist ein Erfolg, die Hilfsfrist bei notfallmedizinischen Einsätzen in der Gemeinde Belp und Region können stark verkürzt werden. Ab dem 21. Januar 2021 wird der Warteraum definitiv betrieben.
Weiterlesen »
Liebe Schülerinnen und Schüler vom Schulhaus Staffeln
Herzlichen Dank für eure vielen schönen Briefe die ihr uns geschrieben habt. Wir freuen uns sehr darüber.
Weiterlesen »
Zwei unserer Patrouillen der Frühschicht haben diese Morgenstimmung für euch eingefangen.
Diese kurzen Highlights gilt es zu geniessen, denn allzu rasch kann uns der Polizeidienst wieder mit weniger schönen Aspekten des Lebens konfrontieren.
Weiterlesen »
Die drei Diensthunde verstehen die ganze Aufregung nicht …
Enox, Juri und Phox geniessen den Schnee in jeder freien Minute!
Weiterlesen »
Die Videos zur „Jerusalema Dance Challenge“ gehen weltweit viral. Jetzt hat sich auch die Zuger Polizei der Herausforderung gestellt und tanzt für einen guten Zweck.
Schon seit Monaten löst die „Jerusalema-Challenge“ im Internet einen wahren Hype aus. Tausende Menschen aus zig verschiedenen Ländern haben ihr eigenes Tanz-Video mit der Online-Community geteilt.
Weiterlesen »