10. Oktober 2012

Religiöse Beschneidung von Jungen bleibt in Deutschland straffrei

Die religiöse Beschneidung von Jungen soll in Deutschland straffrei bleiben. Das Bundeskabinett hat dazu am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzesentwurf verabschiedet. Demnach ist die Knabenbeschneidung legal, sofern „das Kindeswohl nicht gefährdet“ sei. Anlass für das Gesetz ist ein Urteil des Landgerichts Köln, das die Beschneidung von Jungen als strafbare Körperverletzung gewertet hatte. Bei Juden und Muslimen hatte das Urteil Empörung und heftige Kritik ausgelöst. Die Bundesregierung sowie die Fraktionen des Deutschen Bundestages wollen nun für Juden und Muslime Rechtssicherheit schaffen. Per Gesetz soll der religiöse Ritus der Beschneidung ausdrücklich legitimiert werden.

Weiterlesen

Brandgefahr durch klemmende Fensterheber – Toyota startet Rückrufaktion

Toyota ruft weltweit 7,34 Millionen Fahrzeuge zurück, weil bei zahlreichen Modellen Feuergefahr durch einen elektrischen Fensterheber besteht. Betroffen sind unter anderem die beliebten Modelle Corolla und Camry. Von der Rückrufaktion seien in Europa rund 1,39 Autos, in den USA 2,4 Millionen und in China 1,4 Millionen Fahrzeuge betroffen, teilte Toyota am Mittwoch mit. In der Schweiz erhalten demnächst die Besitzer von 18'038 Toyotas Post von ihrer Garage.

Weiterlesen