Polizeihunde

Lütisburg Station SG: Einbrecher von Polizeihund gestellt

Am Mittwoch (07.06.2023), um 00:55 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Einbruch in ein Firmengebäude im Lerchenfeld gemeldet. Die Kantonspolizei St.Gallen rückte mit mehreren Patrouillen aus und konnte einen Einbrecher im Innern der Liegenschaft feststellen. Ein Diensthund konnte den Einbrecher bei einem Fluchtversuch stellen, so dass er festgenommen werden konnte.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Kontrolltätigkeit im Leventina-Tal - einige Verstösse festgestellt

Die Kantonspolizei gibt bekannt, dass am 28. und 29.05.2023 im Schwerverkehrskontrollzentrum (CCVP) in Giornico eine Kontrollaktion durch Beamte der 5. Abteilung der Strassengendarmerie mit Unterstützung des Stabs der Kantonspolizei und des Bundesamts für Zoll und Grenzschutz (BZG) durchgeführt wurde. Dies mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit auf der Gotthardachse durch das neue, moderne Zentrum zu erhöhen, das die Kontrollen wesentlich erleichtert.

Weiterlesen

Sempach / Udligenswil LU: Zwei Diensthunde stellen mehrere Einbrecher und Autodiebe

In Sempach und in Udligenswil konnte die Luzerner Polizei letzte Woche mehrere mutmassliche Einbrecher und Autodiebe festnehmen. Zum erfolgreichen Einsatz trugen die beiden Diensthunde Dodge (siehe Titelbild) und Iago bei. Die Untersuchungen führen die zuständigen Staatsanwaltschaften.

Weiterlesen

Chamblon / Le Day VD: Einladung zur Schweizer Polizeihundemeisterschaft 2023

Die Schweizer Polizeihundemeisterschaft 2023 findet am Donnerstag, 25. und Freitag, 26. Mai in der Kaserne von Chamblon und auf dem Übungsplatz von Le Day statt. Die Kantonspolizei Waadt ist dieses Jahr Gastgeberin der Schweizer Polizeihundemeisterschaft, die von der Société des conducteurs de chiens de la Gendarmerie vaudoise in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Verband der Polizeihundeführer organisiert wird.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Durchsuchung der Haftanstalt La Promenade

Heute Morgen, am 4. Mai 2023 ab 6:00 Uhr, wurde ein grosses Polizeiaufgebot in der Haftanstalt La Promenade in La Chaux-de-Fonds eingesetzt. Auf Ersuchen des Strafvollzugsdienstes durchsuchten die Neuenburger Polizei und die Vollzugsbeamten präventiv einen Teil des Gebäudes und der Zellen nach verbotenen Gegenständen oder Produkten. Die Hundebrigade wurde mobilisiert.

Weiterlesen

Polizeidiensthund stöbert mutmaßlichen Wohnungseinbrecher auf

Wien. (Vorfallszeit: 01.05.2023, 20:20 Uhr) Beamte des Stadtpolizeikommandos Innere Stadt wurden von einem Zeugen alarmiert, da dieser einen vermutlichen Einbruch in die Nachbarwohnung, eine Kanzlei, beobachtete. Da der Tatverdächtige beim Eintreffen der Polizisten noch in der Wohnung vermutet wurde, kam ein Polizeidiensthund sowie Beamte der WEGA zum Stöbern bzw. zur Suche nach dem Tatverdächtigen zum Einsatz.

Weiterlesen

Polizeihund führt zur Anhaltung von zwei Einbrechern in Schmitten FR

In der Nacht auf Samstag ergriffen in Schmitten Einbrecher zu Fuss die Flucht. Die feine Spürnase des Polizeihundes führte die Fährte zu deren Anhaltung. Die mutmasslichen Täter wurden vorläufig festgenommen und werden bei der zuständigen Behörde angezeigt. Am Samstag, 15. April 2023, gegen 04:30 Uhr informierte eine Drittperson die Polizei, dass Einbrecher in Schmitten zu Fuss die Flucht ergriffen hätten.

Weiterlesen

Zoll stellt 7,5 Kilo Marihuana sicher - Hündin „Akira“ hat den richtigen Riecher

Kiel / Flensburg / Hamburg. Rund 7,5 Kilo Marihuana und 5 Gramm Amphetamin stellte eine Kontrolleinheit des Hauptzollamts Kiel Montagabend auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Flensburg auf der Rücksitzbank eines Pkw sicher. Die Zöllner lotsten das Fahrzeug aus dem fließenden Verkehr auf den Autobahnrastplatz Hüttener Berge Ost. Der 26-jährige Hamburger gab an, keine verbotenen Gegenstände oder Betäubungsmittel mit sich zu führen.

Weiterlesen

Meggen LU: Polizeihund „Mitch“ stellt Tatverdächtigen im Wald

Am Samstagabend konnte die Luzerner Polizei einen mutmasslichen Einbrecher festnehmen. Dieser fiel zuvor in einem Quartier verdächtig auf. Im Rahmen der Fahndung konnte der Mann durch den Polizeihund „Mitch“ gestellt und durch die Polizei festgenommen werden. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Emmen.

Weiterlesen

Reinach BL: „Falu“ spürt erneut einen vermissten Mann (84) auf

Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche spürte unser Personenspürhund „Falu“ heute Donnerstagmorgen einen vermissten Mann auf. Dieser wurde seit knapp vier Stunden vermisst und konnte wohlbehalten wieder an seinen Wohnort zurückgebracht werden. Die Meldung, dass eine ältere Person aus einem Altersheim in Reinach abgängig sei, ging heute Morgen kurz nach 04.30 Uhr bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Spürnase in Laufen BL: Polizeihund „Falu“ findet vermissten Senior

Am Samstag, 25. März 2023, kurz vor 22.15 Uhr, konnte ein Mann, welcher seit acht Stunden vermisst wurde, durch einen Personenspürhund der Polizei wohlbehalten gefunden werden. Am Samstag, 25. März 2023, um 19.12 Uhr, ging bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft die Meldung über eine vermisste Person ein.

Weiterlesen

Stadtpolizei St.Gallen: Einblick in das Training von Thalia

Wir haben Thalia einen Morgen lang in ihrem Training begleitet. Gemeinsam mit anderen Personenspürhunden aus ihrer Junghundegruppe lernt sie Fährtenlesen. Um das zu üben, wird ein Fall simuliert, bei welchem Thalia die vermisste Person finden muss. Wenn Simon ihr den Befehl „Such“ gibt, macht sich Thalia daran die Fährte von einem zurückgelassenen Kleidungsstück der vermissten Person aufzunehmen.

Weiterlesen

Empfehlungen