27. Juni 2018

Winznau SO: Auto stürzt über Felswand – Fahrzeuglenker stirbt (Zeugenaufruf)

Auf einer Quartierstrasse in Winznau hat am frühen Mittwochnachmittag ein Rentner aus noch zu klärenden Gründen die Kontrolle über sein Auto verloren und ist in der Folge mit dem Fahrzeug über eine Felswand gestürzt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnte nur noch der Tod des Mannes festgestellt werden. Die Unfallursache ist derzeit nicht bekannt und bildet Gegenstand der eingeleiteten Untersuchungen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Weisser Peugeot mit blauem Streifen nach Unfall geflüchtet

Am Dienstagnachmittag, 26. Juni 2018, kam es in Winterthur-Wülflingen zu einer Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto. Die unbekannte Lenkerin eines weissen Peugeot verliess die Unfallstelle ohne anzuhalten. Die Stadtpolizei Winterthur hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Weiterlesen

Uster ZH (Gemeinde Nänikon): Indoor-Anlage ausgehoben - 2 Schweizer verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochmorgen (27.6.2018) in Nänikon (Gemeinde Uster) eine Hanf-Indooranlage mit über 700 erntereifen Pflanzen ausgehoben und zwei Personen verhaftet. Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich ergaben einen Verdacht auf illegalen Hanf-Anbau in einem Gebäude in Nänikon.

Weiterlesen

Uttwil TG: Junger Schweizer (24) entblösst sich und onaniert vor Frau

Die Kantonspolizei Thurgau hat am späten Montagabend in Uttwil einen 24-jährigen Mann verhaftet, der sich vorgängig einer Frau gegenüber entblösst und vor ihr onaniert hatte. Kurz vor 22.30 Uhr meldete eine Frau der Kantonalen Notrufzentrale, dass sie beim Seeweg in Uttwil einem Velofahrer begegnet sei, der sich ihr gegenüber entblösst und beim Vorbeifahren onaniert hatte.

Weiterlesen

Zweitwohnungen in Zürich: Kein unmittelbarer Handlungsbedarf

3,8 Prozent der Wohnungen werden in der Stadt Zürich als Zweitwohnungen genutzt. Das sind rund 8400 Einheiten. Aufgrund eines umfassenden Berichts zuhanden des Gemeinderats sieht der Stadtrat im Moment keinen unmittelbaren Handlungsbedarf, will aber die Entwicklung der Quartiere im Zentrum sorgfältig beobachten. Im März 2012 beantragte der Stadtrat mit einem ausführlichen Bericht eine Motion (GR Nr. 2012/73) zur Abschreibung; es war zu prüfen, ob Zweitwohnungen, Hotelnutzungen und Business-Apartements nicht dem Wohnungsanteil anzurechnen seien.

Weiterlesen

Bundesrat verabschiedet Übereinkommen gegen Gewalt an Sportanlässen

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Juni 2018 das revidierte Übereinkommen des Europarats gegen Gewalt bei Sportveranstaltungen verabschiedet. Das Übereinkommen setzt vermehrt auf präventive Massnahmen zur Verhinderung von Gewalt wie beispielsweise Ausreisesperren. Die Schweiz hat solche Massnahmen bereits unabhängig vom Übereinkommen eingeführt. Die überwiegend zustimmenden Stellungnahmen in der Vernehmlassung zum Übereinkommen bestätigen diese Strategie zum Umgang mit Gewalt rund um Sportanlässe.

Weiterlesen

Silenen / Gurtnellen UR: Autotransporter verliert Anhänger – niemand verletzt

Am Dienstagmorgen, 26. Juni 2018, kurz vor 07.15 Uhr, fuhr der Lenker eines albanischen Autotransporters mit Anhängerzug auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süd. Aus derzeit unbekannten Gründen löste sich im Bereich der Riedbrücke der Anhänger vom Autotransporter, der in der Folge auf der Fahrbahn zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Kanton Bern: Aufräumarbeiten nach Sturm Burglind weit vorangeschritten

470‘000 Kubikmeter Sturmholz hinterliessen die Januarstürme in den Berner Wäldern. Die Arbeiten mussten rasch beginnen, um das Risiko einer Borkenkäfervermehrung zu senken und Folgeschäden in Schutzwäldern zu verhindern. Aktuell sind bereits 80 bis 90 Prozent des Sturmholzes aufgerüstet – nur in den Alpen hat der Schnee die Arbeiten verzögert.

Weiterlesen