08. Mai 2018

Ostermundigen BE: Unbekannter entreisst älterem Mann die Uhr und verletzt ihn

Am Dienstagmorgen hat in Ostermundigen ein Unbekannter in einem Treppenhaus eines Hochhauses einem älteren Mann eine Uhr gewaltsam entrissen. Das Opfer wurde dabei verletzt. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Am Dienstag, 8. Mai 2018, ging gegen 1100 Uhr die Meldung ein, wonach ein älterer Mann in einem Hochhaus an der Bernstrasse 74 in Ostermundigen Opfer eines Raubes geworden sei. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde das Opfer gegen 10.50 Uhr von einem Unbekannten im Treppenhaus in gebrochenem Deutsch angesprochen.

Weiterlesen

Liechtenstein: Hackerangriff auf Telefon-Modems verursacht hohen Schaden

Ende April ereignete sich ein Hackerangriff auf mehrere Kunden eines Telefonanbieters. Dabei verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft widerrechtlich Zugang zu den Modems der Kunden und richtete jeweils eine Rufumleitung ein. Über diese Kundenanschlüsse wurden schliesslich zahlreiche Telefonate auf ausländische Mehrwertnummern geführt, wodurch Kosten in der Höhe von über CHF 100‘000.- entstanden.

Weiterlesen

Bätterkinden BE: Enkeltrickbetrug – Jugendlicher (aus Deutschland) geschnappt

Die Kantonspolizei Bern hat am Donnerstag, 3. Mai 2018, nach einem versuchten Enkeltrick in Bätterkinden einen Jugendlichen anhalten können. Er wurde anlässlich einer vorgetäuschten Geldübergabe in flagranti gestoppt und schliesslich festgenommen. Der Anhaltung war eine Meldung aus der Bevölkerung vorausgegangen. Weitere Ermittlungen sind im Gang.

Weiterlesen

Kradolf TG: Junger Velofahrer (14) verletzt ins Spital gebracht – Zeugen gesucht

Nach einem Verkehrsunfall in Kradolf musste am Dienstag ein Velofahrer ins Spital gebracht werden. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Der 14-jähriger Velofahrer war kurz vor 12 Uhr auf der Austrasse unterwegs und bog in die Hauptstrasse ein. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau kam es dabei zur Kollision mit einem Lastwagen, der auf der Hauptstrasse in Richtung Bischofszell fuhr.

Weiterlesen

Berneck SG: Motorradfahrer bei Zusammenprall mit Lieferwagen verletzt

Am Dienstag (08.05.2018), um 06:40 Uhr, ist ein 52-jähriger Motorradfahrer auf der Auerstrasse bei einer Kollision mit dem Lieferwagen eines 32-jährigen Chauffeurs verletzt worden. Der 52-jährige Motorradfahrer fuhr von Berneck in Richtung Au. Gleichzeitig fuhr ein 32-jähriger Lieferwagenfahrer in die entgegengesetzte Richtung.

Weiterlesen

Siblingen SH: Wohnhaus und Scheune durch Unbekannte angezündet (Video)

Am frühen Mittwochmorgen (19.07.2017) brannte in Siblingen ein Wohnhaus und eine angebaute Scheune ab. Personen wurden damals keine verletzt. Nach intensiven Ermittlungen wird von Brandstiftung als Brandursache ausgegangen und nach möglichen Zeugen gesucht. Ein Grossaufgebot an Feuerwehrleuten konnte nicht verhindern, dass am frühen Mittwochmorgen (19.07.2017) an der Hauptstrasse in Siblingen ein Wohnhaus und eine angebaute Scheune abbrannten. Personen wurden bei diesem Brandvorfall keine verletzt.

Weiterlesen

Basel BS: „Kein Vortritt“-Signal missachtet - Auto nach Aufprall zur Seite gekippt

Bei einer Kollision auf der Kreuzung Zürcherstrasse/Birsstrasse ist am Dienstagvormittag ein PW-Lenker verletzt worden. Die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt musste den 37-Jährigen aus dem durch den Aufprall zur Seite gekippten Auto bergen; die Sanität Basel brachte den Verletzten ins Spital. Während der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme sperrte die Verkehrspolizei die Kreuzung für den Verkehr.

Weiterlesen

Kantonspolizei Bern gibt Tipps für eine sichere Velosaison

Zu Beginn der wärmeren Jahreszeit sind auch im Kanton Bern wieder vermehrt Velos und E-Bikes unterwegs. Für eine sichere Fahrt in der Velosaison gibt die Kantonspolizei Tipps und ist im ganzen Kanton präsent. Ziel ist es nicht zuletzt das umsichtige und vorausschauende Miteinander aller Verkehrsteilnehmer auf Berner Strassen zu fördern. Insbesondere zu Beginn der wärmeren Jahreszeit werden auch im Kanton Bern wieder vermehrt die Velos und E-Bikes aus dem Keller genommen. Ein Blick in die Verkehrsunfallstatistik zeigt: Bei rund jedem dritten im letzten Jahr im Kanton Bern schwer oder tödlich verunfallten Verkehrsteilnehmer handelte es sich um einen Velo- oder E-Bike-Lenker.

