17. Oktober 2017

Tenniken BL / A2: Gegen Leitplanke geprallt – Lenker und Beifahrerin erheblich verletzt

Am Dienstagnachmittag, 17. Oktober 2017, kurz vor 13.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A2, bei der Raststätte in Tenniken BL in Richtung Bern/Luzern, ein Selbstunfall eines Personenwagens. Zwei Personen wurden verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr der 76-jährige Lenker eines Personenwagens von Augst herkommend auf der Autobahn A2 in Richtung Bern/Luzern. In Tenniken wollte er auf die Raststätte abfahren. Aus bisher nicht restlos geklärten Gründen kollidierte der Mann dabei mit der seitlichen Leitplanke beim Rastplatz.

Weiterlesen

Uster ZH: Brand in Einkaufszentrum verursacht grossen Schaden (Video)

Bei einem Brand in einem Einkaufszentrum in Uster ist am Dienstagnachmittag (17.10.2017) grosser Sachschaden entstanden. Drei Personen wurden leicht verletzt. Bei Umbauarbeiten in einem Einkaufscenter an der Gerichtsstrasse kam es kurz nach 14:15 Uhr im ersten Untergeschoss zu einem Brand. Wegen der starken Rauchentwicklung musste ein Teil des Einkaufzentrums evakuiert werden.

Weiterlesen

Amriswil TG: Vespafahrer bei Kollision mit Wohnmobil verletzt

Ein Vespafahrer wurde am Dienstagnachmittag in Amriswil bei einer Kollision verletzt. Ein 74-jähriger Lenker eines Wohnmobils war kurz vor 13.30 Uhr auf der Schrofenstrasse in Richtung Mühlebachkreisel unterwegs. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau übersah er bei der Einfahrt in den Kreisel einen 71-jährigen Vespafahrer, der sich bereits im Kreisel befand.

Weiterlesen

Gossau SG / A1: Drei Autos auf Überholstreifen zusammengestossen

Am Montag (16.10.2017), kurz nach 7:15 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung St.Gallen zu einer Auffahrkollision gekommen. Die Autos eines 23-jährigen Autofahrers, einer 19-jährigen Autofahrerin und eines 56-jähriges Autofahrers stiessen aus unbekannten Gründen auf dem Überholstreifen zusammen. Dabei wurde eine Person leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Spital gebracht. Es entstand ein Sachschaden in unbekannter Höhe.

Weiterlesen

Unterägeri ZG: Spektakulärer Selbstunfall mit glimpflichem Ausgang

Ein Auto ist bei einem Selbstunfall auf die Seite gekippt. Die Fahrzeuglenkerin und zwei Kinder wurden zur Kontrolle ins Spital eingeliefert. Der Unfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (17. Oktober 2017), kurz vor 13:00 Uhr, in Unterägeri. Eine 32-jährige Frau beabsichtigte auf der Höhe der Zugerstrasse 11 nach rechts in die Zugerstrasse einzubiegen und in Richtung Zug zu fahren. Dabei geriet sie rechts von der Fahrbahn ab und prallte in einen Stein.

Weiterlesen

Triesen (FL): Auffahrunfall mit Sachschaden an drei Personenwagen

Am Montagnachmittag ereignete sich in Triesen eine Kollision, an der drei Autos beteiligt waren. Verletzt wurde niemand. Ein Autolenker fuhr um 15:50 Uhr auf der Landstrasse in südliche Richtung, als er verkehrsbedingt sein Auto anhalten musste. Als er sah, dass sich die Fahrzeugkolonne vor ihm wieder in Bewegung setzte, nahm er ebenfalls die Fahrt wieder auf. Da das Auto vor ihm aber noch stand, stiess er ungebremst mit diesem zusammen und schob es in ein weiteres Fahrzeug.

