Kühe

Diepoldsau SG: Kuh stürzt in Jauchegrube – Feuerwehr rettet Tier aus Lebensgefahr

Am Freitagabend, 31.05.2025, unterstützte die Berufsfeuerwehr St.Gallen die Feuerwehr Mittelrheintal bei einer speziellen Tierrettung in Diepoldsau. Eine Kuh war in eine Jauchegrube gestürzt und musste aus ihrer lebensbedrohlichen Lage befreit werden.

Weiterlesen

Basel-Landschaft: Kalb auf Fahrbahn – Nachtpatrouille rettet kleine „Politesi“

Letzte Woche erreichte unsere Nachtpatrouille ein ungewöhnlicher Funkspruch: „Da liegt ein grosses Tier mitten auf der Strasse!“ Vor Ort angekommen dann die Überraschung: Ein frisch geborenes Kalb lag seelenruhig auf der dunklen Fahrbahn – ganz ohne Warnblinker.

Weiterlesen

Schweiz: Mähsaison wird zur tödlichen Gefahr für Wildtiere und Katzen

Die Mähsaison verursacht jährlich unzählige Todesfälle in der Tierwelt. Nicht nur Rehkitze sind häufige Opfer der Mähmaschinen, auch Hauskatzen finden immer wieder den Tod auf den Wiesen und Feldern.

Weiterlesen

Entlaufene Kühe führen zu Gleissperrung und Polizeieinsatz

Stendal. Am Dienstag, den 21. November 2023 erhielt die Bundespolizei gegen 07:40 Uhr fernmündlich die Meldung von der Polizeiinspektion Stendal, dass sich auf der Bahnstrecke von Stendal nach Tangermünde, auf Höhe der Ortschaft Bindfelde ausgebrochene Weidetiere im Gleisbereich befinden sollen. Eine alarmierte Streife begab sich unverzüglich zum Einsatzort, um die Rinder schnellstmöglich aus dem Gefahrenbereich zu bringen.

Weiterlesen

Châtel-St-Denis FR: 25 Kühe aus einer brennenden Alphütte gerettet

Heute Morgen wurden mehreren Verstärkungszentren wegen eines Brandes einer Alphütte in Châtel- St-Denis alarmiert. 25 Kühe konnten gerettet werden. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Eine Untersuchung ist im Gange. Am Donnerstag, 12. August 2021, kurz vor 8:30 Uhr, wurde die Kantonspolizei wegen eines Brandes der Alphütte Joux Verte Dessus, in der Gemeinde Châtel-St-Denis, alarmiert.

Weiterlesen

Kanton Bern: Rund 100 Meldungen zu Unwetter – knapp 20 Kühe sowie Kälber zu Tode gekommen

In der Nacht auf Montag gingen im Kanton Bern teils heftige Gewitter nieder. Die Kantonspolizei Bern erreichten in diesem Zusammenhang gegen 100 Meldungen. Viele davon betrafen Wassereinbrüche in Gebäude. In Kandersteg wurden der Campingplatz und Wohnquartiere nach einem Murgang teilweise überschwemmt. Fünf Personen wurden im Zuge dieser Ereignisse leicht verletzt.

Weiterlesen

Güllegase in Stallgebäude ausgetreten - drei Kühe tot

Sittensen. In einem Stallgebäude bei einem landwirtschaftlichen Unternehmen in der Alten Dorfstraße traten am Montagmorgen aus ungeklärter Ursache Güllegase aus. Der Vorfall wurde bemerkt, da drei Kühe das Bewusstsein verloren. Umgehend wurde der Bereich vom Landwirt evakuiert und er rief die Feuerwehr. Um 9.12 Uhr rückte die Sittenser Feuerwehr mit dem Leiter des Gefahrgutzuges zu Einsatzstelle aus. Ein Trupp unter Atemschutz ging umgehend mit einem Messgerät zur Erkundung vor. Parallel musste die Einsatzstelle weiträumig abgesperrt werden.

Weiterlesen

Grellingen BL / Eggfluetunnel: Kühe aus Tiertransporter entwichen – Zeugenaufruf

Am Donnerstagmorgen, 19. September 2019, kurz vor 08.00 Uhr, entwichen im Eggfluetunnel mehrere Kühe aus einem Tiertransporter. Die Tiere konnten vor dem Eintreffen der Polizei wieder eingefangen werden. Der Tunnel musste für rund 20 Minuten komplett gesperrt werden. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Montévraz FR: Sechzig Kühe kommen bei einem Scheunenbrand ums Leben

Letzte Nacht wurde eine Scheune in Montévraz durch einen Brand völlig zerstört. Mehrere Dutzend Kühe sind umgekommen. Die Zufahrtsstrassen wurden gesperrt und mit einer Untersuchung soll die Ursache des Vorfalls ermittelt werden. Am Donnerstag, 16. August 2018, um 01:35 Uhr, wurden die Rettungsdienste in Montévraz (Gemeinde Le Mouret) zu einem Scheunenbrand gerufen. Als sie ankamen, stand letzteres schon völlig in Flammen.

Weiterlesen

Hochleistungskühe mit überfüllten Eutern müssen an Viehausstellungen leiden

Swiss Expo Lausanne, Tier&Technik St.Gallen und Expo Bulle: Erneut traf der Schweizer Tierschutz STS in den vergangenen Monaten auf Missstände an Miss-Wahlen für Kühe. Erneut waren STS-Fachleute Zeuge, wie widernatürlich gestylte Hochleistungskühe mit offensichtlich schmerzhaft überfüllten Eutern präsentiert und wie die tierquälerischen, gesetzeswidrigen Manipulationen der Züchter von uneinsichtigen Richtern prämiert wurden.

Weiterlesen

Cressier FR: Scheunenbrand – Kühe erfolgreich aus Flammen gerettet

In der Nacht von Montag auf Dienstag geriet in Cressier FR eine Scheune in Brand. Es gab keine Verletzten. Die Brandursache ist wird noch untersucht. Am Montag, kurz vor Mitternacht, wurde die Feuerwehr wegen eines Scheunenbrands in Cressier alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand das Objekt bereits teilweise in Brand. Trotz des sofortigen Eingreifens griff der Brand schliesslich auf das ganze Gebäude über.

Weiterlesen

Lausanne VD / Bundesgericht: Zorniger Gartenbesitzer bedrohte Kühe mit Revolver

Weil er mit einem geladenen Revolver auf Kühe zielte, ist ein Gartenbesitzer aus dem Toggenburg definitiv zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt worden. Die Kühe hatten sich wiederholt am Rand seines Gartens verköstigt. Das Bundesgericht hat die Beschwerde des Mannes abgewiesen. Laut den Lausanner Richtern bestand kein Notstand, der das Herumfuchteln mit dem Revolver gerechtfertigt hätte. Den Einwand des Mannes, dass die Wegesrand-Bepflanzung einen „recht aufwändigen Charakter“ habe, liessen sie nicht gelten.

Weiterlesen

Hausen am Albis ZH: 23 Kühe bei Scheunenbrand verendet

Nach dem Brand einer Scheune in Hausen am Albis sind in der Nacht auf Mittwoch (28.12.2016) zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen ins Spital gefahren worden; 23 Kühe verendeten. Die Höhe des Schadens wird auf zwei Millionen Franken geschätzt. Die Landwirtin wurde um etwa 03.00 Uhr auf den Brand in der Scheune aufmerksam. Zusammen mit einem Bekannten gelang es der Familie, Lamas und Pferde zu befreien und in Sicherheit zu bringen. Für 23 Kühe kam jedoch jede Hilfe zu spät.

Weiterlesen

Empfehlungen