Weiterlesen

Bern BE: Reifen durch Unbekannte in Brand gesteckt – Zeugen gesucht

In der Nacht auf Dienstag haben am Holzikofenweg in Bern mehrere Reifen gebrannt. Es ist von versuchter Brandstiftung auszugehen. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Die Meldung über ein Feuer an einer Hausfassade am Holzikofenweg in Bern erreichte die Kantonspolizei Bern am Dienstag, 8. Mai 2018, kurz vor 02.00 Uhr. Die sofort ausgerückte Berufsfeuerwehr Bern konnte den Brand rasch löschen und verhindern, dass das Feuer auf das Gebäudeinnere übergriff.

Weiterlesen

Emmen LU: Brutale Vergewaltigung – DNA-Probe aus Griechenland leider negativ

Am 21. Juli 2015 wurde in Emmen eine Frau vergewaltigt und schwer verletzt. Eine letzte, offene DNA-Probe ist diese Tage aus Griechenland eingetroffen. Die Probe wurde inzwischen ausgewertet und ist negativ. Trotz umfangreichen Ermittlungen, konnte der Täter bisher noch nicht gefasst werden. Es liegen keine neuen Ermittlungsansätze vor. Die Staatsanwaltschaft schliesst die Untersuchung vorläufig ab. Spurenabgleiche finden weiterhin statt.

Weiterlesen

Ormalingen BL: Motorrad und PW zusammengeprallt – eine Person verletzt

Am Montag, 7. Mai 2018, kurz vor 18.00 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Ormalingen eine Kollision zwischen einem Motorradlenker und einem Personenwagen. Eine Person wurde verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr eine 30-jährige Personenwagenlenkerin auf der Hauptstrasse von Gelterkinden herkommend in Richtung Rothenfluh und beabsichtigte nach links in die Farnsburgerstrasse abzubiegen.

Weiterlesen

Algetshausen SG: Autolenkerin prallt nach Wendemanöver in Haus

Am Montag (07.05.2018), um 09:45 Uhr, ist eine 69-jährige Autofahrerin in ein Haus in der Brumoosstrasse geprallt. Aus noch unbekannten Gründen führte die Autofahrerin im Waldeggkreisel ein Wendemanöver durch und fuhr um die Mittelstreifeninsel herum. Als sie wieder aus dem Kreisel herausfahren wollte, kam es zur Kollision mit der angrenzenden Hausmauer.

Weiterlesen

Wittenbach SG: E-Bike-Fahrerin von Traktor-Anhänger touchiert und verletzt

Am Montag (07.05.2018), um 16:50 Uhr, ist eine 74-jährige E-Bike-Fahrerin auf der Hofenstrasse von einem Traktor-Anhänger touchiert worden. Daraufhin stürzte die Frau und zog sich unbestimmte Verletzungen zu. Der 62-jährige Traktorfahrer bemerkte den Sturz nicht und fuhr weiter. Er konnte von der Kantonspolizei St.Gallen ausfindig gemacht werden.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Schweizer (23) produzierte CBD- und Drogenhanf

Am Mittwoch (02.05.2018) hat die Kantonspolizei St.Gallen in einem Industriegebäude an der Holzwiesstrasse Hanfindoor-Anlagen ausgehoben. Der Beschuldigte, ein 23-jähriger Schweizer, produzierte CBD- und Drogenhanf und war auch im Handel tätig. Die nötigen Anmeldungen für die Produktion wie auch den Verkauf von CBD-Hanf lagen nicht vor.

Weiterlesen

Schlatt TG: Nicht abgekühlte Asche setzt Kunststofftonne in Brand – bitte Vorsicht

Nicht vollständig ausgekühlte Grillasche dürfte am Montag in Schlatt einen Brand ausgelöst haben. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau entsorgte der Bewohner eines Einfamilienhauses Asche vom vorabendlichen Grillieren in einer Kunststofftonne. Wenig später setzte die offensichtlich noch nicht vollständig ausgekühlte Asche die Tonne und weitere Gegenstände in Brand.