Weiterlesen

Gerettete Tiger aus Aleppo erhalten „Trauma-Therapie“ in den Niederlanden

Vor zwei Monaten rettete die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN zwei Tiger aus einem verwahrlosten Zoo nahe Aleppo. Am 16. Oktober wurden die beiden Tiere nun in die von VIER PFOTEN geführte Grosskatzenstation FELIDA in den Niederlanden transferiert. Dort erwartet die Tiger besondere medizinische Betreuung sowie spezielles Training, um ihre Traumata zu verarbeiten.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Fussgängerin verletzt – Wie kam es zur Kollision?

Am Freitagabend, 13. Oktober 2017, kam es beim Meierhofplatz im Kreis 10 zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin. Diese erlitt mittelschwere Verletzungen. Die Stadtpolizei Zürich sucht Personen, die Angaben zu den Grün- und Rotphasen beim Unfall im Kreuzungsbereich machen können.

Weiterlesen

Unterschächen UR: Bagger-Roboter soll bei Suche nach Verschütteten helfen

Am Dienstag, 10. Oktober 2017, kam es im Gebiet Ruosalp, auf dem Felsenweg zwischen der Ruosalp und Alplen, zum einem grösseren Felsabbruch. Dabei stürzte rund 2'000 m3 Fels auf einen Alpweg, wobei drei Männer, welche mit dem Wegausbau beschäftigt waren, verschüttet wurden. Eine Person konnte sich selbständig befreien, zwei Personen werden seither vermisst (letzte Meldung dazu vom 12.10.2017).

Weiterlesen

Bazenheid SG: Schweizer (28) tötet Bruder (†33) mit Messer

Am frühen Montagnachmittag (16.10.2017) ist es in einer Wohnung an der Neugasse zu einem Streit gekommen. Ein 28-jähriger Schweizer steht im Verdacht, seinen 33-jährigen Bruder mit einem Messer schwer verletzt zu haben. Der 33-jährige Schweizer verstarb trotz medizinischer Soforthilfe später im Spital. Die Kantonspolizei St.Gallen nahm den 28-jährigen Beschuldigten fest.

Weiterlesen

Basel-Stadt: Radfahrer beschädigt Kotflügel erheblich und fährt davon – Zeugenaufruf

Dienstag, 17.10.2017 um 08.45 Uhr ereignete sich an der Kirschgartenstrasse in Fahrtrichtung Sternengasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen, welcher verkehrsbedingt anhalten musste und einem Radfahrer/In, der rechtsseitig am wartenden Personenwagen vorbeifuhr. Dabei kollidierte der Radfahrer/In mit dem hinteren Kotflügel und der Tür des Personenwagens und beschädigte diese erheblich.

Weiterlesen

Triesenberg (FL): Motorradfahrer bei Kollision mit Auto verletzt

Am Montagnachmittag ereignete sich in Triesenberg ein Verkehrsunfall, bei welchem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Eine Personenwagenlenkerin fuhr kurz vor 14.30 Uhr auf der Nebenstrasse ‚Oberguferstrasse‘ talwärts, mit der Absicht die ‚Bergstrasse‘ zu überqueren und in die gegenüberliegende ‚Sennwisstrasse‘ einzubiegen.

Weiterlesen

Liechtenstein: Täterin erpresst jungen Mann mit Sex-Videochat – Warnung

Auf einem sozialen Netzwerk hat eine unbekannte Täterin versucht, einen jungen Mann zu erpressen. Die Frau trat mit dem Mann über einen Chat in Kontakt, wobei mehrere Videochats stattfanden. Am selben Abend der Freundschaftsanfrage forderte die Täterin das Opfer auf, mehrere tausend Franken zu bezahlen, da sie die aufgenommenen Filmaufnahmen ansonsten veröffentlichen werde.

Weiterlesen

Basel-Stadt: Nach Streit fährt Türkin (28) mutwillig einen Mann (27) an - Zeugenaufruf

Am 15.10.2017, ca. 04.00 Uhr, wurde ein 27-jähriger Mann am Blumenrain durch eine Automobilistin verletzt. Die mutmassliche Täterin wurde festgenommen. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der 27-Jährige zusammen mit einem Kollegen auf dem Trottoir unterwegs war, als die Frau, welche in Begleitung einer anderen Frau war, ihr Fahrzeug, einen Range Rover, auf den Gehsteig lenkte.

