Stadt Wetzikon

Wetzikon ZH: Testbetrieb eines intelligenten Steuerungsverfahrens für Lichtsignale abgeschlossen

An der Zürcher-, Bahnhof- und Rapperswilerstrasse in Unterwetzikon wurde in den vergangenen zwei Jahren an sieben Lichtsignalanlagen (LSA) eine neue Software eingesetzt. Sie steuert die Grün- und Rotphasen selbständig aufgrund der aktuellen Verkehrslage. In einem Testbetrieb zeigte sich beim öffentlichen Verkehr ein Fahrzeitgewinn, während für die anderen Verkehrsteilnehmenden nur marginale Zeitgewinne oder -verluste resultierten.

Weiterlesen

Jubiläum Polizeiposten Wetzikon ZH: 20 Jahre am heutigen Standort

Der Polizeiposten Wetzikon wurde im April 2002 an den heutigen Standort an die Bahnhofstrasse 196 verlegt. Die neun Mitarbeitenden des Polizeipostens Wetzikon sind Angehörige der Regionalpolizei der Kantonspolizei Zürich und damit die ersten Ansprechpartner für alle Belange der Bevölkerung, der Stadt- und Schulbehörden sowie für unsere Partnerorganisationen.

Weiterlesen

Wetzikon ZH: Intelligentes Steuerungsverfahren für Lichtsignale getestet

An der Zürcher-, Bahnhof- und Rapperswilerstrasse in Unterwetzikon testete der Kanton Zürich in den Jahren 2020 und 2021 jeweils zwischen den Sommer- und Herbstferien an sieben Lichtsignalanlagen eine neue Software, welche die Lichtsignale selbständig nach der jeweiligen Verkehrsfrequenz steuert. Die Auswertungen zeigen, dass diese Form der intelligenten Selbststeuerung in der Praxis funktioniert. Zwischen der Haldenstrasse und der Grubenstrasse wurde an sieben Lichtsignalanlagen (LSA) eine Software eingesetzt, welche die Grün- und Rotphasen aufgrund der aktuellen Verkehrslage steuerten. Die Strecke wird von etlichen Buslinien befahren und weist eine hohe Verkehrsbelastung auf. Diese Rahmenbedingungen unterstreichen die Aussagekraft der Testergebnisse.

Weiterlesen

Wetzikon ZH: Kind (7) bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf einem Fussgängerstreifen in Wetzikon ist am Samstagabend (30.10.2021) ein 7-jähriges Mädchen schwer verletzt worden. Etwa um 19 Uhr fuhr ein 67-jähriger Lieferwagenlenker auf der Bahnhofstrasse in Wetzikon Richtung Kempten. Auf der Höhe des Stadthauses beabsichtigte eine 41-jährige Frau mit ihrem Kind im Kinderbuggy die Strasse von links her zu überqueren.

Weiterlesen

Wetzikon ZH: Autofahrer prallt gegen Hauswand – Zeugenaufruf

Bei einem Selbstunfall eines Autofahrers am frühen Sonntagmorgen (19.9.2021) in Wetzikon ist erheblicher Sach- und Drittschaden entstanden. Kurz vor 2:30 Uhr fuhr ein 47-jähriger Autofahrer auf der Seegräbnerstrasse Richtung Usterstrasse. Kurz vor der Verzweigung überfuhr er das linksseitige Trottoir und touchierte mit dem Fahrzeug eine Mauer. Das Auto überquerte die Usterstrasse und prallte in ein Baugerüst und gegen eine Hauswand.

Weiterlesen

Wetzikon ZH: Mann (✝︎60) bei Arbeitsunfall ums Leben gekommen

Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Wetzikon ist am Montagvormittag (5.10.2020) ein Bauarbeiter tödlich verletzt worden. Um 11.45 Uhr wurde auf einer Baustelle eine leere Mulde zum Umplatzieren mit einem Kran angehoben. Aus zurzeit noch ungeklärten Gründen fiel die Mulde zu Boden.

Weiterlesen

Wetzikon ZH: Küchenbrand in MFH mit Schaden von über hunderttausend Franken

Bei einem Küchenbrand ist am Montagnachmittag (24.07.2017) in Wetzikon ein Sachschaden in der Höhe von über hunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 16:00 Uhr bemerkten Anwohner starke Rauchentwicklung in der Küche eines Mehrfamilienhauses. Der ursprüngliche Brandherd, brennendes Öl in einer Pfanne, konnte durch die Bewohner erstickt werden.

Weiterlesen

Wetzikon ZH: Drogen sichergestellt - Albaner und Schweizerin verhaftet

Fahnder der Kantonspolizei Zürich haben am Mittwochnachmittag (19.7.2017) in Wetzikon zwei mutmassliche Drogenhändler verhaftet sowie Heroin, Kokain, Streckmittel und Bargeld sichergestellt. Im Zuge von Ermittlungen ergaben sich Hinweise, wonach aus einer Mietwohnung in Wetzikon Betäubungsmittel verkauft werden sollen. Bei der Kontrolle der verdächtigen Wohnung trafen die Polizisten zwei Männer und eine Frau an.

Weiterlesen

Fischenthal ZH: Vermisster Mann aus Wetzikon tot aufgefunden

Der seit Montag (10.4.2017) vermisste, 61-jährige Mann aus Wetzikon, ist am Freitagnachmittag, 14. April 2017, tot in einem Waldgebiet der Gemeinde Fischenthal aufgefunden worden. Aufgrund von ersten medizinischen und polizeilichen Abklärungen bestehen derzeit keine Anhaltspunkte für ein Drittverschulden am Tod des Mannes.

Weiterlesen

Empfehlungen