Weiterlesen

Balsthal SO: Lenkerin überschlägt sich mit Auto und landet auf dem Dach

Zwischen Holderbank und Balsthal hat sich am Montagabend ein Auto bei einem Selbstunfall überschlagen. Die Lenkerin wurde leicht verletzt, das Auto erlitt Totalschaden. Am Montag, 7. Mai 2018, kurz vor 20 Uhr, fuhr eine 70-jährige Automobilistin  von Holderbank herkommend auf der Baslerstrasse in Richtung Balsthal. Im Bereich einer leichten Rechtskurve geriet sie aus noch zu klärenden Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit der linken Frontseite mehrmals mit der angrenzenden Böschung.

Weiterlesen

Windisch AG: Mann (†91) von LKW tödlich überrollt – Augenzeugin soll sich melden

Beim Überqueren der Strasse wurde ein 91-jähriger Fussgänger gestern in Windisch von einem Lastwagen überrollt. Der Mann verstarb noch auf der Unfallstelle. Der Unfall geschah am Montag, 7. Mai 2018, um 17 Uhr auf der Hauserstrasse in Windisch. Der Anhängerzug fuhr von Hausen kommend auf den Kreisverkehr bei der Einmündung in die Zürcherstrasse zu.

Weiterlesen

Hägendorf SO: Brand infolge unsachgemäss entsorgter Raucherwaren

Am Dienstagnachmittag, 17. April 2018, kam es in einem Mehrfamilienhaus in Hägendorf zu einem Brand. Dabei entstand ein Gesamtschaden von über einer Million Franken. Die Brandursachenabklärung durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn hat in der Zwischenzeit ergeben, dass unsachgemäss entsorgte Raucherwaren den Brand verursacht haben. In einem Mehrfamilienhaus in Hägendorf kam es am Dienstagnachmittag, 17. April 2018, zu einem Brand (siehe Meldung vom 17. April 2018).

Weiterlesen

Wohlen AG: Streit in Nachtclub mündet in Gewalt – zwei Asylbewerber verhaftet

Mehrere Polizeipatrouillen rückten in der Nacht nach Wohlen aus, nachdem ein Streit in einem Nachtlokal eskalierte. Zwei Eritreer nahm die Polizei vorläufig fest. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eröffnet. In der Nacht auf Dienstag, 08. Mai 2018, zirka 02.00 Uhr kam es in einem Nachtlokal in der Nähe des Bahnhofs Wohlen zu einer Auseinandersetzung. Dem Polizeinotruf 117 wurde gemeldet, dass zwei Männer eine Glastüre eingeschlagen und eine Bar gestürmt hätten.

Weiterlesen

Zufikon AG: In parkierten PW geprallt – Schweizer (21) oder Türke (19) am Steuer

Ein Auto kam am Montag von der Strasse ab und verursachte einen Zusammenstoss mit einem parkierten Auto. Da Zweifel bestehen, dass die befragten Insassen mit ihren Aussagen den Sachverhalt richtig widergeben, eröffnete die Staatsanwaltschaft eine Strafuntersuchung und ordnete Blut- und Urinentnahmen bei beiden Insassen an. Dem 21-jährigen Schweizer nahm die Polizei den Führerausweis ab.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Polizei soll Etablissements des Sexgewerbes kontrollieren können

Die Polizei soll zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und Menschenhandel gezielte Kontrollen in Etablissements des Sexgewerbes machen dürfen. Der Regierungsrat schickt eine Anpassung des Gewerbepolizeigesetzes in die Vernehmlassung, die eine Bewilligungspflicht und damit verbunden Auflagen für Sexbetriebe vorsieht. Gemäss Schätzungen der Luzerner Polizei sind im Kanton Luzern aktuell rund 200 Sexarbeitende ohne Aufenthaltsberechtigung oder Arbeitsbewilligung im Sexgewerbe tätig. Diese Situation begünstigt Abhängigkeit und Ausbeutung.

Weiterlesen

Altdorf UR: Post-Dreirad prallt in Fussgängerin – Frau (31) verletzt

Am Montagvormittag, 7. Mai 2018, kurz nach 08.30 Uhr, beabsichtigte eine Passantin von der „Plätzli“-Gasse herkommend Richtung Tellsgasse zu gehen. Zur selben Zeit fuhr der Lenker eines Post-Dreirads mit Anhänger auf das Trottoir der Tellsgasse. Trotz getätigter Vollbremsung kam es zu einer Kollision mit der Fussgängerin.

Weiterlesen

Bern BE: Brand im Multikitchen-Restaurant Plattform am Bärenplatz – hoher Schaden

In der Nacht auf Dienstag hat ein Brand im Multikitchen-Restaurant Plattform am Bärenplatz hohen Schaden verursacht. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Verletzte sind keine zu beklagen. Am Dienstag, 8. März 2018, ist die Berufsfeuerwehr um 00.18 Uhr durch den automatischen Alarm einer Brandmeldeanlage zu einem Restaurationsbetrieb am Bärenplatz gerufen worden.

Weiterlesen