Weiterlesen

Basel-Stadt: Festnahme eines Eritreers nach Sex-Attacke auf Frau - Zeugenaufruf

Am 16.10.2017, ca. 20.00 Uhr, wurde in der Greifengasse eine Frau von einem Unbekannten sexuell angegangen. Der mutmassliche Täter konnte kurze Zeit später festgenommen werden. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass die Frau bei der Haltestelle Rheingasse auf das Tram wartete. Plötzlich wurde sie von hinten von einem Unbekannten gepackt und sexuell angegangen. Anschliessend entfernte sich der Mann zur Mittlere Rheinbrücke, wo er zwei Frauen ansprach.

Weiterlesen

Oberaach TG: Unbekanntes Auto entfernt sich nach Kollision mit Velofahrerin

Bei einem Verkehrsunfall am Montagabend in Oberaach wurde eine Velofahrerin leicht verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Gemäss den bisherigen Abklärungen der Kantonspolizei Thurgau war die 34-jährige Velofahrerin kurz nach 19 Uhr auf der Schulstrasse von Amriswil in Richtung Kreuzlingen unterwegs.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Verursacher flüchtet nach Auffahrkollision – Zeugen gesucht

Am Montag (16.10.2017), kurz vor 6:30 Uhr, ist es auf dem Seedamm zu einer Auffahrkollision gekommen. Dabei entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Franken. Die unfallverursachende Person fuhr mit ihrem Auto davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Hägendorf SO: Vandalismus bei Schulhäusern und Geschäftsareal

Eine unbekannte Täterschaft hat während der vergangenen Woche sowohl beim Schulhaus Thalacker als auch beim Schulhaus Späri in Hägendorf mehrere mutwillige Beschädigungen verursacht. Ebenfalls wurden in einem angrenzenden und eingezäunten Geschäftsareal diverse Sachbeschädigungen an Fahrzeugen verübt. Zur Ermittlung der Verursacher hat die Gemeinde eine Belohnung von 1‘000 Franken ausgesprochen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Brand eines alten Bauernhauses - hoher Schaden (Video)

Beim Brand eines alten Bauernhauses mit angebauter Scheune entstand am späten Montagabend hoher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz nach 23 Uhr meldete eine Anwohnerin der Kantonalen Notrufzentrale, dass in einer Liegenschaft an der Hungerbüelstrasse ein Brand ausgebrochen sei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau stand das ehemalige Bauernhaus mit angebauter Scheune bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr Frauenfeld stand mit rund 60 Feuerwehrleuten im Einsatz und löschte das Feuer.

Weiterlesen

Kriens-Obernau LU: Auto überschlägt sich und landet auf dem Dach

Oberhalb der Hergiswaldkirche ist ein Personenwagen in einer Kurve von der Strasse abgekommen und überschlug sich aufs Dach. Keine Verletzte. Montagabend, 16. Oktober 2017, 22:30 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Lenker eines Personenwagens auf der Hergiswaldstrasse bergwärts. Oberhalb der Kirche Hergiswald geriet er in einer Linkskurve ab der Fahrbahn und überschlug sich vom Strassenbord her aufs Dach. Der Lenker und seine Mitfahrerin blieben unverletzt.

Weiterlesen

Hünenberg ZG: Wohnhaus in Brand geraten – Tiere vor dem Feuer gerettet (Video)

Als in einem alten Mehrfamilienhaus Feuer ausbrach, konnten sich alle Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Der Sachschaden jedoch ist beträchtlich und die Löscharbeiten dauern auch in der Nacht an. Am Montag (16. Oktober 2017), um 18.30 Uhr, erreichte die Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei die Meldung, dass ein Wohnhaus der Langrüti in Hünenberg See brenne. Als die ersten Feuerwehrleute eintrafen, stand der Dachstock des alten Holzhauses in Vollbrand.

Weiterlesen