Fahndungen

Warenkreditbetrug – Wer kennt den abgebildeten Mann?

Essen-Altenessen-Süd. Am 7. Juli diesen Jahres soll ein Unbekannter für einen 31-jährigen Altenessener einen Handyvertrag inklusive dazugehörigen Handys abgeschlossen haben - das Handy versuchte der Unbekannte einige Tage später, am 10. Juli, in einem Paketshop am Viehofer Platz abzuholen. Da das Telekommunikations-Unternehmen dem 31-Jährigen noch am selben Tag den angeblich von ihm abgeschlossenen Vertrag per Mail "bestätigte", wurde dieser stutzig. Er informierte die Polizei und den Inhaber, damit dieser dem Unbekannten die Aushändigung des Paketes mit dem Smartphone verweigere.

Weiterlesen

Tatverdächtiger Seyed Nader HOSSEINI FARD (31) per Haftbefehl gesucht

Aachen/ StädteRegion. Die Aachener Staatsanwaltschaft und die Polizei suchen im Rahmen eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens, unter anderem wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen, einen 31-jährigen Mann aus dem Raum Heinsberg. Gegen den dringend tatverdächtigen 31-jährigen Seyed Nader HOSSEINI FARD besteht ein Haftbefehl.

Weiterlesen

Seniorin die Handtasche geklaut – Fahndung nach zwei Tätern

Kassel-Bad Wilhelmshöhe. Mit der Veröffentlichung von Fotos der beiden Täter erhoffen sich die Ermittler des für Raubdelikte zuständigen Kommissariats 35 der Kasseler Kripo Hinweise auf die jungen Männer zu erhalten, die am Freitag, dem 9. Oktober 2020 einer Seniorin in Kassel die Handtasche raubten. Die bisherigen Ermittlungen und die Suche nach Zeugen führten bislang nicht zur Identifizierung der Räuber, weshalb nun die Öffentlichkeitsfahndung durch einen Richter angeordnet wurde. Zeugen, die Hinweise auf die beiden Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel.: 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Weiterlesen

Frauenleiche gefunden – Fahndung nach Abdul Mohammad Tukhi (41)

München-Altperlach. In den Abendstunden des Dienstag, 17.11.2020 erstatteten Familienangehörige einer 34-jährigen Münchnerin eine Vermisstenanzeige bei der Polizei. Demnach hatte ihr 41-jähriger Ehemann den Familienangehörigen am Dienstag, 17.11.2020 telefonisch mitgeteilt, dass beide um die Mittagszeit noch einkaufen gehen würden. Beide seien seitdem verschwunden und auch nicht mehr telefonisch erreichbar gewesen.

Weiterlesen

Jugendliche spannten Plastikband über die Straße – Zeugenaufruf

Erkrath. Am Samstagabend (21. November 2020) haben zwei bislang unbekannte Jugendliche auf der Gottfried-Keller-Straße in Erkrath-Unterfeldhaus ein Plastikband über die Straße gespannt. Glücklicherweise ist niemand zu Schaden gekommen, allerdings hat die Polizei ein Straf- und Ermittlungsverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet und bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise.

Weiterlesen

Laptop im Zug gestohlen - Wer kennt die abgebildete Person?

Dortmund. Zu einem Diebstahl soll es bereits im Juli 2020 im Zug ABR 56725 von Düsseldorf nach Dortmund, kurz vor dem Halt im Hauptbahnhof Dortmund gekommen sein. Dort wurde ein 24-jähriger Mann aus Düsseldorf bestohlen. Ein bisher unbekannter Mann soll den Laptop des Düsseldorfers entwendet haben. Der Laptop wurde durch den Tatverdächtigen von der Hutablage im Zuge genommen worden sein. Hierdurch entstand dem Opfer ein Schaden ein 1289 Euro.

Weiterlesen

Straßenraub – nach zwei Tätern wird gefahndet

Hamburg. Die Polizei fahndet mit Fotos aus Überwachungskameras nach zwei bislang unbekannten Tätern, die Mitte März in Fuhlsbüttel gemeinsam einen jungen Mann beraubt haben sollen (Tatzeit: 10.03.2020, 03:36 Uhr Tatort: Hamburg-Fuhlsbüttel, Haltestelle Flughafenstraße). Nach den bisherigen Erkenntnissen war der 22-Jährige Geschädigte in einem Linienbus der Linie 606 in Richtung Langenhorn Markt eingeschlafen und wurde von einem Mann im Bereich des Flughafens geweckt. Als der 22-Jährige den Bus an der Haltestelle Flughafenstraße verließ, stellte er fest, dass seine Geldbörse aus seiner Manteltasche fehlte.

Weiterlesen

Räuberische Erpressung: Wer kennt diesen Mann?

