19. März 2018

Stadt Schaffhausen: Mehrere Vandalenakte - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom Samstag, 17.03.2018 auf den Sonntag, 18.03.2018 wurden in der Stadt Schaffhausen im Bereich des Gruben Quartiers erneut diverse Sachbeschädigungen an Fahrzeugen, Bushäuschen, Briefkästen und anderen Objekten verursacht. Bereits in den Wochen zuvor wurden mutwillig diverse Sachbeschädigungen begangen. Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen dieser Sachbeschädigungen.

Weiterlesen

Vaduz (FL): Unbekannter Lenker beschädigt Gusseisenpfosten

Am Montagmorgen kam es in Vaduz zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein unbekannter Lenker einen Gusseisenpfosten beschädigte und die Unfallstelle verliess. Der unbekannte Lenker fuhr am 19.3.2018, um ca. 09:45 Uhr, mit einer unbekannten Fahrzeugkombination bestehend aus einem Zugfahrzeug und einem Anhänger rückwärts aus einem Parkplatz auf die Äulestrasse.

Weiterlesen

Eschen / Triesenberg (FL): Zwei Kollisionen mit Linienbus und Auto - Sachschaden

Am Samstag ereignete sich in Eschen sowie in Triesenberg je ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, verletzt wurde niemand. Der Lenker eines Linienbusses fuhr am 17.3.20189, gegen 09:45 Uhr, auf der St. Luzi-Strasse in Eschen in nördliche Richtung. Beim Abbiegen in die Dr. Albert-Schädler-Strasse musste er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kreuzen, wobei er in der Folge einen Eisenschutzpfosten touchierte. Es entstand geringer Sachschaden, verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Oberwangen bei Bern BE: Feuerwehr befreit Autofahrer nach Selbstunfall

Am Sonntagabend ist in Oberwangen bei Bern ein Mann bei einem Selbstunfall verletzt und im Auto eingeklemmt worden. Er musste durch die Feuerwehr befreit und ins Spital gebracht werden. Der Unfall wird untersucht. Die Meldung zu einem Unfall in Oberwangen bei Bern (Gemeinde Köniz) ging bei der Regionalen Einsatzzentrale der Kantonspolizei Bern am Sonntag, 18. März 2018, um 2000 Uhr, ein.

Weiterlesen

Bilten GL: In Firmengebäude eingebrochen – Zeugen werden gesucht

In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen, 16./19.03.2018, wurde an der Grabenstrasse in Bilten in ein Firmengebäude eingebrochen. Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zur Produktionshalle und durchsuchte in der Folge die Büroräumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen wurden zwei Navigationsgeräte entwendet.

Weiterlesen

Hohenrain LU: Autofahrer (†67) gegen Baum geprallt und verstorben

Gestern Sonntag ist in Kleinwangen ein Autofahrer auf der Nebenstrasse Ibenmoos in Kleinwangen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er wurde ins Spital geflogen, wo er im Verlaufe der Nacht verstarb. Am Sonntag, 18. März 2018, 16:30 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf der Nebenstrasse Ibenmoos Richtung Kleinwangen.

Weiterlesen

Kanton Bern: Grossübung wegen erhöht eingeschätzter Bedrohungslage

Die Blaulichtorganisationen des Kantons Bern führen am kommenden Mittwoch, 21. März, eine Grossübung mit mehreren Ereignisorten im gesamten Kantonsgebiet durch. Ziel ist es, die eigenen Prozesse sowie die Zusammenarbeit auf den Prüfstand zu stellen und weiter zu verbessern. Die Übung mit zahlreichen Beteiligten kann zu vorübergehenden Verkehrsbehinderungen führen.

Weiterlesen

Kanton SH: Durch Smartphone am Steuer abgelenkt – mit kaputter Scheibe unterwegs

Am späteren Freitagabend (17.03.2018) führte die Schaffhauser Polizei in Neuhausen am Rheinfall und Guntmadingen Kontrollen mit dem Schwerpunkt Ablenkung am Steuer durch. Am späteren Freitagabend (17.03.2018) führte die Schaffhauser Polizei in Neuhausen am Rheinfall, bei der Baustelle Galgenbucktunnel, eine Kontrolle mit Schwerpunkt Ablenkung am Steuer durch.

Weiterlesen

In Tierwaisen Hospitälern finden herrenlose Tiere Zuflucht und Rettung

In vielen Ländern leben unzählige herrenlose Tiere auf der Strasse. Viele von Ihnen sterben einsam und qualvoll an Krankheiten oder Verletzungen, weil ihnen niemand hilft. Die Tierwaisen Hospitäler der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz bieten Zuflucht und Rettung für herrenlose Tiere. Das Leben auf der Strasse ist gefährlich und entbehrungsreich. Verletzte und kranke Tiere haben in der Regel keine Chance zu überleben und verenden meistens qualvoll und alleine auf der Strasse. Häufig mangelt es in solchen Fällen nicht an der Hilfsbereitschaft tierlieber Menschen, sondern an deren finanziellen Mittel, Strassentiere von einem Tierarzt behandeln zu lassen.

Weiterlesen