15. Februar 2018

Zürich ZH: Schweizer löst mit Schreckschusswaffe Polizeieinsatz aus

Am Donnerstagmittag, 15. Februar 2018, wurde die Stadtpolizei Zürich wegen eines Streits, bei dem offenbar eine Waffe im Spiel war, nach Zürich Stettbach gerufen. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Schreckschusswaffe handelte. Kurz vor 12.00 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Zürich die Meldung ein, dass in der S12 von Winterthur in Richtung Brugg AG ein Streit im Gange sei, bei dem auch eine Waffe im Spiel sei. Gemäss ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es im Zug anfänglich zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern.

Weiterlesen

Näfels GL: Auffahrunfall zwischen drei PWs – erheblicher Sachschaden

Am Donnerstag, 15.02.2018, 13.45 Uhr, ereignete sich auf dem Zubringer Glarnerland in Näfels ein Auffahrunfall zwischen drei Personenwagen. Ein 47-jähriger Lenker fuhr mit seinem Personenwagen auf dem Zubringer Glarnerland in Richtung Näfels. Kurz vor der Lichtsignalanlage bemerkte er zu spät, dass die vorausfahrenden Fahrzeuge abgebremst wurden.

Weiterlesen

Zentralschweiz: "Wer fährt, trinkt nicht" - 111 Personen hielten sich nicht daran

Die Zentralschweizer Polizeikorps haben im Rahmen der Kampagne „Wer fährt, trinkt nicht.“ während der Fasnacht 2018 verstärkte Verkehrskontrollen im Bereich der Fahrfähigkeit durchgeführt. 111 der über 3‘500 kontrollierten Verkehrsteilnehmer waren nicht fit für die Strasse und müssen verzeigt werden.

Weiterlesen

Wil SG: Lenkerin (24) überschlägt sich mit Lieferwagen und prallt in LKW

Am Donnerstagvormittag (15.02.2018), kurz nach 11 Uhr, ist in der Autobahnausfahrt Wil ein Lieferwagen verunfallt. Er schleuderte, kippte zur Seite und prallte in einen korrekt fahrenden Lastwagen. Die Autobahneinfahrt musste rund eine Stunde gesperrt werden. Der Lieferwagen wurde total beschädigt, am Lastwagen entstand ein Sachschaden von rund 10‘000 Franken.

Weiterlesen

Gunzgen SO: In Lichtkandelaber und Lieferwagen geprallt – Lenker verletzt

In Gunzgen verlor am Donnerstagmorgen ein Automobilist die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte ausserhalb der Fahrbahn zuerst in einen Lichtkandelaber und dann in einen parkierten Lieferwagen. Dabei wurde der Lieferwagenlenker, welcher sich zu diesem Zeitpunkt ausserhalb seines Fahrzeuges aufgehalten hatte, mittelschwer verletzt.

Weiterlesen

Triesen (FL): Ferienhütte in der Feriensiedlung Tuass in Brand geraten

Am Mittwochnachmittag kam es in der Feriensiedlung Tuass, Gemeinde Triesen, zu einem Brand. Eine Person erlitt eine leichte Rauchvergiftung. Unterhalb von Tuass befeuerten vier Jugendliche in einer Ferienhütte und in dem angrenzenden Nebengebäude die sich dort befindlichen Holzöfen. Nach kurzer Zeit bemerkten sie, dass im Bereich des Kamins Rauch unterhalb der Blechabdeckung hervorquoll.

Weiterlesen

Stäfa ZH: Nach Banküberfall Iraker (22) mit Wohnort Bezirk Meilen verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagvormittag (15.2.2018) in Stäfa einen jungen Mann verhaftet, der rund eine Stunde zuvor in einer Bank in Stäfa einen Raubversuch begangen hatte. Die Kantonspolizei Zürich bekam kurz vor 9.30 Uhr die Meldung, dass es in einer Bank in Stäfa einen Raubversuch gegeben habe.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Achtung! Vor Telefonbetrügern wird erneut gewarnt

In den vergangenen Tagen wurden der Luzerner Polizei verdächtige Telefonanrufe gemeldet. Wie sich herausstellte, waren erneut Telefonbetrüger am Werk. Mit falschen Angaben versuchten Unbekannte an Computerdaten und Bankdaten zu gelangen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht. Bei der Luzerner Polizei haben sich erneut mehrere Personen aus der Bevölkerung gemeldet. Betrüger, haben mit ihnen telefonisch Kontakt aufgenommen. Sie gaben sich als Mitarbeiter von Microsoft aus. Sie gaben an, dass die Computer ihrer angepeilten Opfer gehakt worden seien. In betrügerischer Art wurde versucht an Computer- und E-Bankingdaten zu gelangen. Die Luzerner Polizei mahnt zur Vorsicht.

Weiterlesen

Wachsende Gewalt gegen Christen in Indien – erneut Pastor ermordet

Die „Hindutva“-Politik sorgt für wachsenden Druck auf Christen und andere religiöse Minderheiten. Die Anzahl an religiös motivierten Gewalttaten und niedergebrannten Kirchen ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. In der zweiten Januarhälfte ist erneut ein Pastor, Gideon Periyaswamy (43), ermordet worden. Untersuchungen der Forschungsgruppe „World Watch Research“ von Open Doors haben ergeben, dass sich die Lage der Christen in Indien im vergangenen Jahr stärker verschlechtert hat als in allen anderen Ländern auf dem Weltverfolgungsindex; ausgenommen Libyen und Nepal.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Vier fahrunfähigen Lenkern Führerausweise entzogen

In der Zeit zwischen Montag (14.02.2018) kurz nach 7 Uhr und 23:50 Uhr hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Lenker- und Fahrzeugkontrollen durchgeführt und dabei sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht. Vier Personen wurde der Führerausweis abgenommen, einer wurde der ausländische Führerausweis aberkannt. Zwei Personen mussten eine Blut- und Urinprobe abgeben.

Weiterlesen

Wenn das Baby mobil wird – Treppenschutzgitter sorgen für Sicherheit

Alle jungen Eltern kennen das Problem zur Genüge: Wenn der Nachwuchs erst einmal anfängt zu krabbeln, ist nichts im Haushalt mehr sicher. Spätestens dann sollten Sie nicht nur alle Schranktüren mit Klebeband versehen und Ihre Steckdosen mit einem Kinderschutz ausstatten, auch Treppenschutzgitter sind eine sinnvolle Anschaffung. Dieses verhindert, dass Ihr Kind die Treppen hinunterfällt, kann aber ebenso verwendet werden, um bestimmte Bereiche in der Wohnung abzugrenzen.

Weiterlesen

Nach Sturm Burglind: 7,2 Mio. Franken für Behebung der Waldschäden bewilligt

Der stürmische Januar hat in den Berner Wäldern unzählige Bäume umgeworfen. Die Waldfunktionen sind gefährdet. Um das Risiko einer Borkenkäfervermehrung zu senken und Folgeschäden in wichtigen Schutzwäldern zu verhindern, besteht dringend Handlungsbedarf. Der Regierungsrat bewilligt die nötigen Zusatzarbeiten mit Beiträgen im Umfang von 7,2 Mio. Franken.

Weiterlesen