09. März 2017

Helvetas beginnt mit Nothilfe für verwüstete Gegenden auf Madagaskar

Derzeit zieht der tropische Wirbelsturm Enawo über Madagaskar. Hunderte Menschen verloren ihre Häuser und Unterkünfte, mindestens drei Menschen starben. Der Zyklon traf unter anderem Sava, die grösste Vanille-Anbauregion der Welt. Helvetas hat mit der Planung der Nothilfe begonnen. Der Zyklon Enawo, ein tropischer Wirbelsturm, zieht derzeit über den afrikanischen Inselstaat Madagaskar und bedroht insgesamt rund 1,4 Millionen Menschen. Es ist der seit Jahren verheerendste Wirbelsturm auf der Insel vor der Küste Mosambiks.

Weiterlesen

Thal SG / A1: Streifkollision auf Autobahn - die Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (08.03.2017), kurz nach 19:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos gekommen. Die Person des orangen/bräunlichen Autos der Marke VW Golf mit AR-Schild, fuhr ohne sich um den Schaden zu kümmern weiter. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Parship: Anzahl der Singles in der Schweiz steigt

In der neusten Umfrage von Parship.ch geben 36% der Schweizer Bevölkerung an „Single“ zu sein. Überdurchschnittlich hoch ist die Single-Dichte in den Regionen Zentralschweiz, Zürich, Mittelland und Graubünden, mit Abstand am tiefsten in der Ostschweiz. Wenn es aber erst mal mit der Partnersuche geklappt hat, dann ist es den Schweizern sehr ernst damit: 40% aller Beziehungen in der Schweiz dauern schon länger als 15 Jahre. Die meisten von ihnen haben sich dazumal im Ausgang, über Freunde oder am Arbeitsplatz kennengelernt.

Weiterlesen

Salvan VS: Mehrere Chalets durch Lawine zerstört

Am Mittwoch ging eine Lawine beim Unterwalliser Dorf Salvan nieder und zerstörte mehrere Chalets. Verletzt wurde niemand, da die Chalets unbewohnt waren. Es entstand beträchtlicher Sachschaden. Unmittelbar nach dem Lawinenniedergang machte sich eine Rettungskolonne zu den Chalets in den Weiler Van d'En Haut oberhalb von Salvan auf. Sämtliche Hausbesitzer wurden kontaktiert. Diese bestätigten, dass ihre Häuser leer waren, wie die Walliser Polizei auf Anfrage mitteilte. Die Polizei bestätigt damit Berichte von diversen Walliser Regionalmedien.

Weiterlesen

Bezirke Meilen und Hinwil ZH: Achtung – die Polizei warnt vor fiesen Trickdieben

Unbekannte Diebe haben seit Anfang Dezember 2016 in den Bezirken Meilen und Hinwil knapp 20 Trickdiebstähle verübt und dabei teure Uhren, Schmuck und Bargeld mit einem Gesamtwert von rund 400'000 Franken erbeutet. Die Frauen und Männer sind jeweils zu dritt bzw. zu viert unterwegs. Sie sprechen vorzugsweise Personen an, die mit Personenwagen des oberen Preissegmentes unterwegs sind.

Weiterlesen

Luzern: Auto macht sich selbstständig und kippt über Mauer auf zwei Wagen

In Luzern (Stadtteil Reussbühl) machte sich am Mittwoch das abgestellte Auto eines Verträgers selbstständig. Es rollte rund 15 Meter über eine Strasse und kippte dann über eine Mauer. Dort landete es quer auf zwei parkierten Autos. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Der Fahrer hatte sein Fahrzeug am Strassenrand vor einem Haus an der Eichenstrasse abgestellt. Dies teilte ein Sprecher der Luzerner Polizei auf Anfrage mit. Das Auto sei nicht hinreichend gesichert gewesen.

Weiterlesen

Basel: Fasnacht 2017 - „drey scheenschte Dääg“ ohne grössere Zwischenfälle

„Mer spränge dr Raame“ – für die Basler Blaulichtorganisationen ist das Motto der diesjährigen Fasnacht aus ihrer Sicht erfreulicherweise nicht wahr geworden. Denn unter dem Strich verliefen die „drey scheenschte Dääg“ aus der Sicht der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Rettung Basel-Stadt wie im Vorjahr ohne gröberen Zwischenfälle.

Weiterlesen

Triesen (FL): Alkoholisierter Fahrzeuglenker verursacht Kollision

Am Mittwochabend kam es in Triesen zu einer Kollision. Ein alkoholisierter Fahrzeuglenker fuhr um ca. 19:15 Uhr auf der Meierhofstrasse bergwärts, als er auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem talwärts fahrenden Fahrzeug kollidierte. Die Lenkerin dieses Personenwagens musste sich in ärztliche Behandlung begeben, an beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Weiterlesen

Lausanne VD: Vater soll Baby zu Tode geschüttelt haben

Ein Mann wird verdächtigt, den Tot seines knapp einjährigen Sohnes verursacht zu haben. Das Kind verstarb aufgrund von Gehirnverletzungen im Unispital Lausanne. Ein Mann aus der Westschweiz befindet sich seit dem 17. Januar in Haft. Er soll sein fast einjähriges Baby zu Tode geschüttelt haben, wie die Nachrichtenseite „20min.ch/ro“ berichtet.

Weiterlesen