Münster. Mit Beschluss vom 13.11.2020 ordnete das Amtsgericht Münster die Öffentlichkeitsfahndung nach einem bislang unbekannten Täter an. Am 18.07.20 um 01:20 Uhr bettelte der bislang unbekannte Täter auf dem Bahnsteig im Bahnhof Münster-Hiltrup zwei männliche Reisende um Bargeld an, erhielt daraufhin einen Euro und entfernte sich wieder zu seinem männlichen Begleiter.

Weiterlesen

Erneuter Brand in Mehrfamilienhaus – Serien-Brandstifter gesucht

Hannover-Döhren. Am Samstag, 14.11.2020, ist es erneut zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hannover gekommen. Die Hausbewohner wurden von der Feuerwehr über eine Drehleiter in Sicherheit gebracht. Vier von ihnen kamen mit Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus. Es könnte die 17. Tat eines Brandstifters sein. Die Polizei fahndet mit einem Phantombild nach ihm und erhofft sich Hinweise aus der Bevölkerung.

Weiterlesen

Mit Enkeltrick 15.000 Euro von 80-Jähriger ergaunert – Fahndung

Norderstedt. Bereits am 24. August 2020 ist es in der Greifswalder Kehre in Norderstedt zu einem Betrug durch den sogenannten Enkeltrick gekommen, bei dem Unbekannte 15.000 Euro erlangt haben. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen meldete sich der angebliche Enkel der 80-jährigen Geschädigten per Telefon. Angeblich habe er im Urlaub einen Unfall mit seinem Mietwagen verursacht und benötige dringend Geld, um den Schaden zu begleichen.

Weiterlesen

Date mündet in Erpressung und Gewalt – Fahndung nach Unbekanntem

Dortmund. Eigentlich begann das erste Kennenlernen wie bei vielen anderen auch - über das Internet. Eine junge Dortmunderin verabredete sich im Juni dieses Jahres mit einem Mann und traf sich an der Münsterstraße in Dortmund. Die 18-Jährige merkte schnell, dass es zwischen ihnen nicht passt und wollte den Kontakt beenden. Davon unbeeindruckt rief der Mann sie weiterhin an und forderte nun unter Androhung von Gewalt Bargeld. Aus Angst übergab die Dortmunderin ihm in der Zeit von Juni bis August einen vierstelligen Betrag.

Weiterlesen

Mutmaßliche EC-Kartenbetrügerin gesucht - Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe

Bad Oeynhausen. Nach dem Diebstahl eines Portemonnaies und dem damit verbundenen Missbrauch einer EC-Karte, bittet die Polizei über eine Öffentlichkeitsfahndung um Mithilfe bei der Suche nach der mutmaßlichen Täterin. Diese steht unter Verdacht in den Mittagsstunden des Freitags, 21. Februar 2020, einer 72-jährigen Frau in einem Discounter in der Weserstraße die Geldbörse entwendet zu haben.

Weiterlesen

Rumäne verprügelt Ex-Freundin und deren Freund mit Schlagstock

Karlsruhe. Ein 35 Jahre alter Mann steht im Verdacht, am Sonntagmorgen gegen 06.30 Uhr in der Karlsruher Sophienstraße seine 39 Jahre alte Ex-Freundin und deren Freund in dessen Zimmer aufgesucht und mit einem Metallschlagstock auf beide eingeschlagen zu haben. Anschließend flüchtete der Angreifer und befindet sich seither auf der Flucht. Die aus Rumänien stammende Frau erlitt schwere Verletzungen und musste von einem Rettungsteam zur stationären Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Ihr 25-jähriger neuer Partner gleicher Staatsangehörigkeit erlitt ebenfalls erhebliche Verletzungen.

Weiterlesen

Häftling (Rumäne, 27) geflüchtet - drei Fluchthelfer festgenommen

St. Pölten. Ein 27-jähriger in Haft befindlicher Mann soll sich am 14. November 2020, gegen 21:10 Uhr, nach einer ambulanten Behandlung im Universitätsklinikum St. Pölten der Aufsicht von Justizwachebeamten der Justizanstalt St. Pölten entzogen haben, wobei er sich beim Verlassen des Krankenhauses von den Beamten gewaltsam entrissen habe und in Richtung Corvinus Straße geflüchtet sein soll. Die sofortige Nachverfolgung durch die Justizwachebeamten verlief vorerst negativ. Seitens der Polizei Niederösterreich wurde eine Alarmfahndung ausgelöst.

Weiterlesen

Ehepaar in ihrem Haus überfallen – Fahndungsaufruf

Bad Segeberg. Am 20.02.20 kam es in Pinneberg, Beim Ratsberg, zu einem Raubüberfall auf ein 75-jähriges Ehepaar. Die Täter fesselten das Ehepaar im Keller ihres eigenen Hauses, um das Haus zu durchsuchen. Gegen 10:15 Uhr gaben sich zwei männliche Täter als Paketboten aus. Unter einem Vorwand betraten sie das Haus. Sogleich zwangen sie den 75-jährigen Mann und seine Ehefrau in den Keller zu gehen. Im Keller fesselten die Täter die Hausbewohner und ließen sie dort zurück.

Weiterlesen

Empfehlungen